Welche Organisationen helfen?
- Katzenmama
- Beiträge: 955
- Registriert: 19 Mär 2008, 11:44
Hallo Flowerpower!
Natuerlich kann man sich bei den Beratungsstellen auch darueber beraten lassen ob man eine Kur braucht/will! Dafuer sind sie auch da. Und bei mir war es immer so, dass sie sich auch viel Zeit fuer eine Beratung genommen haben. Zu welcher Beratungsstelle du gehst oder ihr habt ist im Endeffekt eigentlich egal! Ich druecke dir die Daumen fuer eine richtige Entscheidung! 

Ich will nicht stolz auf dich sein, ich will, dass du glücklich bist!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
Ehe ich mir einen fremden Schuh anziehe, gehe ich lieber barfuß meinen Weg!
RE:
[quote]Original geschrieben von Laetitia
Hallo!
Du weist aber schon ,dass Du Dich mit Einschaltung einer best. Beratungsstelle auch schon auf best. Kurhaeuser festlegst??? Denn jede Beratung vermittelt nur in ihre Vertagshaeuser - denn sie leben schliesslich von den Provisionen....Unabhaengige sog. patientenorienttierte Beratungen wirst Du nirgends finden, das sollte Dir klar sein....
Ich persoenlich wuerde es nicht mit Beratungsstelle machen --- aber das muss jeder selber enstscheiden. Widerspruecher musst Du auch dort selber formulieren , die Rennerei hast Du auch allein... Und selbst die sog. Reservierungen der Beratungstellen sind nur rein unverbindlich . Kommt also jmd. der schon eine Kostenzusage hat, dann ist dein reserveirter Platz weg....
Ich persoenlich finde ja ,man hat dann eher noch mehr Rennerei - denn man muss ja auch noch mehrmals zur Beratungsstelle und denen den ganzne Sermon mit der persoenlichen Situation erzaehlen, ihnen Unterlagen bringen etc.... Dazu habe ich gar nicht die Zeit., denn da muesste ich auch noch jedesmal 30 km fahren und zudem ht die einzige Beratungsstelle hier in der Naehe sehr Arbeitnehmerfreundliche oeffnungszeiten : Zweimal die Woche nur Vormittags! Soll ich mir dafuer dann auch noch urlaub nehmen?? An solchen Details sieht man oft auch wie sehr diese Institutionen mitdenken...
Aber diese Entscheidung muss jeder selber faellen.... Ist man selbstaendig , ev. etwas kaempferisch und relativ klar in dem was man will ,dann braucht man keine Beratungsstelle .... Fuer unentschlossene und eher unselbsstaendige Menschen sieht das ev. anders aus..
Bitte nicht falsch verstehen - ist nur meine Meinung,,
LG Laetitia[/quote
Hallo... ich bin auch ueber eine Beratungsstelle gegangen. Und zwar uebers DRK. Und die legen sich nicht auf irgendwelche Haeuser fest ,konnte frei mitbestimmen. Und beim Wiederspruch wurde mir auch geholfen. Soviel zu dem : man muss alleine...
Gruss und egal was du machst...daumendrueck...
Sina
Hallo!
Du weist aber schon ,dass Du Dich mit Einschaltung einer best. Beratungsstelle auch schon auf best. Kurhaeuser festlegst??? Denn jede Beratung vermittelt nur in ihre Vertagshaeuser - denn sie leben schliesslich von den Provisionen....Unabhaengige sog. patientenorienttierte Beratungen wirst Du nirgends finden, das sollte Dir klar sein....
Ich persoenlich wuerde es nicht mit Beratungsstelle machen --- aber das muss jeder selber enstscheiden. Widerspruecher musst Du auch dort selber formulieren , die Rennerei hast Du auch allein... Und selbst die sog. Reservierungen der Beratungstellen sind nur rein unverbindlich . Kommt also jmd. der schon eine Kostenzusage hat, dann ist dein reserveirter Platz weg....
Ich persoenlich finde ja ,man hat dann eher noch mehr Rennerei - denn man muss ja auch noch mehrmals zur Beratungsstelle und denen den ganzne Sermon mit der persoenlichen Situation erzaehlen, ihnen Unterlagen bringen etc.... Dazu habe ich gar nicht die Zeit., denn da muesste ich auch noch jedesmal 30 km fahren und zudem ht die einzige Beratungsstelle hier in der Naehe sehr Arbeitnehmerfreundliche oeffnungszeiten : Zweimal die Woche nur Vormittags! Soll ich mir dafuer dann auch noch urlaub nehmen?? An solchen Details sieht man oft auch wie sehr diese Institutionen mitdenken...
Aber diese Entscheidung muss jeder selber faellen.... Ist man selbstaendig , ev. etwas kaempferisch und relativ klar in dem was man will ,dann braucht man keine Beratungsstelle .... Fuer unentschlossene und eher unselbsstaendige Menschen sieht das ev. anders aus..
Bitte nicht falsch verstehen - ist nur meine Meinung,,
LG Laetitia[/quote
Hallo... ich bin auch ueber eine Beratungsstelle gegangen. Und zwar uebers DRK. Und die legen sich nicht auf irgendwelche Haeuser fest ,konnte frei mitbestimmen. Und beim Wiederspruch wurde mir auch geholfen. Soviel zu dem : man muss alleine...
Gruss und egal was du machst...daumendrueck...
Sina
ich bin bei einer "mami-seite" in eine gruppe, dies ich mutter-kind-kur nennt.
und die gruenderin dieser gruppe hatte mir bei allen sachen und formalitaeten geholfen. habe die arteste da bekommen ( sie macht alles ehrenamtlich ).
hat sicha uch mit der KK in verbindung gesetzt und alles geregelt.
wenn du interesse hast, schreib mir ne PN.
lg, jessica
und die gruenderin dieser gruppe hatte mir bei allen sachen und formalitaeten geholfen. habe die arteste da bekommen ( sie macht alles ehrenamtlich ).
hat sicha uch mit der KK in verbindung gesetzt und alles geregelt.
wenn du interesse hast, schreib mir ne PN.
lg, jessica
RE: RE:
Hallo,Original geschrieben von sina.roeder
Hallo... ich bin auch ueber eine Beratungsstelle gegangen. Und zwar uebers DRK. Und die legen sich nicht auf irgendwelche Haeuser fest ,konnte frei mitbestimmen. Und beim Wiederspruch wurde mir auch geholfen. Soviel zu dem : man muss alleine...
Gruss und egal was du machst...daumendrueck...
Sina
danke sehr fuer diesen Tipp, dann werd ich das auch so machen, den Weg uebers DRK nehmen, die arbeiten ja sozusagen mit dem MGW zusammen und in deren Liste steht auch das Kurheim in das ich gerne mit meiner Tochter fahren moechte, somit steht meinem Wunsch nichts im Wege. Muss nur meine KK noch mitmachen und die Kur auch bewilligen.

Aber da hab ich auch gute Karten, die von der Kurberatung meinte dass die da sehr nett sind.

Nochmal ich, werd aber trotzdem ohne die von der Kurberatung (Frauenwerk Stein e.V. in Stein bei Nuernberg) meinen Antrag stellen, also eben wie oben geschrieben den Weg uebers DRK, weil ich von der Zweigstelle Nuenberg des Frauenwerks Stein einen Rueckruf erhalten sollte, (die Beraterin in Stein wollte meine Daten nach Nuernberg weiterleiten), der bis heute nicht kam, ich hatte mich anfang Juni ans FW gewandt und seitdem eben nichts mehr gehoert. 

Beratungsstellen
Sind die Beratungsstellen denn nun eher positiv oder nicht? Sehr verwirrend!