Wunschklinik kontaktieren?

Ashura

Beitrag von Ashura » 10 Apr 2009, 11:21

Hallo,

ich hatte überhaupt keine Ahnung wie so ein Antrag auf MuKiKur abläuft. Aber glaub es mir, alles halb so wild. Muß aber auch sagen, dass ich einen super Sachbearbeiter bei meiner Beihilfestelle habe. Bin Landes-Beamtin in Bayern.

Als erstes brauchst Du ein ärztliches Attest vom KiA oder/und auch von Dir. Die Beihilfe schickt Dir ein Schreiben (ruf an und sag dass Du auf MuKiKur willst), in dem steht, dass Du Dich beim Gesundheitsamt vorstellen mußt. Die Atteste und das Schreiben nimmst Du dann mit zum Gesundheitsamt. Nach 1 Woche hatte ich das Schreiben vom Gesundheitsamt (kosten für mich 44 Euro, für meinen Sohn 22 Euro). Alle Sachen kopierst Du hundert mal :-) ...

Du schickst jeweils die Kopien an deine P-Kasse und an die Beihilfestelle, sowie an die Klinik, die Du Dir ausgesucht hast (ruf an und gib schon mal telefonisch die Diagnosen durch, die sagen Dir dann schon im Vorfeld, ob Du für diese Klinik geeignet bist. Du kannst es aber auch selbst rausfinden, denn auf jeder HP von den Kliniken sind die Indikationen angegeben). Allerdings wenn es eine reine Privatklinik ist, dann zahlst Du selbst viel. Ich fahre in eine DRK-Klinik nach Pellworm im Juni/Juli. Die meisten, wenn nicht sogar alle, AWO oder DRK Kliniken sind beihilfefähig. So wie ich es verstanden habe, werden die kompletten Kosten von der Beihilfe übernommen, Die Krankenkasse braucht gar nichts mehr dazu zahlen. Und die 10 Euro am Tag sind ja klar, die mußt Du selbst begleichen.Und keine Sorge, Platz gibts im Frühherbst schon noch.

Wenn Du Dir eine Klinik ausgesucht hast, bekommst Du einen Vertrag. In dem steht, dass die Klinik eine Vorschuß will; pro Patient 500 Euro - Beihilfe zahlt dann den Prozenttarif, d.h. bei mir 50% von den 500 Euro und bei meinem Sohn 80% von den 500 Euro. Muß halt 350 Euro vorstrecken, aber das ist besser als 1000 Euro, oder??!!. Aber wie schon von jemand anderen geschrieben, bekommst Du ein Schreiben auf Abschlagszahlung von der Beihilfe. Wenn dann die Klinik das Geld anfordert, reichst Du den Antrag auf Abschlagszahlung bei der Beihilfe ein.

Wir haben jeder 200 Euro Reisekosten (wenn Du mit dem Auto fährst, dann sind es nur einmal max. 200 Euro), und auch die vorzeitige Gepäckverschickung wird von der Beihilfe übernommen.

So, ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen...Du kannst mir gerne auch eine Mail schicken wenn Du noch fragen hast....hoffe, ich habe es soweit verständlich erklärt...

Liebe Grüße

Marion


Nachtrag:

Sorry, habe wohl das Thema verfehlt. Aber vielleicht hilft meine Geschichte über den Ablauf ja auch.

Als die Kur genehmigt wurde (habe es telefonisch erfahren), habe ich sofort in der Klinik angerufen und mir einen Platz reservieren lassen (die Klinik hatte ich mir vorher ausgesucht). Allerdings waren das nur 1,5 Wochen. Ich brauchte aber 2,5 Wochen bis ich das Schreiben von der Beihilfe hatte. Dieses schickte ich dann in die Klinik und bekam einen verbindlichen Vertrag. Ich habe nach 1,5 Wochen in der Klinik angerufen und Bescheid gegeben, dass das Schreiben noch dauert. Das machte überhaupt nix.

najuni

Beitrag von najuni » 11 Apr 2009, 14:07

Hallo,

bin Beamtin in BW und bei mir muss ich mich auch vorher für eine Klinik entscheiden, weil diese dann in der Bescheinigung der Amtsärztin steht, später umentscheiden geht glaube ich nicht.
Gültigkeit der Genehmigung 6 Monate, wobei das Datum der Amtsärztin antscheidend ist.
Für den Frühherbst könnte es schon noch reichen.

LG najuni

die3lauffs

Wunschklinik

Beitrag von die3lauffs » 19 Mai 2009, 13:01

Hallo, ich hab mit meiner GKV telefoniert und die gute Frau gibt mir ein paar Kliniken zur Auswahl, die ich mir vorher im Internet anschauen kann und mit denen ich evtl. einen Kostenerlaß vereinabren kann, da ich für meinen Sohn warscheinlich selbst zahlen muss :heul:

Lg heike

Marta-Jule

Frühe Anfrage

Beitrag von Marta-Jule » 05 Jun 2009, 17:52

Hallo, ich habe bei meiner letzten Kur schon fast ein Jahr vor dem Termin den Wunschtermin in den Sommerferien "gebucht" in meiner Wunschklinik. Erst danach kamen die Anträge und Amtsarztbesuche etc. Am Ende hat alles geklappt. Hätte ich die Bewilligung abgewartet, hätte ich sicher keinen Termin mehr bekommen. Gruß Marta-Jule

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 06 Jun 2009, 11:36

ja, bei mir war es auch so, dass die Klinik in Rerik nicht reseviert hat. Als sie alle Unterlagen hatten ging es dann aber sehr schnell. Ich war allerdings auch im Winter in Kur und musste daher nicht lange auf einen Kurplatz warten.

Du musst der Behilfestelle die Kurklinik nennen, in die Du möchtest. Wenn Du zum Amtsarzt musst, wollen die auch deine Wunschklinik wissen und befürworten dann die Kur in der Klinik. Beim Amtsarzt geht es eben darum, dass die Indikationen stimmen. Bei der Beihilfe dann ebenfalls um die Indikationen und ob die Klinik beihilfefähig ist.

Viel Erfolg!

stottosiep

Beitrag von stottosiep » 17 Jun 2009, 14:07

Bei mir war das ähnlich, ich konnte zwar in einigen Kliniken reservieren, bei manchen ging das aber auch nicht. Ich hab das jetzt gemacht und warte auf den Bescheid der Beihilfestelle, die zwar mündlich schon zugesagt hat, aber halt noch nicht schriftlich. Auf der einen Seite find ich es schon gut, dass man sich die Klinik selbst aussuchen kann, auf der anderen Seite ist schon nervig, wenn alles belegt ist und man Stunden am Telefonhörer hängt...

fruehchenmama

Beitrag von fruehchenmama » 07 Jul 2009, 14:00

habe mich jetzt auch erstmal auf eine Warteliste setzen lassen. Für den Antrag musste ich die Klinik angeben und auch den zeitraum.
ICh weiß gar nicht, ob ich mich nun noch umeintscheiden könnte.
Ich bin Landesbeamte in NRW

Casablanca

Beihilfe und GKV

Beitrag von Casablanca » 15 Jul 2009, 13:26

Hallo!
Bin in der GKV versichert und beihilfeberechtigt. Die GKV hat die Kur bewilligt - muss ich da jetzt der Beihilfe etwas melden?

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 15 Jul 2009, 13:30

Geht das überhaupt das man doppelt versichert ist ? Gesetzlich und Beihilfe ?? Soweit ich weiß ist das nciht zulässig... Oder gibts da Spezialfälle?


Antworten