Welche Beratungsstelle?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 30 Okt 2013, 12:42

Hallo lenyahayati

Ich war schon 2 mal bei der Diakonie und war und bin immer zufrieden ;) . Und sie haben glaube ich die meisten Kliniken zur Auswahl ;) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Nuernbergerin83

RE:

Beitrag von Nuernbergerin83 » 30 Okt 2013, 14:05

Meine Freundin war auch bei der Diakonie und hatte 3 Kliniken zur Auswahl. Aber haben nicht alle kirchlichen Beratungsstellen also, Diakonie, AWO, Caritas usw. die gleichen Kliniken? Sind doch alle über das Müttergenesungswerk angestellt.

KaAnCh
Welche Kliniken hattest du denn zur Auswahl?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 30 Okt 2013, 14:26

Hallo Nuernbergerin83

Ich hätte mir eine Aussuchen können vom Müttergenessungswerk ;) , da ich aber an die Nordsee wollte hatte ich Büsum das GodeTied un Norddeich das Haus am Deich (**) . Da das GodeTied keine Vertragsklinik der TK ist wurde mir das Haus am Deich (**) Genehmigt ;) . Ich hatte mich aber vorher schon auf der Seite vom Müttergenessungswerk über die Kliniken Informiert und Gesucht was zu meinen Indikationen gepasst haben ;) . Zur erst wollte sie mich nach Wegeberg Dalheim schicken , aber da habe ich ihr gesagt das es mir dort nicht so gefällt und ich muss mich ja dort wohlfühlen für den Kurerfolg :) . Und sie ist auf meine Wünsche dann eingegangen :) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Nuernbergerin83

RE:

Beitrag von Nuernbergerin83 » 30 Okt 2013, 14:31

[quote]Original geschrieben von KaAnCh

Hallo Nuernbergerin83

Ich hätte mir eine Aussuchen können vom Müttergenessungswerk ;) , da ich aber an die Nordsee wollte hatte ich Büsum das GodeTied un Norddeich das Haus am Deich (**) . Da das GodeTied keine Vertragsklinik der TK ist wurde mir das Haus am Deich (**) Genehmigt ;) . Ich hatte mich aber vorher schon auf der Seite vom Müttergenessungswerk über die Kliniken Informiert und Gesucht was zu meinen Indikationen gepasst haben ;) . Zur erst wollte sie mich nach Wegeberg Dalheim schicken , aber da habe ich ihr gesagt das es mir dort nicht so gefällt und ich muss mich ja dort wohlfühlen für den Kurerfolg :) . Und sie ist auf meine Wünsche dann eingegangen :) .

Viele Grüße

Sabrina :) [/quot


Ich möchte auch ins Haus am Deich, hört sich alles super an und ich hab überhaupt keinen negativen Erfahrungsbericht gefunden (**)

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 30 Okt 2013, 15:26

Hallo Nuernbergerin83

Uns hat es in Norddeich sehr gut gefallen (**) , die Lage ist super (**) . Das Personal war sehr nett und hat sich immer sehr bemüht :) , die Kinderbetreuung war sehr gut meine 2 Mädels hat es dort auch immer sehr gut gefallen :) . Auch die Anwendungen fand ich sehr gut , das einzige was mir Persönlich nicht gefallen hat war die Progressive Muskelentspannung aber nicht weil es schlecht gemacht wurde ;) . Ich konnte mich da nicht Richtig drauf einlassen , ich bin eher Typ für Phantasie Reisen da kann ich mich Richtig gut Entspannen . Da ist aber jeder anders ;) , wir fanden den Snozzelraum so schön für uns 3 drei #D . Was mir da wir ohne Auto dort waren sehr gut gefallen hat war das man vor Ort auch ohne Auto soviel machen konnte , Schwimmbad , Abenteuer Golfen , das kostenlose Spielehaus , die vielen Spielplätze (**) , reiten , das Ocean Wave (**) ( Schwimmbad ) , selbst Kerzen ziehen , Drachen steigen lassen , Eis essen gehen , Seehundstation , Wattwanderung und eine Schatzsuche auf Norderney (**) . Und wenn wir unsere Ruhe wollten haben wir uns an den Strand zurück gezogen #D . Im Hof der Klinik ist auch eine Tischtennisplatte ;) und die Klinik hat auch einen schönen Spielplatz bei der Kinderbetreuung (**) .
Die Klinik bietet aber auch sehr viel an , was sehr Wichtig ist nimm an dem Umgebungsspaziergang teil da bekommst du in Norddeich auch Abkürzungen gezeigt z.B. zum Einkaufsmarkt ;) . Dann gab es Abends auch für uns Mama´s schöne Angebote , Teezeromonie (**) ( sehr zu Empfehlen und sehr Informativ ) mir hat es sehr gut gefallen , Muschelketten basteln hat mir auch sehr gut gefallen (**) , mit Ton Arbeiten, verschiedene Sportangebote Pilates , Indiaka sehr schöner Sport (**) , und noch vieles mehr
Sport macht Frau May und ihr Motto ist [green]schlimmer geht immer [/green] :-) , aber sie eine super Lustige Frau und macht sogar Kite surfen in ihrer Freizeit . Sie macht auch das Nordic Walking :) .
Auch für die Kinder gab es mit den Müttern Seife Gießen hat uns sehr viel Spaß gemacht ;) , Filzen hätten wir gerne gemacht hat aber mit einem Termin nicht so geklappt .
Meine mittlere hat dort Antiargessions Training bekommen einmal glaube ich alleine und ein mal mit Mama´s zusammen hat uns sehr viel Gebracht :) .
Die kleine hat für ihr Neurodermitis Öl/Sole Bäder bekommen , die ihr gut geholfen haben und mir auch da ich meine Trockenen Hände auch ins Wasser gehalten habe ;) .
An der Rezeption kann man sich Filme ausleihen für jeden alter gibt es was ;) , wir hatten einen Tragbaren DVD Player dabei und so konnten die Kids auch mal einen Film Abends schauen ;) . Oder man konnte im Fernsehraum einen Filmabend machen ;) . Dann gab es noch eine Bücherei und wenn ich noch Richtig weiß konnte man dort auch Spiele ausleihen oder ein Buch ;) .
Man konnte sich auch für einen kleinen Obolus in der Kinderbetreuung Sand Spielsachen und für kleinen einen Roller oder Dreirad ? ausleihen ;) . Und es gab Abends eine Vorlese Zeit oben im Giebelzimmer das eine sehr schöne Aussicht hat (**) .
Fürs waschen bin ich immer morgens ganz früh in den Waschraum damit ich noch einen Platz für meine Wäsche bekommen habe ;) und [red]Wichtig [/red] am besten jetzt schon 50 cent Stücke Sammeln :-) die braucht man für die Waschmaschine ( 4 x 50 cent ) und für den Trockner
( 3 x 50 cent ) und für Waschmaschinentabs bekommt man an der Rezeption ;) .
Das es war sehr gut auch wenn es mal viel mit Körnern gab aber es schmeckte immer sehr lecker und ich fand es gut das die Kids Frühstück und Mittagessen in den Gruppen unter der Woche eingenommen haben #D . Man konnte sich auch mal vom Essen streichen lassen und konnte sich ein Lunchpaket eintragen und mit nehmen ;) .
Die Psychologin Frau Hammert-Elvert war sehr nett ich hatte sehr Angenehme Gespräche bei ihr und auch bei Problemen hat sie mir sehr gut geholfen :) .
Noch ein Tipp was mir gerade eingefallen ist man bekommt erst am Schluss eine Endabrechnung für die Bastel Angebote wo man dran teilgenommen hat , damit es kein Böses Erwachen gibt habe ich mir immer gleich alles Aufgeschrieben damit ich am Schluss wusste was ich bezahlen muss ;) .
Die Zimmer waren soweit OK , halt nicht das neuste Inventar aber das war mir eh nicht Wichtig ;) .
Ich würde jeder Zeit wieder dorthin fahren wenn ich dürfte , aber ich Fahre jetzt erst in Mutterkur nach Juist zur Klinik Die Insel sie hat ja den gleichen Träger . Da bin ich schon mal gespannt wie das wird #D .

Ich hoffe ich konnte dir ein Paar einblicke in die Klinik geben . Wenn du noch Fragen hast kannst du mich gerne Fragen :) .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

VirginHD

Beitrag von VirginHD » 30 Okt 2013, 17:18

Salve,
ich hatte nach dem " mässigen Erfolg" meiner ersten MuKi-Kur dieses Mal Rat bei der Caritas gesucht.Meine Krankenhasse hat wohl aber eigene Häuser und so konnten sie mir nur bedingt helfen- aber wollten bei einer Ablehnung mir mit einem Widerspruch sofort helfen.
Dieser Tage habe ich eine Einladung erhalten zu einem Vorbereitungsgespräch mit anderen Kurteilnehmern. Bin da mal gespannt. 8-| .
Also ich kann mich bis jetzt nur positiv äussern.
Lieben Gruss
Sandra

Aeon
Beiträge: 171
Registriert: 06 Aug 2013, 07:37

Beitrag von Aeon » 30 Okt 2013, 19:08

Hallo,
also wenn du tante google nach "Mutter Kind Kur Kliniken AOK Rheinland Pfalz" fragst bekommst du schon einiges. Auch ein Forum der AOK, wo man direkt Fragen stellen kann.
Auf den erstern Blick würde ich sagen die AOK wil das man im eigenden Bundesland zur Kur fährt.

lenyahayati

Beitrag von lenyahayati » 31 Okt 2013, 09:58

Ob die AOK will, dass man im eigenen Bundesland zur Kur fährt? Mich hat sie letztes Mal nach Rügen geschickt und ich wohne in Rheinland-Pfalz.
So wie es aussieht will die AOK hauptsächlich ihre eigenen Häuser belegen ich glaub nicht, dass ich da viel freie Auswahl habe :heul:

Für Dienstag habe ich jetzt allerdings einen Termin bei der Diakonie. Kann ich mich da irgendwie drauf vorbereiten?
Soll ich was mitnehmen oder einfach drauf los reden was für Probleme ich hab?

ELCHfuzzi
Beiträge: 1577
Registriert: 03 Okt 2012, 14:43

Beitrag von ELCHfuzzi » 31 Okt 2013, 10:00

In meiner letzten MuKiKur hatte ich eine Mutter, die war auch bei der AOK und hatte ihren Antrag über die Caritas gestellt und durfte somit in eine von deren Kliniken fahren ( Caritasklinik Langeoog - Haus Wittdün ).

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 31 Okt 2013, 10:10

Original geschrieben von lenyahayati

Für Dienstag habe ich jetzt allerdings einen Termin bei der Diakonie. Kann ich mich da irgendwie drauf vorbereiten?
Soll ich was mitnehmen oder einfach drauf los reden was für Probleme ich hab?
Du kannst dir Notizen machen, damit du vielleicht nicht den Faden verlierst. Erstmal die Gründe, warum du glaubst, dass dir in einer MuKiKur geholfen werden kann und wie. Was du für Ziele in der Kur hast. Oder deine Kinder.

Dann schreib auf, was für eine Klinik es sein soll, welche Anwendungen die dort machen, die für dich wichtig erscheinen, was deine Kinder dort tun können, soll es ein großes oder kleines Haus sein, bevorzugt am Meer oder in den Bergen oder alles egal.

Wann du fahren möchtest, wäre auch noch wichtig, Hast du Schulkinder, die in den Ferien fahren müssen? Bei älteren ist das besser...

Schreib alles mal so locker auf und nimm das mit als Unterstützung fürs erste Gespräch... #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Antworten