Kurklinik Langeoog (Haus Sonnenschein)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

RE:

Beitrag von Blanka2002 » 06 Okt 2012, 17:01

Original geschrieben von MonikaSolga

und kennst du das Haus Sonenschein an sich auch? Kann ich das auch noch ändern lassen? ach ich weiß auch nicht. einerseits freue ich mich anderesseits hab ich angst das es irgendwie in die Hose geht
Ja klar, es gehört ja alles zusammen. Die Essensräume und viele Therapien sind ja im Sonnenschein. Du musst ja nix ändern, auch das Sonnenschein ist sehr gemütlich. ;) das Flinthörn ist halt sehr modern. Du kannst doch hier bei den Kurkliniken auch Bilder anschauen, da sind von beiden Häusern welche dabei.

Hab keine Angst, es ist alles sehr schön und die Klinik und die Leute super, super nett und alle sehr bemüht.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

dianaost

Hallo

Beitrag von dianaost » 08 Okt 2012, 19:12

ich bin gerade auf Langeoog ,es ist heute mein letzter Abend!!!!!
Ursprünglich war ich für Haus sonnenschein geplant,kam dann aber ganz spontan wie noch einige andere Mütter im Flinthörnhaus unter.Und ich muss sagen es ist toll.eigentlich gehört das hier alles zusammen nur das das Flinthörnhaus moderner eingerichtet ist,die Sonnenscheinmütter beneiden uns um unsere Appartments.alles andere wird ja von beiden Häusern geteillt.Es war eine tolle Zei hier und heute ein sehr tränenreicher Abschied.Das teasm von der Physioabteilung ist der Hammer .Massagen bei Michael sind die besten auf der gaaaanzen Welt.Und die Heike (macht die meisten Sportangebote)ist der Knaller. Freizeit hast du genug,sollte dein Pln zu voll sein ,einfach mit dr.Koller sprechen dann wird halt was gestrichen das ist hier überhaupt kein problem.die Kinderbetreuung ist top und das essen auch.viel Spass und grüsse mal gaaanz lieb den Michael und die Heike von der Diana

MonikaSolga

Beitrag von MonikaSolga » 08 Okt 2012, 20:31

Vielen Dank für dein Bericht. Mensch da machste mich ja schon ganz neidlisch mit dem anderem Haus :P, ich habe jetzt hier so viel positives gehört, ich hoffe es wird mir auch gefallen und ich kann mich etwas erholen. Werde die Grüße ausrichten :D

dianaost

Beitrag von dianaost » 08 Okt 2012, 21:42

Achso es ist empfehlenswert sich ein Fahrrad zu leihen,am günstigsten ist das am weststrand ,200 Meter entfernt.ein Rad mit kinderanhänger kostet für 3 Wochen 65 Euro
Ansonsten ist alles hier etwas teurer als auf dem Festland.und noch ein tipp,man muss sich hier die getränke außerhalb der Mahlzeiten selber kaufen.wenn du aber bei dem ernährungsberatungsprogramm mitmachst bekommst du 2 Liter am Tag umsonst.falls du noch fragen haben solltest ,immer raus damit

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 31 Okt 2012, 17:36

Super Beitrag und ich konntet mir direkt meine Angst nehmen doch nicht richtig spontan entschieden zu haben...
Musste mich nämlich heute innerhalb von ner Stunde für das Haus entschieden...
Eigentlich sollte ich im Januar nach Sylt und hab dann heute erfahren, dass die Kurklinik zum Ende des Jahres dicht macht.
Konnte dann noch spontan einen Termin auf Langeoog in der Caritasklinik haben und hab dann zugesagt ohne mich ausführlich informiert zu haben...
Hab dann direkt mal ein paar Fragen an euch :D :

- Wieviele Mütter gibt es dort und sind es feste Kurgänge oder immer Ab und Anreisen?

- ein Schwimmbad gibt es nicht im Haus oder? Man kann aber das Schwimmbad auf Langeoog benutzen täglich??? Wie lange und wie weit ist es bis dort hin?

- was gibt es so für Freizeitmöglichkeiten auf Langeoog für Nachmittags und die Wochenenden?
Gibt es dort auch Geschäfte etwas zum bummeln?

- Weiß zufällig jemand ob man dort Empfang mit dem O2 Handynetz hat?

- Ist das Essen in Büffetform?

- Ist es richtig, dass nur das Mittagessen getrennt von den Kindern eingenommen wird die anderen Mahlzeiten zusammen?

- hat jemand Erfahrung mit der Kinderbetreuung für kleinere?
Meine Tochter wird zu dem Zeitpunkt 3 Jahre und 9 Monate alt sein?

- Kann man die Gegend gut fußläufig erkundigen?

So das war es erst mal, mal sehen was mir noch so einfällt *g*

dianaost

Beitrag von dianaost » 31 Okt 2012, 18:04

Hallo,also es ist immer ein Kurgang,O2 ist ganz schlecht dort.Essen ist in Buffetform,außer das Mittagessen muss vorher ausgewählt werden.Das Mittagessen wird ohne die Kinder eingenommen es sei denn du fährst mit einem Baby.Es gibt dort eine richtige Einkaufsstraße mit Klamottenladen ,Restaurants usw.ich weiß aber nicht ob die in den Wintermonaten geöffnet haben.das Schwimmbad ist mit dem Rad ca 5 min.entfernt und darf 2 Stunden genutzt werden oder man zählt halt drauf.Getranke sind zu den Mahlzeiten umsonst.alles andere kannst du dir ins Haus liefern lassen oder besorgst es dir im Ort,was etwas günstiger ist.Liebe Grüße Diana

dianaost

Beitrag von dianaost » 31 Okt 2012, 18:10

Achso hab vergessen mein Sohn ist auch drei Jahre alt.die Kinder sind in verschiedenen Gruppen untergebracht .die Betreung ist echt toll.Sie gehen viel raus und schaffen es ,wie auch immer mit einer Entspannungs CD die Kids zum Schläfen zu bekommen.Und noch ein Tipp,Massage bei Michael ist die beste von Welt.Und Heike aus der Physio der Oberkracher,sie liebt übrigens Kinderschokolade,falls ihr mal vorhabt sie zu bestechen.

Tanja+Lia

Beitrag von Tanja+Lia » 31 Okt 2012, 18:11

Vielen lieben Dank für die Antworten...
Ui schlechter O2 Empfang ist aber ganz übel...
Das mit der Einkaufsstrasse klingt ja gut.
Fahre natürlich zum erholen hin aber finde es auch nicht schlecht wenn man da mal etwas bummeln kann nachmittags.
Ne Mittagessen ohne Kinder finde ich ja ok aber es gibt ja auch Kliniken da werden alle Mahlzeiten getrennt eingenommen, das fände ich schon etwas doof.
Das Schwimmbad darf 2 Stunden genutzt werden?
Pro Kur oder täglich?
Vielen Dank schon jetzt für deine Antworten!

Tanja+Lia

RE:

Beitrag von Tanja+Lia » 31 Okt 2012, 18:14

Original geschrieben von dianaost

Achso hab vergessen mein Sohn ist auch drei Jahre alt.die Kinder sind in verschiedenen Gruppen untergebracht .die Betreung ist echt toll.Sie gehen viel raus und schaffen es ,wie auch immer mit einer Entspannungs CD die Kids zum Schläfen zu bekommen.Und noch ein Tipp,Massage bei Michael ist die beste von Welt.Und Heike aus der Physio der Oberkracher,sie liebt übrigens Kinderschokolade,falls ihr mal vorhabt sie zu bestechen.
Oh das ist super, dann hab ich was mit ihr gemeinsam.... ich liebe nämlich auch Kinderschokolade :D
War dein Sohn Begleitkind oder auch Therapiekind?
Meine Tochter wurde als Therapiekind eingestuft weil sie so oft Bronchitis hat...
Erreicht man dort zu Fuß alles gut?
Denn im Januar ist bestimmt zu kalt für Fahrräder oder?
Und hattest du einen Buggy für deinen Sohn mit?
Ich bin sooooo am überlegen...
Eigentlich brauchen wir keinen mehr aber wenn wir weite Strecken laufen dann streikt meine kleine noch und will dann nur getragen werden...

dianaost

Beitrag von dianaost » 31 Okt 2012, 18:18

Pro Tag du kannst auch alles zu Fuß machen,wir hatten keinen Buggy dabei ist dann aber sinnvoll.Zu Fuß bist du auch fix in der Stadt ,

Antworten