Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von suessenki » 04 Mär 2016, 11:44

Einen neuen Antrag musst du natürlich nicht machen. Sie als Beraterin kann/muss eine Klinik und einen Termin eintragen, weil sie ja jetzt schon reservieren kann. Du gibst einfach deine Wunschklinik und evtl. einen Wunschtermin (falls verfügbar) an und wenn das genehmigt wird nimmst du dann den nächstmöglichen, für dich in Frage kommenden Termin. Reservieren wird dann für dich entweder die Krankenkasse, der Gesundheitsservice, oder eben du selbst.

Wenn du die Kostenzusage bekommst, die Klinik aber abgelehnt wird, dann musst du dich neu orientieren. Entweder kriegst du Vorschläge von der Kasse, oder musst selbst was suchen und bei der Kasse anfragen ob sie das übernehmen.
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

suessenki
Beiträge: 133
Registriert: 15 Jan 2016, 16:39

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von suessenki » 04 Mär 2016, 11:55

Also mir hat die Diakonie Beratung bei meiner ersten Kur sehr geholfen. Sie hat für mich alles ausgefüllt und sogar die Selbstauskunft mit mir zusammen geschrieben. Ich musste mich auch gleich für eine Klinik entscheiden. Aber es war nicht schlimm, weil sie nach meinen Wünsche gefragt und nach meinen Indikationen geschaut hat und mir dann die passende Klinik reserviert hat. Über die Klinik informiert habe ich mich dann später zuhause. Es hat dann alles ohne Probleme geklappt und die Klinik war auch Tool!
Godetiet Kühlungsborn
Ostseedeich Grömitz

Kunderella
Beiträge: 81
Registriert: 02 Mär 2016, 12:23

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von Kunderella » 04 Mär 2016, 12:41

Ok, danke, das beruhigt mich. Sie sagte der Antrag sei Klinik- und datumsgebunden. Sie könne gar keinen allgemeinen Antrag stellen.

Ich nehme das jetzt mit dem Restplatz in Anspruch, weil ich das selbst nicht reservieren könnte, aber ich bin echt gestresst.

Nun sollte ich die Unterlagen von ihr bekommen, damit ich sie selbst per Post einreichen kann (was ja lt den Aussagen zunächst nicht möglich sein sollte) und als ich nun anrief, um zu fragen, wann ich sie bekommen würde, wollte sie sie unbedingt selbst einreichen. Ich sagte, daß ich aber mit denen ausgemacht hätte, dass ich sie vorab per Mail schicke, damit die BEarbeitungszeit kürzer sei, (und ich ihr das deswegen nicht zumuten wolle) da haute sie mir um die Ohren, dass sie heute nur bis 3 arbeite und sowieso bis 5 mindestens dasitzen müsse und das echt nicht noch leisten könne, die Sachen einzuscannen, sie könne sie maximal faxen. Als ich wieder sagte, daß ich sie ja deswegen auch selbst einsenden wolle, damit es ihr keine Umtände mache, sagte sie sie müsse die ja sowieso fertig machen da könne sie sie auch einsenden und wenn sie es mache ginge es schneller. Danach sagte sie ziemlich unfreudnlich sie habe jetzt keine Zeit mit mir zu diskutieren, sie sei in einem Beratungstermin und habe noch x weitere... sehr merkwürdig alles. Und wenn man sich nicht gut abgrenzen kann, ist man am Ende irgendwo zwischen Ärger, Verwunderung und schlechtem Gewissen weil man eigentlich dankbar sein sollte. Sehr unangenehm.

Gut, daß ich bald Entspannungstechniken lerne. ;)

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von cuddle » 04 Mär 2016, 13:34

Wenn ich das jetzt alles so lese, würde ich alleine beantragen. Die Dame scheint ja echt gestresst zu sein, ich hätte da immer das Gefühl, das sie was vergisst/nicht richtig macht u.ä.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

marzipanstern
Beiträge: 138
Registriert: 29 Dez 2015, 15:48

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von marzipanstern » 04 Mär 2016, 13:35

huch.

was du da alles erlebst. ganz schoen viel.

hab mit der caritas selbst 2 mal schlechte erfahrungen gemacht. aber es kommt nicht auf den namen an, sondern auf die leuten die da hinter sitzen!

was sie dir erzaehlt ist teilweise quatsch. aber du kannst jetzt nutzen wenn sie dir einen platz reservieren kann. denn das ist ein grosser vorteil.
solltest du deine genehmigung haben, kannst du auch selbst noch nach einem reinrutsch-platz suchen. wenn du willst. ABER deine kk muss damit einverstanden sein. da gibts dann wieder das wahlrecht-wieder etwas worum man kaempfen kann. aber es vielleicht gar nicht muss.......

und wenn du mit einer reservierung wedelst. kannst du glueck haben. sagt eine klinik ja. dann gleich von deiner kk die genehmigung hinfaxen lassen.
gut ist auch wenn man sich vorher mit der kk ausseinander setzt. welche kliniken haben die oder hier forschen geht, was so genehmigt wird bei deiner kk.
nix ist unmoeglich.

ein wildes erlebnis. aber egal wie du es machst.........erzaehl wie es weiter geht und sehr viel glueck bei der genehmigung :D
Das Gras wird gebeten über die Sache zu wachsen! Das gras bitte!

Tina
Beiträge: 290
Registriert: 31 Jul 2005, 13:57

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von Tina » 04 Mär 2016, 15:59

Meine 2. Kur habe ich über eine Beratungsstelle gemacht, sie war vorzeitig nach 2 Jahren. Irgendwie war mir das sicherer. Jetzt habe ich wieder einen Antrag abgegeben und ich bin jetzt soweit das ich es besser alleine gemacht hätte. Nachdem ich es weggeschickt hatte bekam ich gleich Post ich hätte die Atteste der Kinder vergessen. Wenn man den Antrag gelesen hätte wäre man drauf gekommen das meine Kinder nicht mehr mitfahren weil sie 17 und 20 sind. Auf mein Nachfragen hin was jetzt passiert kam die Antwort wir schicken das jetzt an die Kk. Das hätte ich auch alleine gekonnt. Seidem hat sich keiner mehr bei mir gemeldet, dabei heisst es doch die reservieren sofort einen Platz wenn sie den Antrag haben.
2002 Kinderreha Südstrandklinik Fehmarn
2006 Mukikur Buchen
2008 Mukikur Tannenhof Todtnauberg
2016 Mütterkur Fachklinik St. Marien, Wertach

Lima2412
Beiträge: 9
Registriert: 01 Mär 2016, 20:33

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von Lima2412 » 04 Mär 2016, 18:25

Schwierig, ich glaube nicht das dein Antrag deswegen bewilligt oder abgelehnt wird. Das liegt tatsächlich an den ausgefüllten Dokumenten. Aber deine Beratung hört sich tatsächlich leicht gestresst und unorganisiert an.

Ich habe es diesmal über die AWO gemacht und weiß im Nachhinein auch nicht, ob es ich es nicht lieber selbst gemacht hätte.

Wünsche dir viel Glück

Kunderella
Beiträge: 81
Registriert: 02 Mär 2016, 12:23

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von Kunderella » 05 Mär 2016, 17:05

Hallo Ihr Lieben,

danke für Eure netten und informativen Worte! Jetzt ist alles abgeschickt und ich bin heilfroh, denn in Summe war das jetzt furchtbar anstrengend, furchtbar unangenehm und wenn ich nicht schon eine Kur benötigen würde, spätestens nach DER Erfahrung hätte ich eine gebraucht :cry:

Schlechte BEratungen kenne ich, aber so etwas ist mir noch nie untergekommen. ich würde echt sagen, daß ich mich (inzwischen) recht gut abgrenzen kann, aber diese Vielzahl an heftig vorgebrachten Vorwürfen, dieses Hickhack und das Umständliche war jetzt in Summe total anstrengend. Wenn der Antrag für den Restplatz nicht durchgeht, mache ich den Rest allein.

Wenn ich genau darüber nachdenke (habe mal nachgesehen, woraus mein "von ihr fertig postfertig gemachter" Antrag denn besteht) habe ich das meiste ohnehin alleine gemacht.

Als ich in die Beratungsstelle kam hatte ich den ausgefüllten Antrag dabei (zu 2 Kreuzen hatte ich eine Frage, da wurde ich nur angemufft statt beraten und habe es dann selbst entschieden), alle Atteste und ein Ergänzungsschreiben mit Erläuterung zu den Alltagsbelastungen usw..

Nach Rücksprache (meinerseits) mit der Krankenkasse dann noch ein erläuterndes Anschreiben wegen des Restplatzes, den ja auch ich aufgetan hatte, nachdem sie sagte es sei nichts frei und sie habe auch keien Zeit mehr, in ihrer Freizeit weiterzussuchen, ich könne ja nicht erwarten, dass sie ihre Enkel warten ließe (?) usw., da hatte ich bei einer Klinik angerufen wegen einer NAchfrage zur Kinderbetreuung und da hatte sich das mit dem Restplatz ergeben.

Was sie zum Versand beigetragen hat war, das alles in einen Umschlag zu stecken und ebenfalls noch ein kurzes begleitendes Anschreiben zu verfassen, das hat 4 Tage gedauert, mich ungefähr 9 (!) ausgesprochen unangenehme Telefonate und 4 Emails mit der Dame gekostet, ganz zu schweigen von den mindestens 20 Vorwürfen (wie viele Überstunden sie schon gemacht habe, daß sie heute noch nichts getrunken habe, dass sie am letzten Abend obwohl sie frei hatte bis x Uhr gesessen hat, usw., die kamen immer ganz unvermittelt, dafür heftig) und zig Anranzern (zB wollte sie das von mir privat verfasste Anschreiben, was ich mit der KK ausgemacht hatte und geschrieben hatte nachdem sie sagte ich solle den Antrag selbst abschicken und dann beilegen wollte auch noch kopiert haben, als ich bei ihr zu Hause (!) vorbeikommen sollte um die Sachen abzuholen (ich hätte es gerne an ihrem Arbeitstag auf der Geschäftsstelle abholen, das WOLLTE sie aber nicht), das hatte sie mir aber nicht gesagt, und ranzte mich dann lediglich an, dass sie davon ausgegangen sei, dass ich mir das denken könne, das hätte ich ja wohl wissen müssen sie könne sich nicht um alles kümmern sie sei...usw..., ich solle den Antrag bei ihr an ihrem letzten Arbeitstag abholen, wie ich darauf käme ihr so einen Druck zu machen, dass ich den abholen wolle, sie habe noch x Beratungsgespräche und y Anträge fertig zu machen, ich solle ihr gefälligst e(endlich mal) etwas Ruh gönnen, ich solle den am nächsten Tag bei ihr zu Hause abholen und überhaupt hätte sie jetzt nicht die Zeit, mit mir diskutieren, sie sei gerade in einer Beratung da könne ich nicht einfach stören (in einem TON! Ich hatte doch nur gefragt *duck* und sie hatte abgehoben)), die ich dafür über mich ergehen lassen musste.

Gekrönt wurde das Ganze auch noch von einem massiven Druck (keinesfalls könne ich einen Antrag alleine stellen, die Häuser könne man als Privatmensch nicht buchen, die Kassen würden Anträge oft zurückgeben, wenn sie ohne Beratungsstelle gemacht würden usw.,

ständig wechselnden statements, wie zB selbst Einrichtungen anschauen geht nicht, geht doch, Restplätze im April / Mai könnten wir nicht wahrnehmen, weil die Genehmigung zu lange dauert, Restplätze vergebe sie oft kurzfristig, die Kasse würde nie einen Antrag so schnell bearbeiten, sie hätte es oft, dass die Kasse die Zusage in wenigen Tagen schicke, ich sollle den Antrag selbst abschicken, sie würde ihn abschicken, ich solle den Vorabversand per Email erledigen, sie würde es faxen, sie hätte eh noch Faxe zu erledigen, ich solle den ausgefüllten Antrag im Büro abholen, ich solle ihn bei ihr zu Hause abholen usw. es sei nicht tolerabel, wenn Frauen zu ihr kämen und um Beratung bäten und sich dann laufend einmischen würden bzw. Dinge selbst erledigen würden - ich solle den Antrag selbst bei der Kasse einreichen / abgeben - und dann wieder wieso ich mich einmische und da selbst mit der Kasse kommuniziere (wegen des Abgebens)...

und (anscheinend) auch noch einigen Falschaussagen (s.oben, man müsse einen komplett neuen Antrag ganz von vorne stellen, würde das Haus abgelehnt, man müsse innerhalb von 12 Wochen nach Antraggenehmigung einen Kurplatz nachweisen, die Kurkliniken wollten generell nur mit Beratungsstellen kommunizieren, die Kassen könnten sich auch mehrere Wochen und Monate Zeit lassen mit der (ersten) Reaktion auf den Antrag etc.

sowie tw massiver Unfreundlichkeit und Unverschämtheit abwechselnd mit einer ausgesprochen aufdringlichen Freundlichkeit und damit, daß sie einem ständig aufdrängte, Dinge in ihrer Freizeit, von zu Hause, abends wie auch immer zu erledigen, etwas bei einem zu Hause einzuwerfen, etwas bei ihr abzuholen und häufigen Telefonaten in der Freizeit, nicht nur wenn man das (natürlich!) nicht verlangt hatte, sondern auch, wenn man das nicht wollte. Ich kann es nicht beschreiben, das klingt echt skurril.

Ich wußte nie wirklich genau, ob sie etwas macht oder nicht, sie sagte immer nur dass alles nicht funktioniere (Sie können nicht ans Meer, vor Dezember finden Sie nichts mehr, sie können die Einrichtungen nicht selbst ansehen, bevor ich in Urlaub gehe wird das nichts mehr) und wenn ich sagte, ich wolle es aber versuchen bzw. daß ich dann den Antrag eben alleine stellen müsse, dann wollte sie aber alles machen und fasste mit einem keine-Widerrede-Ton den Plan, wann sie da was wie erledigen würde zwischen ihren beiden Arbeitstagen, den sie dann zig Mal umschmiß und verkomplizierte und lie sich davon nicht abbringen, warf es mir aber dann eben laufend vor und beschwerte sich bei mir, dass die Mütter so unverschämt seien und erwarteten, dass sie Termine in ihrer Freizeit mache usw. - anfangs hatte ich noch Mitleid, aber nun kann ich mir vorstellen, wie das ungefähr zustande kam.

Ich hatte das alles falsch verstanden, ich hatte sie kontaktiert, weil ich es zunächst so verstanden hatte, dass das MGW die Stelle ist, über die so ein Kurantrag laufen MUSS und genau das sagte sie mir ja auch, ich könne keinen Antrag stellen ohne sie und ohne vorherigen Termin bei ihr. Ich dachte eigentlich, sie würde mir helfen zB bei der Begründung in meinem Fall, vielleicht beim Ausfüllen des Antrages, mich beraten bezüglich dessen, was ich beachten muß oder wie das Ganze überhaupt abläuft, oder aber mir ein Haus empfehlen, ob die Kinder wegen der Sachen, die sie haben auch behandelt werden sollten oder besser als Begeleitkinder mitfahren usw., aber nichts davon ist passiert.

In der Summe wars jetzt echt sauanstrengend und ich bin echt verwundert, dass ich nicht irgendwann ausgerastet bin.

Wegen des reservierten Restplatzes bin ich total dankbar, den hatte ich zwar gefunden, hätte ihn aber nicht reservieren können, aber so unverschämt und unfreundlich bin ich selten behandelt worden und zudem war das Ganze sinnloserweise total aufegbläht umständich usw. - ohne den Restplatz hätte ich den Antrag ja schon selbst am Dienstag einreichen können, nach dem, was sie sagt dachte ich sie ergänzt da noch Wunderweißwas.

Das heißt natürlich NICHT, dass man generell nicht zu so einer Beratungsstelle gehen sollte. Ich denke ich hatte einfach Pech.

Ich selbst bin jemand der sich gut und gezielt informieren und sehr gut organisieren kann und keine Angst vor Paragraphen udn Gesetzen hat, nachdem ich gesehen habe, dass sie ja wirklich nur die ohnehin von mir ganz alleine ausgefüllten Unterlagen eingetütet hat - das hätte ich auch selbst machen können. Eine wirkliche BEratung bzw jemand der einem hilft bei der Antragsstelleung wäre schon schön und entspannend gwesen, das war bei mir aber leider nicht der Fall.

Falls ich noch Fragen habe informiere ich mich hier bzw. habe ich auch eine (unabhängige) Beratungsstelle gefunden, die einen sehr netten Eindruck macht.

So, das waren nun meine persönlichen Erfahrungen. Die beziehen sich aber NUR UND EINZIG auf diese EINE BEratungsstelle des MGW und selbstverständlich NICHT auf das MGW allgemein, da ich mir sicher bin, dass dieses sonst bei einem solchen Antrag sehr hilfreich sein kann. Ich war nur verunsichert anfangs nach den Aussagen der Dame, ob man den Antrag ÜBERHAUPT selbst stellen kann.

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von xulii » 01 Mär 2025, 16:27


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Beratungsstelle MGW - oder auf eigene Faust

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 17:34

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten