Sind kleinere Häuser besser???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 08 Feb 2009, 14:34

Ich war in einem kleinen und in einem mittelgroßen Haus ( 50 Zimmer) und würde nur noch in kleine Häuser gehen. Wobei es sicher auch darauf ankommt, was die oberste Zielsetzung für deine Kur ist.
Ein großes Haus hat sicher auch den "Vorteil", dass man auch anonymer bleiben kann und sich eher zurück ziehen kann.

Ich habe die Ruhe im kleinen Haus genossen. Das Familiäre. Die Hausleitung begrüsste uns am ersten Abend gemeinsam und wir haben uns dort alle schon kennen gelernt. Die gemeinsame An - und Abreise war auch für die Kinder gut, da es eben noch keine Gruppenbildung gab und das Wissen, dass alle gemeinsam nach Hause fahren und Keiner ohne die neu gefundenen Freunde zurück bleiben muss. Auch konnten die Erzieherinnen die Kinder gut zusammen führen und mussten nicht ständig neue Kinder in vorhandene Gruppen integrieren.

Denke kommt auch auf dich als Typ an. Mir sind solche Konstellationen lieber, andere haben keine Probleme mit der "Unruhe" und brauchen sogar denTrubel, weil es ihnen sonst zu langweilig ist.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Kornblume

da sind die Meisten ja doch meiner Meinung....

Beitrag von Kornblume » 08 Feb 2009, 17:08

@Elvismom: hab noch keinen Bescheid von meiner KK (DAK) bekommen. Hibbel hibbel!!!! 8-|
@mimi:in welches Haus fährst du denn im April?? *neugierigbin* ;)

Also ich mag doch eher das Gemütliche und Kleine! Und so wenig Klinikatmosphäre wie möglich, wenn´s geht.....

Kennt ihr MVKK Wiefelstede oder /und Haus Lindenhof Timmendorfer Strand?? Sind beide superklein!!
Nordseeheilbad Dangast ist sooo groooooß, wäre aber von der Entfernung auch total gut für uns und hab gehört dass Dangast auch sehr schön sein soll..... alles sehr schwer!! Aber vielleicht sollte ich erstmal abwarten was die KK so zu meinem Vorhaben sagt!??

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 08 Feb 2009, 17:13

Haus Lindenhof ist in meinen Augen nicht klein! Da werden 50 bis 60 Mütter aufgenommen..... Das ist eher mittlere Größe!

Klein ist sowas wie Ratekau oder Haus Sonnenschein oder das Schlossmacherheim , oder Kellenhusen oder Louise- schröder- haus ! Die haben 21 bis 30 Mütter!

Aber das sieht jeder anders!

Meine erste Kur war in einem Haus für 30 Mütter und einfach Klasse... Meine Zweite in einem Haus das für 60 konzipiert war aber mit 90 belegt! Danke - nie wieder!

adi94

Beitrag von adi94 » 08 Feb 2009, 18:35

Hi,

ich denke jeder muss selbst wissen was er bevorzugt. Ich war wie Claudia in der Ostsseklinik "Königshörn" und würde es immer wieder tun. Nur 10 - 12 Mütter auf einem Flur und im Essenraum. Das war sehr angenehm. Klar kann ich auch ein kleineres Haus wählen, muss aber vielleicht in Kauf nehmen, alle in einem Essensaal zu haben. Da regt sich der eine oder andere auch wieder auf.

Bei allen meinen Kuren, und das ist wirklich mein Ernst, habe ich am Abreisetag Mütter getroffen die ich während der 3 Wochen nicht einmal gesehen habe. Also es kommt schon viel auf einen selbst drauf an, wie viele Kontakte man haben möchte. Ich fand es toll mit vielen Müttern, eine hatte immer Zeit und man war (wenn man es wollte) nie allein.

Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung.

LG Grit

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 08 Feb 2009, 18:37

Ich war im Lindenhof und fand ihn auch zu groß, zumal der noch von der Klinikleitung überbelegt wurde. Auch die Lage ist nicht so schön, direkt an der Hauptstrasse und ein ganzes weites Stück von der Ostsee entfernt.

Dann lieber in Niendorf ( gehört auch zu Timmendorfer Strand) das Westfahlenhaus. Ist auch kleiner und liegt nah dran an der Ostsee. Und in Niendorf geht es ruhiger zu - nicht so viel High Society und Tourismus.

Ich persönlich würde die Grenze bei max. 30 Appartments ziehen und dann noch nachfragen ob auch nir 30 belegt werden ( Lindenhof hat auch nur 50, hat aber in meinem Kurgang 66 belegt - drumherum sämtliche Ferienappartments dazu gemietet).
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 09 Feb 2009, 08:29

Ich war 2 x in Zingst - die haben 135 Appartements - wohl ne große Klinik und ich kann nichts schlechtes berichten.
Nichts von dem was hier schon erwähnt war, ist dort so gewesen - ich war rundum zufrieden gewesen. Wenn man für sich sein wollte, dann tat man das - wenn man mit Anderen einen netten Abend oder so verbringen wollte - dann tat man das.

Anwendungen bekam ich, die die ich gerne hätte und davon ausreichend. Schlange stehen - naja ok ein bissl beim Essen, aber auch im Speisesaal fand ich den Geräuschpegel nicht störend (bin einiges gewöhnt!) und als "Nummer" kam ich mir auch nicht vor.

Ich denke - hier kommt es überwiegend auf den Menschen selbst an und wie man sich wohlfühlen kann.

Werde ja jetzt in ein kleineres Haus fahren und erst danach einen Unterschied erkennen.... mal schauen, aber pauschal sagen "große Häuser sind nix" - nein, das stimmt so nicht.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

ELCHfuzzi

Beitrag von ELCHfuzzi » 09 Feb 2009, 08:36

Kennt ihr MVKrankenkasse Wiefelstede
Ich kenne die Klinik nur von aussen, weil wir seit Jahren dort immer Urlaub machen. Es gibt hier einen Erfahrungsbericht von der Klinik .... schau mal.

xulii
Beiträge: 170390
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Sind kleinere Häuser besser???

Beitrag von xulii » 05 Mär 2025, 04:15


xulii
Beiträge: 170390
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Sind kleinere Häuser besser???

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 05:42

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten