Theoretisch ist es sicher möglich, allerdings werdet Ihr der KK/RV ausführlich begründen müssen warum!
Und unter Berücksichtigung dieser Deiner Aussage aus dem ersten Posting:
geht das so einfach das er max mitnehmen kann, also eine vater-kind-kur macht?. man muss doch im antrag begründen warum das kind mitfahren soll. nachher sagen sie wenn man keine gute begründung hat das ich ja zuhause bin und er in eine '"normale" kur soll weil max ja betreut ist.
scheint es da ja unter Umständen doch Probleme zu geben! Denn wenn Du zuhause bist, und dementsprechend wie Du richtig festgestellt hast Dein Sohn angemessen betreut ist, wird die KK/RV kaum freiwillig die Kosten für ein Begleitkind übernehmen.
Im anderen Fall, Du zur Kur, Dein Mann zuhause, liegt die Situation anders, da Dein Mann wegen seinem Job die angemessene Betreuung nicht sicherstellen kann. Zudem wird ja gern begründet das eine längere Trennung von der Mutter (als betreuende Bezugsperson) dem Kind nicht zugemutet werden kann. Im Fall eines normalerweise berufstätigen Vaters liegt das aber anders.