Kleines Haus-super Qualität?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 22 Feb 2011, 08:40

Ich hab auch beides erlebt und mir hat es im größeren Haus auf jeden Fall besser gefallen, dort gab es eigene Therapeuten die sehr flexibel waren - auch von den Zeiten her - und im kleinen Haus kamen die von außerhalb immer nur zu bestimmten Zeiten ins Haus, fand ich nicht so gut, weil mein Kind dann manchmal z.B. keinen Mittagsschlaf machen konnte ... außerdem gab es im großen Haus viel mehr Freizeit-, Bastel- und Sport-Angebote, abwechslungsreicheres - weil größeres - Buffett zum Essen, bessere Alters-Sortierung der Kinder im Kiga usw. - hat also alles seine Vor- und Nachteile und man sollte das genau abwägen, was einem wirklich wichtig ist in einer Kur ;)

Benutzeravatar
marlen
Beiträge: 988
Registriert: 12 Sep 2006, 13:03

Beitrag von marlen » 22 Feb 2011, 08:43

36 Zimmer - St. Maria auf Borkum
Viele Grüße Marlen

2 x St. Maria Borkum und
hoffentlich bald Hochgebirgsklinik Mittelberg :)

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 22 Feb 2011, 08:44

Es kommt doch auch immer drauf an, was man mit groß meint und was für ein Mensch man ist.
Brauche ich Leben und Trubel oder will ich meine Ruhe.
An der Jahreszeit hängt doch auch viel mit dran. Im Sommer ist es am Meer immer sehr voll.

Wawuschel
Beiträge: 1052
Registriert: 22 Jul 2008, 15:25

Beitrag von Wawuschel » 22 Feb 2011, 08:50

Da schließe ich mich mal gleich an.

Ich war 2x in einem roßen Haus und 2x in einem kleinen Haus - wobei klein ja auch mal definiert werden muß.

Doch der Hauptgrund, warum frau sich für sich für das eine oder andere Haus entscheidet, ist die Indikation.
ich denke, dass man als erstes nach Indikationspassenden Häusern suchen sollte, dann die Erfahrungsberichte lesen oder sich auch nur mal auf seinen Bauch verlassen sollte, und dann eine Entscheidung treffen.

Auch wenn ich mich nicht so wohl fühle - sei es das Haus, die Ausstattung ( Personal) oder auch die Mitkurenden - man sollte und kann auch immer das Beste aus den 3 Wochen machen und viel für sich mitnehmen.

Ich gebe zu bedenken, dass wir als erwachsene Frauen in Kur fahren und unsere Wünsche durchsetzen können und nicht alles akzeptieren müssen, was uns da so aufdiktiert wird.
Und auch, dass noch so positive Erfahrungsberichte, nicht unbedingt auf einen selbst zutreffen.

Aber ich wollte dich jetzt nicht verunsichern. Höre doch auf deinen Bauch und entscheide dich in Ruhe.

Ach ja, und zu deiner Frage: Kleines Haus - super Qualität? Ein ganz klares NEIN. DIe Qualtiät hat definitiv nichts mit der Größe des Hauses zu tun.
Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
leuchtturm66
Beiträge: 1981
Registriert: 11 Dez 2007, 08:27

Beitrag von leuchtturm66 » 22 Feb 2011, 11:59

Ich würde nicht sagen, dass kleines Haus gleich gute Qualität ist und großes Haus gleich Massenabfertigung. Es kommt halt darauf an, was du suchst... Ich habe in dem eher kleineren Haus ("klein" ist dabei schon eher relativ...) die Erfahrung gemacht, dass es nur 0815-Anwendungen gab, die auf alle Frauen passten. Die Therapeuten waren nicht immer im Haus. Im großen Haus war das Angebot viel größer, trotzdem hatte ich meine eigene kleine Gruppe, die von einem Therapeuten betreut wurde und hab mich dort sehr wohl gefühlt. Worauf ich nach meinen Erfahrungen achten würde, ist die Essenssituation: Viele Leute in einem großen Raum gibt sehr häufig Chaos und einen nicht zu unterschätzenden Lautstärkepegel. Große Kliniken lösen das Problem aber auch oft durch mehrere kleinere Speiseräume, unterschiedliche Essenszeiten usw.
Bild

miri2308

Beitrag von miri2308 » 22 Feb 2011, 12:36

Hallo,

ich war auch schon im beider Sorte Häusern.

Bei der ersten Kur auf Norderney war das große Haus aber nur zur Hälfte belegt - da war die Atmosphäre ganz angenehm und man war auch relativ flexibel.

Meine zweite MuKi war dann in der AOK Nordseeklinik auf Amrum - das ist halt eine recht große Kinik mit zwei Bereichen (Luv und Lee).
OK, das Haus hat mehrere kleinere Häuser und dort merkt man nicht daß es eine große Klinik ist. Aber bei allem was gemeinsam durchgeführt werden kann (Klinik-schwimmbad, Spielplatz-Besuch, Mahlzeiten, Kreativangebote etc) merkte man es doch sehr daß die Klinik ziemlich groß ist.
Man war bei den Therapiegruppen auch fast jedesmal mit anderen Frauen zusammen!

Diese Mal war ich nicht gerade für diesen großen Trubel in dieser großen Klinik, daher habe ich auch meine Kur über die Caritas beantragt und es geht ins Haus Sonnenschein.
Obwohl ich nach Amrum 4 Wochen hätte fahren dürfen und auch noch mit dem Bus hin und hergekarrt worden wäre ;)
Aber man kann nicht alles haben - freue mich dann eben auf drei (hoffentlich) schöne Wochen

Viele Grüße
Miriam


xulii
Beiträge: 176565
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Kleines Haus-super Qualität?

Beitrag von xulii » 27 Apr 2025, 06:32

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten