Antrag über die AWO machen und dann in keine AWO Klinik?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
schoko

Beitrag von schoko » 02 Sep 2012, 19:35

Wenn dein Kind in der Kur krank wird und inhalieren muss bekommt ihr auch einen Pari.

Und auskochen muss man nicht unbedingt, sagen sogar Fachleute.

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 02 Sep 2012, 19:48

Echt nicht? Aber wie soll man dann alles säubern?
Nur unter heißem Wasser spülen? Spülmaschine hat man ja in der Kur oder im Urlaub auch nicht.
Der Mobile Pari hört sich super an, muss ich morgen direkt mal nachfragen ob wir den kriegen können.

schoko

Beitrag von schoko » 02 Sep 2012, 20:36

Wasserkocher gibt es doch in jedem Kurhaus, einen Behälter mitnehmen der so heisses Wasser verträgt, Mundstück da rein und kochendes Wasser drauf, das reicht.
Man kann ja vorher noch mit Spüli abwaschen wenn man will.


Hier wird seit über 20 Jahren inhaliert, ausgekocht wird da selten etwas, nur bei fiesen Infekten.

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 02 Sep 2012, 21:02

Ok danke für den Tip. Ich hab es immer nach jeder Benutzung ausgekocht was schon echt nervig war.
Der Tip mit dem Wasserkocher ist gut. Da hätte ich auch mal drauf kommen können *g*.
Hab mir gerade mal den mobilen Pari Boy angesehen.
Der ist ja wirklich super praktisch. Rufe direkt morgen früh bei der Krankenkasse an und frag nach ob sie den bezahlen (weil wir ja vor 3 Jahren schon den anderen bekommen haben).

NiWill

Beitrag von NiWill » 02 Sep 2012, 21:12

Naja mir wäre es am wichtigstens das es eine kleinere Einrichtung ist., ich kann es mir persönlich nicht vorstellen das jede wochen an und abreise ist..
Klar inhalieren ist schon wichtig aber wenn es eine möglichkeit gibt es mitzunehmen ist es doch gut und das klima ist ja auch gut fürs Kind..
Wir hatten auch in der Kur Massage eine die woche ganz ehrlich es war super angenehm aber wenn du grosse Probleme mit Rücken und Verspannungen hast dann bringen die drei Massagen auch nicht viel....
Ich würde auch an deiner stelle im Ida Ehre haus anrufen und nachfragen,.
Ich habe es z.B. gar nicht mitbekommen das manche kinder inhaliert haben ich habe es nur durch zufall mitbekommen da ich selber keine Therapie kinder hatte.
Irgendwo muss man immer abstriche machen..

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 02 Sep 2012, 21:21

Ja das stimmt auch. Und wenn ich die Möglichkeit habe den Pary Boy in mobiler Form zu bekommen dann könnten wir den mitnehmen und auch im Ida Ehre inhalieren wenn es dort nicht angeboten wird.
Das wäre natürlich super.
Und wegen den Massagen. Habe keine massiven Rückenprobleme.
Würde es eher als mittel einstufen. Ist auch kein Hauptgrund für die Kur.
Habe seit der Schwangerschaft Probleme mit dem unteren Rücken.
Kann nachts nicht länger als 7 Stunden liegen dann wach ich auf und wälze mich hin und her weil es so weh tut.
Aber ansonsten bin ich dadurch im Alltag nicht eingeschränkt.
Bin halt sehr oft verspannt und kriege schnell Nackenschmerzen, dadurch Kopfschmerzen und deswegen finde ich Massagen nicht schlecht.

alegria

Beitrag von alegria » 02 Sep 2012, 23:06

Eine ganz kleine Überlegung möchte ich noch anregen, meine Vorgängerin hat auch in de Richtung argumentiert: Der nicht-geschlossene Kurgang. Du machst dir ja (in einem anderen Thread) ziemliche Gedanken wegen der Kinderbetreuung. Bedenke bitte, dass bei wöchentlich wechselnden Kurgästen, besonders den Kindern nur schwer eine Gemeinschaft wachsen kann, bzw. Ruhe für die Kinder reinkommt. Deine kleine ist ja auch noch nicht so alt, dass sie das "Gewandere" versteht.

Dies am Rande. Viel Glück bei der hoffentlich richtigen Entscheidung.
Alegria

Tanja+Lia

RE:

Beitrag von Tanja+Lia » 03 Sep 2012, 08:58

Original geschrieben von alegria

Eine ganz kleine Überlegung möchte ich noch anregen, meine Vorgängerin hat auch in de Richtung argumentiert: Der nicht-geschlossene Kurgang. Du machst dir ja (in einem anderen Thread) ziemliche Gedanken wegen der Kinderbetreuung. Bedenke bitte, dass bei wöchentlich wechselnden Kurgästen, besonders den Kindern nur schwer eine Gemeinschaft wachsen kann, bzw. Ruhe für die Kinder reinkommt. Deine kleine ist ja auch noch nicht so alt, dass sie das "Gewandere" versteht.

Dies am Rande. Viel Glück bei der hoffentlich richtigen Entscheidung.
Alegria
Für diese Überlegung danke ich dir sehr!
Daran hab ich gar nicht gedacht und ich finde es ist ein ganz wichtiger entscheidender Punkt.
Da mir die Kinderbetreuung ja sehr wichtig ist wäre es sicher nicht toll, wenn es kein einzelner Kurgang ist und permanend Kinder hinzukommen oder wieder abreisen. Ich stelle mir das sehr unruhig vor und Freundschaften können dort ja auch nicht wirklich geschlossen werden.
Ich denke da ist es schon einfacher wenn es eine feste Kindergruppe ist wo alle Kinder gleichzeitig anreisen und auch wieder abreisen.

Meine Entscheidung ist aber heute früh auch schon für die Ida Ehre, also das kleine Haus gefallen.
Hab eine Antwort auf meine Mail bekommen und dort schreibt die Dame, dass es sehr wohl Massagen gibt.
Inhalationen werden auch angeboten aber nur wenn es umbedingt nötig ist. Sie schreibt die Kindergruppe geht täglich raus was ja auch super für die Lunge ist. Und wenn es erforderlich ist kann dort aber auch inhaliert werden.
Das ist super und somit fällt die Inselklinik für mich aus dem rennen.
Die Unterlagen zweier Ärzte hab ich heute schon wieder bekommen und morgen früh bekomme ich noch das Formular vom Hausarzt.
Dann ist alles fertig und der Antrag geht morgen zur Krankenkasse.
Morgen Nachmittag hab ich dann den Termin bei der Awo.

@mobiler Pari Boy
Hab heute morgen direkt bei der Krankenkasse angerufen und ich hab es mir ja fast gedacht aber da wir vor 3 Jahren einen normalen Pari Boy bekommen zahlen sie nun keinen weiteren mobilen.
Das ist echt schade denn damit wäre unser Alltag wirklich erleichtert worden.

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 03 Sep 2012, 09:16

Bei eBay bekommt man so nen PariBoy schon manchmal für kleines Geld, wenn ihr den oft braucht, würde ich einen kaufen ;) ... und in den meisten Kurhäusern gibt es auch solche Teile zum ausleihen, wenn es nötig ist ...

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 03 Sep 2012, 10:48

Naja wir haben ja einen Pari Boy allerdings der ganz normale und nicht die mobile Version.
Der normale schränkt schon ein weil man immer eine Stromversorgung braucht und er auch nicht klein und leicht ist, so dass man ihn problemlos überall mit hin nehmen kann.
Naja ein Versuch war es ja wert.
Bin ja froh, dass wir überhaupt einen haben.
Hoffe dass nun die Kur schnell genehmigt wird und wir dann hoffentlich zum Wunschtermin zur Ida Ehre können.

Antworten