wieder einen Kurantrag stellen oder mal aussetzen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 07 Mär 2012, 11:25

@ lunalina
:-)
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

RE:

Beitrag von chrissykoeln » 07 Mär 2012, 11:36

Original geschrieben von Mamele

mir geht es tageweise gut, dann tageweise schlecht
mal bin ich euphorisch und voller Tatendrang, mal bin ich "down" und antriebslos
mal glücklich, mal nur am heulen
mal "stark", mal total schwach
mal mutig, mal schissig

es geht dabei nicht ums Entscheiden, sondern ich bin innen drin ein wirrwarr

vielleicht aber liegt das alles nur am Prämenstruellen Syndrom?
oder hab ich doch nen Knall?
was du beschreibst sind manisch-depressive Ansätze und können mit Sicherheit nicht in einer Vorsorgekur beantragt werden. Ich spreche da aus Erfahrung. Es gibt Tageskliniken vor Ort, wo du dich psychisch behandeln lassen kannst, dann bist du abends wieder zu Hause. Du kannst dir vom Jugendamt über die Kinder - und Jugendhilfe eine Erziehungshelferin stellen lassen, die zu dir ins Haus kommt und ggf. Kinder (mit) versorgt. Dann kannst du dich auch noch medikamentös einstellen lassen, dazu müsstest du entweder zum Psychologen oder, wenn es dir jetzt sehr schlecht geht, zum psychologischen Ambulanz der Kliniken (da musst du googeln, welche am nächsten ist von deinem Wohnort). Meine Meinung nach bringt eine neue Kurbeantragung garnichts, du brauchst intensivere Hilfe. Mich wundert nur, dass dir das noch keine der Kurkliniken im Entlassungsbericht empfohlen hat und du immer wieder neue Kuren genehmigt bekommst innerhalb der kurzen Abstände...normalerweise bekommt man die nämlich nur, wenn man die Empfehlung der letzten Kur mindestens umgesetzt hat...aber ich richte und urteile auch nicht darüber, das steht mir nicht zu.

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 07 Mär 2012, 11:41

also so wie du beschreibst wie du dich fühlst gehts mir ganz oftt so
die gefühle und gedanken spielen achterbahn, aber das bin nunmal ich

und glaub mir wenn das unnormal ist, möchte ich so bleiben, natürlich sit es manchmal belastend, gestern erst wieder, ich hatte echt nen scheiß tag, ja was soll ich tun, kopf in sand stecken ne, hab mir hilfe geholt,
eine gnaz liebe mutti hier hat mich wieder rausgeholt und heute können wir über gestern lachen.
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Mamele

Beitrag von Mamele » 07 Mär 2012, 11:43

also.. in der letzten Kur wurde auch erst vermutet, dass es manisch sein könnte
zum Schluss wurde aber Erschöpfungsdepression diagnostiziert
ich selber vermute mittlerweile, dass es weder das eine, noch das andere ist, sondern dass es die Hormone sind, sprich PMS (Prämenstruelles Syndrom)
mein Freund und ich haben das mal beobachtet und es könnte passen, dass ich ca. 14 Tage lang vor meiner Mens so drauf bin: gereizt und aggressiv, melancholisch und nah am Wasser gebaut, ohne Antrieb, dafür mit Fressattacken
meine Frauenärztin gab mir erstmal was pflanzliches und ich habe einen Termin beim Neurologen
die Pille könnte zwar auch helfen, möchte ich aber nicht nehmen und soll ich als Gelegenheitsraucherin auch nicht nehmen
evtl. Hormon-Yoga oder halt Psychopharmaka, die man aber nur an den ca. 14 "bestimmten" Tagen nehmen muss *keine*Ahnung*hab*

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 07 Mär 2012, 11:45

Um das aber nochmal in Bezug auf die Ausgangsfrage zu setzen :
Eine erneute Mukikur würde an diesem Problem nichts ändern. .
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Mamele

Beitrag von Mamele » 07 Mär 2012, 11:54

ja Heike..

1. Kur - quasi zum "reinschnuppern" in mich selbst - Hilfe bzgl. Selbstwertgefühlung, Tochter-Mutter-Konflikte, etc.

2. Kur - Erziehungsberatung, Psyche, Knieprobleme behandelt etc.

3. Kur - Erziehungsberatung, Psyche, Trennung von meinem Ex-Mann etc.

4. Kur - große Erklärung für mich selber über mich selber, Scheidungsproblematik etc.

alle Kuren haben mir zu den jeweiligen Zeitpunkten anderes und in unterschiedlichen Bereichen geholfen

in einer Kur wäre ich nie soweit gekommen, die Zeit, die Jahre, das arbeiten an mir selber zwischen den Kuren, das brachte mich immer weiter voran und näher zum Erfolg und ich glaube, dass ich es bald "geschafft" habe

ich wäre ohne das alles nie soweit gekommen, weil ich mir gar nicht solche Gedanken hätte machen können, weil ich von Problemen, Psyche, anderen Müttern und ihren Sorgen keine Ahnung hatte und nie bekommen hätte, da in meiner Familie immer nur "heile Welt" war und sein durfte :-( und alles von mir fern gehalten wurde / wird
ich werde noch immer nicht ernst genommen und kämpfe und manchmal geb ich auf und fange wieder von vorne an

chrissykoeln
Beiträge: 504
Registriert: 03 Dez 2011, 15:53

RE:

Beitrag von chrissykoeln » 07 Mär 2012, 12:31

Original geschrieben von Mamele

also.. in der letzten Kur wurde auch erst vermutet, dass es manisch sein könnte
zum Schluss wurde aber Erschöpfungsdepression diagnostiziert
ich selber vermute mittlerweile, dass es weder das eine, noch das andere ist, sondern dass es die Hormone sind, sprich PMS (Prämenstruelles Syndrom)
mein Freund und ich haben das mal beobachtet und es könnte passen, dass ich ca. 14 Tage lang vor meiner Mens so drauf bin: gereizt und aggressiv, melancholisch und nah am Wasser gebaut, ohne Antrieb, dafür mit Fressattacken
meine Frauenärztin gab mir erstmal was pflanzliches und ich habe einen Termin beim Neurologen
die Pille könnte zwar auch helfen, möchte ich aber nicht nehmen und soll ich als Gelegenheitsraucherin auch nicht nehmen
evtl. Hormon-Yoga oder halt Psychopharmaka, die man aber nur an den ca. 14 "bestimmten" Tagen nehmen muss *keine*Ahnung*hab*
dann verstehe ich trotzdem nicht, warum du erneut einen Kurantrag stellst, damit wäre dann doch das Problem gelöst, oder glaubst du deine Stimmungschwankungen würden in der Kur rehabilitiert? ICh würde es mal mit einer Verhaltenstherapie versuchen parallel zu den Medi-einstellungen...

benita

Beitrag von benita » 07 Mär 2012, 12:50

Hallo Mamele ,

so wie ich dich verstehe hast du Probleme , die nicht von heute auf morgen verschwinden. Einiges was du beschreibst , kennt hier im Forum jedoch fast jeder. Trotzdem muß man nach vorne gucken . ;)
Ich hoffe das du in einen ambulantenTherapien lernst damit umzugehen und dein Leben so zu gestalten , das du dich nicht 12 Monate im Jahr Kurreif fühlst. Bedenke , solche Therapien brauchen viel Zeit und Geduld.Vielleicht sind deine Erwartungen auch zu hoch , passe sie dem Machbaren an.
Ich habe den Eindruck , das du mit den vielen Kuren , vor deinen Problemen im Alltag davon rennst. Darum glaube ich , das es besser ist vor Ort nach Lösungen zu suchen.

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 07 Mär 2012, 13:33

also, eigentlich erzähle ich ja sowas nicht in nen forum, aber vielleicht hilft es dir.

ich habe auch manische depressionen. diese wurden erst nach der kur festgestellt. ich hab dann erstmal medikamente genommen und eine psychotherapie begonnen. dann wurde ich schwanger und hab die medis abgesetzt und nur noch die psychotherapie weiter gemacht. es hat mich einen ganzen schritt weiter gebracht. vielleicht wäre sowas mal was für dich. oder eben für ne zeit in ne klinik gehen. aber keine mutter kind kur kann depressionen, egal welcher art, lösen. denn ne muki-kur ist ja nur zur vorsorge.
mir hat die kur indem sinn trotzdem was gebracht, da ich ja damals schon merkte irgendwas ist bei mir nicht "normal". und eigentlich bekommt man doch in der kur tipps wie man zuhause weiter macht. die psychologin in der kur hat mir nämlich geraten zur erziehungsberatung zu gehen - weil ich viele probleme mit meiner tochter hatte. und sie hat mir geraten einen neurologen aufzusuchen und mit dem über eine psychotherapie zu sprechen.

wenn ich das nicht gemacht hätte, hätte ich bestimmt auch schon wieder nen kurantrag ausgefüllt. aber das hätte ja trotzdem nix verändert nur eben in der zeit während der kur, danach hat man ja trotzdem seinen alltag wieder und kommt schnell wieder in nen alten trott rein - wenn man sich nicht helfen lässt
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Mamele

Beitrag von Mamele » 07 Mär 2012, 16:44

danke..

wie schon geschrieben mache ich nun wieder Psychotherapie (Verhaltenstherapie + Hypnosetherapie)
und habe auch einen Termin bei einer Neurologin

Antworten