Gesundes Kind - Begleitkind?

kekke

Beitrag von kekke » 22 Feb 2008, 21:47

Hat jemand Erfahrungen damit gesammelt, wie "streng" die Amtsaerzte bei den Kindern sind? Mein Sohn sollte kein Problem sein. Bei meiner Tochter koennte man eben auch nur mit Infektanfaelligkeit argumentieren. Der Kinderarzt bescheinigt mir das auf jeden Fall. Jetzt hoffe ich eben, dass der Amtsarzt das auch so sieht...

LG
Kekke

kilimini

Beitrag von kilimini » 10 Mär 2008, 00:34

bei uns ist das auch so das Begleitkinder von der privaten Krankenversicherung ( debeka ) nicht bezahlt werden. Immerhin sind das dann 20 % ro Kind. Beihilfesatz bei den Kindern 80%

Denn nur ein Klimawechsel wird nicht bezahlt, egal ob Mutter zum Kind und umgekehrt.

Wenn Kind Kurmittelaufwendungen hat ( Physio, etc. ) werden Kosten zum Tagessatz von 28 € bezahlt. Also besorgt Euch auf jeden Fall Atteste fuer die Kinder , wenn ihr hinterher mit den Kosten keine boesen Ueberraschungen erleben wollt.


Und bitte an alle gesetzlich versicherten: lest bitte vorher in welchem Beitag ihr reinschreibt, denn hier geht es nur um Kuren fuer Beihilfeberechtigte. Hier ist alles etwas anderst. DANKE :patsch:


Gruss kilimini

velelukchen

Beitrag von velelukchen » 21 Apr 2008, 22:35

Also meine Kinder haben auch nur den Status "Begleitkinder", da der Kinderarzt meinte, er koenne nichts anderes attestieren. Nun habe ich mich heute sehr intensiv mit der Beihilfestelle unterhalten. Diese werden auch die Begleitkinder mit 80% der Kosten bezuschussen, bei der Versicherung -bei uns die Debeka- sieht es anders aus. Der zustaendige Mensch sagte mir, dass die Kinder kuren muessen, damit er uns den Pauschalsatz von 26 Euro pro Tag zukommen lassen kann. Ansonsten bleiben wir auf diesen Kosten haengen. Nun hat er mir woertlich gesagt, dass doch siche auch unsere Kinder ein bisschen inhalieren koennen, das schade doch nicht. Nett oder? Aber wie komme ich an die Verordnung? er sagt, es sei kein Problem vom zustaendigen Arzt vor Ort in der Kur die Verordnung zu bekommen, auch wenn der Kinderarzt das nicht vorab bescheinigt hat. Ich habe jetzt aber irgendwie ein ungutes Gefuehl. Gerne wuerde ich ohne dieses "Restrisiko" von immerhin 500 Euro zur Kur fahren. Habt ihr Erfahrungen mit Kuraerzten, sind die eher offen fuer so was oder zurueckhaltend? Gruss velelukchen

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 22 Apr 2008, 08:58

Hallo Kekke und natuerlich auch alle anderen,

direkte Erfahrungen mit unserer Amtsaerztin habe ich noch nicht gemacht, da wir noch ganz am Anfang der Prozedur sind.
Habe aber gestern die Auskunft erhalten, das sie nach Aktenlage entscheidet, heisst meine Tochter und ich muessen nicht vorstellig werden.
Da kann ich mir dann irgendwie nicht vorstellen, das sie eine negative Stellungnahme schreibt, wenn doch Haus und Kiarzt kurbeduerftigkeit bescheinigt hat, oder ??? Ich hoffe es zumindest !!!!
Und wuensche viel Glueck bei deinem Amtsarzt.


Zur Uebernahme Kosten Begleitkind: Ich fuerchte, man muss die Kosten fuer ein "nur" Begleitkind tatsaechlich selbst tragen. Wir sind auch bei der Debeka und ich habe aehnliche Auskuenfte bekommen.
Bei uns ist es allerdings so, das eher meine Tochter kurbeduerftig ist und ich an den entsprechenden Attesten/Bescheinigungen des Hausarztes arbeite. Die Debeka ist naemlich der Meinung, das ein 6-j. Kind ja auch alleine zur Kur koennte, wenn ich denn nicht zahlen "moechte".
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Rudi66

Hallo,

Beitrag von Rudi66 » 22 Apr 2008, 16:00

Bitte ueberlest nicht `Beamtenfrau `daraus ergeben sich gewaltige Unterschiede zu uns Otto Normalverbraucher !
Am besten,sie oder ihr Mann wenden sich an jemanden der sich mit Beamtenrecht besser auskennt !
Und was ich auch nicht glaube,das die Kinder vor Ort,also in der Kurklinik,nochmal nachtraeglich vom Begleitkind zum `Behandlungskind` umstatuiert werden,auch wenn Beamte als Privatpatienten gelten.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 22 Apr 2008, 17:36

Verstaendnisfrage ??
Wenn ich einen Anrtag ueber die Beihilfe abwickle bin ich doch immer "Beamtenfrau" oder zumindest ueber einen "Beamtenmann" beihilfeberechtigt, oder ?

Lg
Heike
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

xulii
Beiträge: 204354
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Gesundes Kind - Begleitkind?

Beitrag von xulii » 09 Feb 2025, 12:13


xulii
Beiträge: 204354
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Gesundes Kind - Begleitkind?

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 09:20

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

xulii
Beiträge: 204354
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Gesundes Kind - Begleitkind?

Beitrag von xulii » 14 Jun 2025, 12:33


xulii
Beiträge: 204354
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Gesundes Kind - Begleitkind?

Beitrag von xulii » 14 Jun 2025, 12:34


Antworten