Fragen zu Grömitz Klinik Ostseedeich
Kann mir jemand sagen, was für Zimmertypen ganz konkret es dort gibt?
- Gibt es immer noch Zimmer, in denen der Kinderschlafbereich nur durch einen Vorhang abgetrennt ist?
- Oder sind da immer solche Holzwände zwischen?
- Es soll Mütterzimmer mit Ausklappbett in der Wand geben, welches bei Bedarf dann ausgeklappt werden kann, stimmt das? Und wie ist in diesen Zimmern die Abtrennung zum Kinderschlafbereich?
- Und jetzt erstmalig gelesen: Es gibt auch Mütterzimmer mit Doppelbett?
Wie ist dann hier die Abtrennung zum Kinderbereich?
Was gibt es sonst zu beachten hinsichtlich der Zimmer? Frei nach dem Motto "Wünschen kann man sich mal was".
- Gibt es immer noch Zimmer, in denen der Kinderschlafbereich nur durch einen Vorhang abgetrennt ist?
- Oder sind da immer solche Holzwände zwischen?
- Es soll Mütterzimmer mit Ausklappbett in der Wand geben, welches bei Bedarf dann ausgeklappt werden kann, stimmt das? Und wie ist in diesen Zimmern die Abtrennung zum Kinderschlafbereich?
- Und jetzt erstmalig gelesen: Es gibt auch Mütterzimmer mit Doppelbett?
Wie ist dann hier die Abtrennung zum Kinderbereich?
Was gibt es sonst zu beachten hinsichtlich der Zimmer? Frei nach dem Motto "Wünschen kann man sich mal was".
oh ja, das würde mich auch interessieren...
Ich kenne ja nur die Zimmer in Sellin und die waren doch recht klein für die Kinder... und die Zimmer in Grömitz sehen ja im Internet sehr ähnlich aufgebaut aus!!! Wer kann uns da denn helfen/berichten???
In normalen Kliniken kann man ja "Extras" oft privat zuzahlen, vielleicht geht das ja auch mit den größeren Zimmern???
Ich kenne ja nur die Zimmer in Sellin und die waren doch recht klein für die Kinder... und die Zimmer in Grömitz sehen ja im Internet sehr ähnlich aufgebaut aus!!! Wer kann uns da denn helfen/berichten???
In normalen Kliniken kann man ja "Extras" oft privat zuzahlen, vielleicht geht das ja auch mit den größeren Zimmern???
Hallo.
Ich war 2010 in der Ostseedeich. Also die Zimmer sind mittlerweile alle mit einer Holzwand mit Türe vom Kinderschlafbereich getrennt. Keine Vorhänge mehr. Die Zimmer mit Doppelbett waren für die Mütter deren Männer als Begleitperson, bzw. länger zu Besuch waren. Das ist ja gegen Gebühr möglich. 8-|
Also ich hatte kein Klappbett meins Stand im ganz normal im Wohn und Schlafbereich. Nur das Kinderzimmer ist eben durch eine Holzwand abgetrennt. Besteht aus einem Hochbett und ggf. Gitterbett auf der gegenüberliegenden Seite. Viel Platz ist da mit Gitterbett nicht mehr. 8-| Aber es reicht.
Ich meine mich erinnern zu können das ich nicht angeben musste das meine damals 2,5 Jahre alte Tochter ein Gitterbett braucht. Das stand einfach schon da. Sonst ist das sicher vor Ort noch ganz schnell ins Zimmer gestellt. Die sind dort ganz nett und hilfsbereit.
Also was ich euch empfehlen würde, packt Wäscheklammern ein und eine große Tasche zum Wäschetransportieren. Ich habe eine riesige blaue Ikea Tasche genommen und meinen Namen drauf geschrieben. Ach ja und Waschmitteltabs habe ich mir im Ort gekauft. Die kann man mit der Schmutzwäsche einfach und Handlich transportieren. Ach und wartet nicht zu lange wenn eure Wäsche fertig ist, die holt eine andere Mutti sonst knall hart raus und unter Umständen fehlt dann was weil es noch in einem Winkel der Maschine war. 8-|
Ich denke über die Zimmer kannst Du schon mit dem Kurhaus sprechen.
Wer noch Fragen hat nur her damit.
LG
Tanja
Ich war 2010 in der Ostseedeich. Also die Zimmer sind mittlerweile alle mit einer Holzwand mit Türe vom Kinderschlafbereich getrennt. Keine Vorhänge mehr. Die Zimmer mit Doppelbett waren für die Mütter deren Männer als Begleitperson, bzw. länger zu Besuch waren. Das ist ja gegen Gebühr möglich. 8-|
Also ich hatte kein Klappbett meins Stand im ganz normal im Wohn und Schlafbereich. Nur das Kinderzimmer ist eben durch eine Holzwand abgetrennt. Besteht aus einem Hochbett und ggf. Gitterbett auf der gegenüberliegenden Seite. Viel Platz ist da mit Gitterbett nicht mehr. 8-| Aber es reicht.
Ich meine mich erinnern zu können das ich nicht angeben musste das meine damals 2,5 Jahre alte Tochter ein Gitterbett braucht. Das stand einfach schon da. Sonst ist das sicher vor Ort noch ganz schnell ins Zimmer gestellt. Die sind dort ganz nett und hilfsbereit.
Also was ich euch empfehlen würde, packt Wäscheklammern ein und eine große Tasche zum Wäschetransportieren. Ich habe eine riesige blaue Ikea Tasche genommen und meinen Namen drauf geschrieben. Ach ja und Waschmitteltabs habe ich mir im Ort gekauft. Die kann man mit der Schmutzwäsche einfach und Handlich transportieren. Ach und wartet nicht zu lange wenn eure Wäsche fertig ist, die holt eine andere Mutti sonst knall hart raus und unter Umständen fehlt dann was weil es noch in einem Winkel der Maschine war. 8-|
Ich denke über die Zimmer kannst Du schon mit dem Kurhaus sprechen.

Wer noch Fragen hat nur her damit.
LG
Tanja
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 19 Apr 2014, 05:48
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 19 Apr 2014, 05:48
Also...jedes Zimmer hat einen Balkon. Im EG sind keine Zimmer sondern Gymnastikräume ect.
Also ich meine das es bei uns in der Gruppe der U3 jährigen ca. 5-10 Kinder auf 1-2 Erzieher waren kommt ja immer drauf an wieviele U3 Kinder da sind. Zu den anderen Gruppen kann ich nichts sagen.
Aber auch das kannst Du einfach in der Kurklinik anfragen.
Einfach kurz an Telefon. Ich finde das total ok wenn man die Kurklinik mit Fragen löchert. Schließlich will man ja wissen was auf einen zukommt und wenn Du nett fragst ist das sicher kein Problem.
Wenn Dir/Euch noch was einfällt nur her damit. Mal schauen ob ich weiterhelfen kann.
LG
Tanja
Also ich meine das es bei uns in der Gruppe der U3 jährigen ca. 5-10 Kinder auf 1-2 Erzieher waren kommt ja immer drauf an wieviele U3 Kinder da sind. Zu den anderen Gruppen kann ich nichts sagen.
Aber auch das kannst Du einfach in der Kurklinik anfragen.

Wenn Dir/Euch noch was einfällt nur her damit. Mal schauen ob ich weiterhelfen kann.
LG
Tanja
Ok, also da kann ich nicht viel dazu schreiben weil ich nur 2 x Massage, Aquagymnastik, Mutterkind Schwimmen, Entspannung, Nordic Walking und Vorträge zur Brüllfalle und Infektanfälligkeit hatte. Ach und Rückenschule noch...
Mehr haben die mir in der 25.-28. Schwangerschaftswoche nicht zugetraut.
Mein Mitkurenden waren aber soweit zufrieden.
Was immer gut ist, das man vor Ort den Mund auf macht wenn was nicht passt.
Ach und klar, gern geschehen.
LG
Tanja
Mehr haben die mir in der 25.-28. Schwangerschaftswoche nicht zugetraut.

Mein Mitkurenden waren aber soweit zufrieden.
Was immer gut ist, das man vor Ort den Mund auf macht wenn was nicht passt.
Ach und klar, gern geschehen.

LG
Tanja