Unsere Motte hatte ein Neuroblastom. Ende 2009 waren wir in der FOR, da war sie gute 2 1/2 Jahre. Sie hat sich gegen die ganzen Therapien damals gewehrt, da sie unter Angst stand, die Menschen würden ihr weh tun oder sie von mir weg holen.
Nächstes Jahr kommt sie in die Schule und sie hat immer noch sehr viel Panik vor fremden Menschen. Im Kindergarten haben wir über ein halbes Jahr gebraucht, damit sie ohne Angst geht....in der Schule ist es ja dann ohne viel "Betüdeln"....somit hatte ich im März 2012 mit dem psychosozialen Dienst der Uni Klinik gesprochen.
Die Dame hatte dann mit der Reha Klinik gesprochen und uns dann telefonisch den Termin mitgeteilt und auch gesagt, wir könnten fahren.
Bis Juni hatte ich aber immer noch nichts schriftliches und habe in dann bei ihr angerufen...sie ist gar nicht mehr da, sondern eine neue Dame. Sie sagte, ja ihre Reha ist doch noch gar nicht genehmigt...ich bin aus allen Wolken gefallen.
Das war wenige Tage nachdem meine Patentante an Brustkrebs verstorben war, meine Tochter und ich eine Autounfall hatten und mir von meinem AG meine Wunschstelle abgesagt worden ist. Also nicht gerade der optimale Zeitpunkt, wo man stark ist.
Die Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung hat uns dann im Juli die entdültige Absage geschickt, jedoch habe sie den Antrag an die Rentenstelle weitergeleitet....ich habe also damit gerechnet, dass wir von dort eine Absage erhalten...natürlich war ich traurig, aber es wird auch so schon gehen habe ich mir überlegt.
Und dann die Überraschung, als wir am Samstag aus dem Urlaub kamen....wir dürfen in die Reha fahren. Meine Tochter hat die Genehmigung für sich und eine Begleitperson bekommen. Doch was ist mit unserem 7 jährigen...der steht nirgendwo. Am Montag habe ich dann bei der Rentenstelle angerufen....die Dame....ja, vielleicht habe ich vergessen, ihnen den separaten Antrag nachzuschicken...sie schaute nach und so war es auch.....Jetzt heißt es also nochmal bibbern, ob unser Sohn mitfahren darf....Hier zu Hause kann er nicht bleiben, da mein Mann auch sehr viel beruflich mit Übernachtung unterwegs ist. Himmel....dieses bibbern....
Und wenn wir die Zusage dann haben, kann ich mich endlich richtig richtig richtig freuen.
Fahren würden wir dann am 25.09.2012 bis 23.10.2012 nach Bad Oexen ins Kinderhaus.
Fährt vielleicht noch jemand in dieser Zeit dorthin?
Bitte drückt mir die Daumen, dass unser Sohn als Begleitkind mitfahren darf
