Frage, Antrag Kinderreha Rv-Bund!

anneisa
Beiträge: 200
Registriert: 04 Nov 2013, 20:26

Beitrag von anneisa » 30 Apr 2014, 15:51

Das kann ganz unterschiedlich sein. Meine RV bewilligt immer sehr schnell, ich habe nie länger als 2 1/2 Wochen warten müssen.
Bei der RV Bund kann es allerdings sein das du alleine auf das Eingangsschreiben so lange warten musst [denktrues]oh, nein[/denktrues]. Ich hab schon alles gehört von 2 Wochen - 3 Monate - wobei ich glaube das die jetzt auch schneller antworten müssen. Ich denke der Durchschnittswert sind ca. 6 Wochen.

Tut mir leid, nix besseres schreiben zu können.
07 K-Reha Prinzregent-Luitpold 08 MuKi Strandrobbe
09 K-Reha Prinzregent-Luitpold 11 K-Reha Prinzregent-Luitpold
12 MuKi Königshörn 14 K-Reha Prinzregent-Luitpold
15 MuKi Königshörn 17 K-Reha Kandertal
19 Mü-Kur Norderney 23 Mü-Kur Norderney

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 01 Mai 2014, 08:00

Ich bin auch bei der RV Bund und kann Dir aktuell berichten. Die sind recht langsam. Die Eingangsbestaetigung kam nach 1,5 Wochen. Alles bei denen geht per Post rein und raus wird dann gescannt und ueber PC hin und hergeschickt. Aber beschleunigen kann man selber nichts.
Bei meiner Tochter hatte ich zu dem Antrag ein persoenliches Schreiben aufgesetzt (aber das brauchst Du nicht, da dein Kind noch klein genug ist) warum ich mit muss. Und ich habe alle Arztunterlagen in Kopie geschickt damit sich Ganze nicht wegen fehlender Unterlagen zieht. Denen war von vornherein klar, dass genehmigt werden muss aufgrund des Krankheitsbild. Ich hatte allerdings noch viele andere Probleme: Klinik die uns abgelehnt hat,Geschwisterkind das behandelt werden sollte und nicht wird, Alternativen die ich nennen sollte und am Ende es hiess " sie mit ihren Wunschkliniken"....egal.
Auf jeden Fall hat das Ganze schon 1, 5 Monate gedauert bis es durch war. Aus irgendeinem Grund musste ich keinen extra Antrag mehr fuer das Geschwisterkind stellen, stand alles auf einer Bewilligung. Jetzt warte ich seit ueber einem Monat auf den Termin. Auch da sind die komisch:am Telefon heisst es 6 Monate Zeit haette mn anzutreten und in der Bewilligung steht 4Monate. Ich frag nach und es heisst "man muss zeitnah wegen dem Wohl des Kindes" aber weit und breit kein Platz in der Klinik und ICH musste diese Fristverlaengerung beantragen. Dis haben wir fuer einen weiteren Monat bekommen mit dem Hinweis "das dann die Notwendigkeit geprueft werden wuerde".
Da gibt es auch nette aber halt selten. Und die findest du nie wieder, da es keine festen Ansprechpartner gibt. Der Chefarzt der Klinik meinte, dass durch die Groesse und Anzahl der Versicherten die am unflexibelsten sind.
Es kann also dauern. Du kannst nach einer Woche anrufen und fragen ob der Antrag denn da ist. :)

anneisa
Beiträge: 200
Registriert: 04 Nov 2013, 20:26

Beitrag von anneisa » 01 Mai 2014, 09:46

Oh Gott, giuly - das hört sich ja schlimm an :-o :( . Die machen es echt mit denen die es nicht brauchen können!

Ich wusste ja schon immer das die RV Schwaben da sehr viel schneller und kulanter ist aber das die echt so toll sind, wusste ich nicht! Da sollte ich denen ja glatt nochmal ne Postkarte aus der Reha schicken und mich bedanken. Ich hatte noch nie wirklich Probleme - diesmal hatte ich Angst das ich nicht auf Anhieb als Begleitperson bewilligt werde (meine beiden sind ja 12 und 9) aber das ging wieder ohne Probleme und ohne große Erklärungen.
07 K-Reha Prinzregent-Luitpold 08 MuKi Strandrobbe
09 K-Reha Prinzregent-Luitpold 11 K-Reha Prinzregent-Luitpold
12 MuKi Königshörn 14 K-Reha Prinzregent-Luitpold
15 MuKi Königshörn 17 K-Reha Kandertal
19 Mü-Kur Norderney 23 Mü-Kur Norderney

selina-darleen

Beitrag von selina-darleen » 01 Mai 2014, 09:53

die Bewilligung hatte ich nach 2 Wochen im Briefkasten, allerdings fährt meine Tochter alleine.

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 01 Mai 2014, 11:56

Oh man, so ein Theater hattest du, giuly? Meine Freundin hatte das auch, zog sich auch über ein Jahr hin auch RvBund. Meine Hoffnungen schwinden überhaupt eine Genehmigung zu bekommen....! Naja jetzt heisst es eh erst mal warten! Bin gespannt....! Werde euch berichten!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 01 Mai 2014, 17:39

Ueber ein Jahr???
Ja die sind der Hammer...Ich hab vor zwei Jahren fuer meinen Sohn bei der RV Rheinland beantragt da die RV Bund abgelehnt hatten ein Jahr vorher und ich diesen Kampf ohne Ansprechpartner nicht erneut wollte. Die RV Rheinland hat hier bei uns eine Zweigstelle ABER fuer Kinderreha muessen die das wegschicken und dann sind auch Sachen verschwunden. Nur konnte ich mal dahin und reden. Das hat viel geholfen.
Da meine Tochte vor 4 Jahren ueber die RV Bund eine Asthmareha hatte und nach der aktuellen Erkrankung klar war, dass genehmigt wird, hab ich wieder ueber die beantragt. Ob das so klug war keine Ahnung. Die haben mir am Telefon gesagt, dass falls ich vorhatte Widerspruch einzulegen, das Verfahren sich ewig in die Laenge ziehen wird....von daher nehmen wir das jetzt so hin.
Ich kann das nicht mehr. Der Klinikarzt hatte einiges geschrieben, damit die gar nicht auf die Idee kaemen mich abzulehnen. Allerdings ist meine Tochter letztes WE 12 geworden. Aber ohne Begleitperson ist das ein zu hohes Risiko fuer die jeweilige Klinik.
Da Dein Kind aber nich so klein ist, spricht nichts dagegen. Wappne Dich irgendwie gegen unfreundliche Bemerkungen am Telefon. :) Ich hab zwei Mal mit dem Vorgesetzten gesprochen weil ein paar Sachen schief gelaufen sind, aber auch das ist nicht so das Wahre....das kenne ich von meiner Krankenkasse anders.

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 01 Mai 2014, 19:47

Ja genau bei meiner Freundin war das so ein Widerspruchsverfahren! Sie wollte auch aufgeben aber die Ärzte haben sich sehr ins Zeug gelegt!
Ich hoffe jetzt erstmal das beste, allerdings warum konntest du so einfach über eine andere Rentenversicherung beantragen? Seit ihr umgezogen oder wie?
Mir hat man gesagt die Rv Bund ist zuständig und damit Basta!
Ich könnte mir gut vorstellen das die bei uns ablehnen, der Kinderarzt hat den Herzfehler erst an dritter Stelle gesetzt und vorher nur hyperallergenes Bronchialsystem geschrieben!
Also es bleibt spannend, und Geduld ist nun nicht gerade meine Stärke!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 01 Mai 2014, 19:54

Die RV Rheinland ist die von meinem Mann.
Geht es Dir denn in erster Linie um den Herzfehler?

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 03 Mai 2014, 13:28

Nein um das Gesamtbild, an dem Herzfehler kann man auch in einer Reha nichts ändern! Aber sie ist halt so anfällig und hat diesen Winter alles mitgenommen und da ist derr Herzfehler halt immer sehr erschwerend, da sie immer Endokarditisprophylaxe sprich Antiobiose nehmen muss! Allgemein hatte sie diesen Winter 5 oder 6 obtruktive Bronchiten, eine Lungenendzündung, mehrere leichte Infekte mit Mittelohrendzündung, sowie Scharlach, Strepptokokken, Mandelendzündung, Norovirus.....!
Als wäre das nicht schon genug hatte sie sich dann auch noch das Bein gebrochen und durfte das Bein mehrere Wochen nicht belasten, dementsprechend und aufgrund der ganzen Krankheiten hinkt sie natürlich motorisch hinterher, sie ist auch nicht sehr belastbar!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 03 Mai 2014, 16:33

Du hast mich falsch verstanden. Es gibt extra Kinderrehakliniken fuer Kardiologie....das meinte ich. Die behandeln bestimmt anders als die normalen. Kann sein, dass Du noch einen Umstellungsantrag fuer die Klinik stellen musst, damit es optimal ist. Die RV Bund orientiert sich an der Erstdiagnose, daher fahren wir nach Bayern. Die Kombination bei uns ist auch ein wenig schwierig aber die Erstdiagnose ist heftig und kann nicht in sooo vielen Kliniken vehandelt werden. Mitreden durfte ich nicht.

Antworten