Apartment mit anderer Familie teilen?
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
und hast du dich jetzt wegen einer klinik entschieden? es gibt doch noch andere kleine kliniken in den bergen. das kurhaus marianne soll sehr gut sein. vielleicht findest du noch eine andere klinik die geeignet ist
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
- Bella.M.M.G.
- Beiträge: 1827
- Registriert: 15 Jan 2010, 11:30
Zur Zeit spricht aus mir verwöhnte `deutsche` auf kein Fall, hätte ich es gemacht, ich will Zeit nur für mich.
Aber im meiner Heimat ist es normal, wenn zwei Familie sich ein Bad bei der kur teilen und es hat immer super geklappt.
Du muss einfach entscheiden, wie dringend du ein Kur brauchst, wenn du so schnell wie möglich fahren willst, dann muss du Appartement teilen, aberwenn du warten kannst dann ist es anders
Aber im meiner Heimat ist es normal, wenn zwei Familie sich ein Bad bei der kur teilen und es hat immer super geklappt.
Du muss einfach entscheiden, wie dringend du ein Kur brauchst, wenn du so schnell wie möglich fahren willst, dann muss du Appartement teilen, aberwenn du warten kannst dann ist es anders
Ich könnte wohl damit leben mir ein Bad zu teilen, muss allerdings zugeben, dass ich für mein großes Geschäft dann Zeiten suchen würde wo niemand anwesend ist oder ich auf ein öffentliches Klo im Haus gehen würde.
Ansonsten verstehe ich das Geschrei darum gar nicht.
Als mein Papa letztes Jahr in die Kurzzeitpflege kam kam er auch auf ein 2-Bett-Zimmer und das scheint im Altersheim gang und gäbe zu sein.
Wer nicht genug Geld hat teilt sich halt ein Zimmer und das für den Rest seines Lebens und nicht nur für 3 Wochen.
Aber wir sind wohl mittlerweile alle so verwöhnt das so etwas unseren Vorstellungshorizont sprengt.
Vor ein paar Jahren gab es noch nicht mal Appartements. Da wurde allesamt in einem Zimmer untergebracht und fertig.
Und früher wurden Mütter nur ohne Kinder in Kur geschickt und waren dann auch mit mehreren Müttern auf einem Zimmer und Bad und WC waren im Hausflur.
Übrigens kann ich mich aus meiner Kindheit auch noch sehr gut an Etagentoiletten in Mehrfamilienhäusern erinnern.
Ich denke wenn dir das Haus, der Zeitpunkt und die Kur wichtig sind dann kannst du auch mit einem geteilten Appartement leben.
Ein Zimmer zum zurückziehen ist ja für jeden vorhanden.
LG
ditze04
Ansonsten verstehe ich das Geschrei darum gar nicht.
Als mein Papa letztes Jahr in die Kurzzeitpflege kam kam er auch auf ein 2-Bett-Zimmer und das scheint im Altersheim gang und gäbe zu sein.
Wer nicht genug Geld hat teilt sich halt ein Zimmer und das für den Rest seines Lebens und nicht nur für 3 Wochen.
Aber wir sind wohl mittlerweile alle so verwöhnt das so etwas unseren Vorstellungshorizont sprengt.
Vor ein paar Jahren gab es noch nicht mal Appartements. Da wurde allesamt in einem Zimmer untergebracht und fertig.
Und früher wurden Mütter nur ohne Kinder in Kur geschickt und waren dann auch mit mehreren Müttern auf einem Zimmer und Bad und WC waren im Hausflur.
Übrigens kann ich mich aus meiner Kindheit auch noch sehr gut an Etagentoiletten in Mehrfamilienhäusern erinnern.
Ich denke wenn dir das Haus, der Zeitpunkt und die Kur wichtig sind dann kannst du auch mit einem geteilten Appartement leben.
Ein Zimmer zum zurückziehen ist ja für jeden vorhanden.
LG
ditze04
RE:
Also bitte.... früher ist nunmal schon rum und klar muß man sich in einem Krankenhaus das Zimmer teilen wenn man nur ein *Normalversicherter" ist und da auch die Sanitärenanlagen, aber man kann auch keine Kur mit einem Krankenhausaufenthalt vergleichen!Original geschrieben von ditze04
Ansonsten verstehe ich das Geschrei darum gar nicht.
Als mein Papa letztes Jahr in die Kurzzeitpflege kam kam er auch auf ein 2-Bett-Zimmer und das scheint im Altersheim gang und gäbe zu sein.
Wer nicht genug Geld hat teilt sich halt ein Zimmer und das für den Rest seines Lebens und nicht nur für 3 Wochen.
Aber wir sind wohl mittlerweile alle so verwöhnt das so etwas unseren Vorstellungshorizont sprengt.
Vor ein paar Jahren gab es noch nicht mal Appartements. Da wurde allesamt in einem Zimmer untergebracht und fertig.
Und früher wurden Mütter nur ohne Kinder in Kur geschickt und waren dann auch mit mehreren Müttern auf einem Zimmer und Bad und WC waren im Hausflur.
Der Hinweis das man früher Etagentoiletten hatte, passt ja wohl auch nicht mehr....das ist Vergangenheit und was das mit "Vorstellungshorizont" zutun hat weiß ich wirklich nicht 8-|
Man geht zur Kur weil man am Ende ist, sich erholen muß und da braucht man ja wirklich keinen Streß mit "Fremden" um die Toilette / Dusche...
... natürlich sind die Menschen verschieden und wenn ich mir die Antworten anschaue, dann könnten sich das die meisten nicht vorstellen.... aber Ausnahmen gibt es halt immer!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016
RE:
Klar ist man verwöhnt , aber wer will schon die alten Bedingen zurück ? Zudem sind wir alle verschieden und haben unterschiedliche Lebensbedingungen aus denen wir kommen . Was für den einen übertrieben ist , ist für den anderen Standart .Original geschrieben von ditze04
Aber wir sind wohl mittlerweile alle so verwöhnt das so etwas unseren Vorstellungshorizont sprengt.
Vor ein paar Jahren gab es noch nicht mal Appartements. Da wurde allesamt in einem Zimmer untergebracht und fertig.
Und früher wurden Mütter nur ohne Kinder in Kur geschickt und waren dann auch mit mehreren Müttern auf einem Zimmer und Bad und WC waren im Hausflur.
Übrigens kann ich mich aus meiner Kindheit auch noch sehr gut an Etagentoiletten in Mehrfamilienhäusern erinnern.
LG
ditze04
Daher setzt jeder andere Prioritäten . Manch einer möchte mehrere Zimmer , einen Fernseher , breite Betten oder eben ein eigenes Bad.
Auch wenn eine Kur kein Urlaub ist , um sich zu erholen sind bestimmte Rahmenbedingungen sicherlich hilfreich.

Ich kann verstehen das dir die Entscheidung schwer fällt der Alpenhof ist ja schon was besonderes. Ich kenne drei Frauen die dort waren und nie wieder wo anders hinwollen.
Du kannst aber auch mit deiner Kasse sprechen und um eine Verlängerung bitten, allerdings weiß ich das die nächsten Plätze dann erst im Mai frei sind.
Ich habe auch überlegt dort hin zu fahren. Wir sind Waldorfeltern und vieles was die anbieten spricht mich an. Anderer seits gehen mir einige "Klischee Waldis" manchmal so auf die Nerven, dass ich mir überlegt habe das mir das auch schnell zu viel werden kann mit den Müttern drei Wochen so eng zusammen zu leben.
Im Hänselhof wird auch mit anthroposophischen Ansätzen gearbeitet, aber ich war persönlich noch nicht dort.
Du kannst aber auch mit deiner Kasse sprechen und um eine Verlängerung bitten, allerdings weiß ich das die nächsten Plätze dann erst im Mai frei sind.
Ich habe auch überlegt dort hin zu fahren. Wir sind Waldorfeltern und vieles was die anbieten spricht mich an. Anderer seits gehen mir einige "Klischee Waldis" manchmal so auf die Nerven, dass ich mir überlegt habe das mir das auch schnell zu viel werden kann mit den Müttern drei Wochen so eng zusammen zu leben.
Im Hänselhof wird auch mit anthroposophischen Ansätzen gearbeitet, aber ich war persönlich noch nicht dort.
Also ich habe mich jetzt dagegen entschieden. Ich denke, es kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn ich mit der Frau einfach nicht klarkomme - oder sie mit mir und und es wäre schade, wenn die Kur deswegen weniger erfolgreich ist.
Ich möchte meine Kleine auch in den Waldorfkindergarten bringen, ich würde mich aber auch nicht zu 100%igen Waldörferln oder Antroposophen zählen. Vieles finde ich gut, aber manches ist mir zu abgehoben. Und gerade vor dem Hintergrund kann es bestimmt Reibereien geben.
Den Hänslehof hatte ich zuerst genehmigt bekommen, das ist mir aber zu groß und nicht abgelegen genug. Vielleicht versuche ich es wirklich mit der Verlängerung. Ein anderes Haus möchte ich mir eigentlich nicht suchen, glaube auch nicht, dass die TK mir ein anderes genehmigen würde, da der Alpenhof schon erst nach Widerspruch bewilligt wurde.
Ich hoffe ja, dass ich die Entscheidung nicht bereuen muss und doch noch einen Platz bekomme! Bis jetzt hat, was die Kur angeht, noch nichts auf Anhieb geklappt, aber letzendlich gings doch gut, von daher müsste noch rechtzeitig ein Platz frei sein
Vielen vielen Dank für Euren Input!!
Ich möchte meine Kleine auch in den Waldorfkindergarten bringen, ich würde mich aber auch nicht zu 100%igen Waldörferln oder Antroposophen zählen. Vieles finde ich gut, aber manches ist mir zu abgehoben. Und gerade vor dem Hintergrund kann es bestimmt Reibereien geben.
Den Hänslehof hatte ich zuerst genehmigt bekommen, das ist mir aber zu groß und nicht abgelegen genug. Vielleicht versuche ich es wirklich mit der Verlängerung. Ein anderes Haus möchte ich mir eigentlich nicht suchen, glaube auch nicht, dass die TK mir ein anderes genehmigen würde, da der Alpenhof schon erst nach Widerspruch bewilligt wurde.
Ich hoffe ja, dass ich die Entscheidung nicht bereuen muss und doch noch einen Platz bekomme! Bis jetzt hat, was die Kur angeht, noch nichts auf Anhieb geklappt, aber letzendlich gings doch gut, von daher müsste noch rechtzeitig ein Platz frei sein

Vielen vielen Dank für Euren Input!!
- sterntaler71
- Beiträge: 1454
- Registriert: 30 Jun 2011, 09:45
RE:
[quote]Original geschrieben von ditze04
Ich könnte wohl damit leben mir ein Bad zu teilen, muss allerdings zugeben, dass ich für mein großes Geschäft dann Zeiten suchen würde wo niemand anwesend ist oder ich auf ein öffentliches Klo im Haus gehen würde.
Also ich könnte mir nicht die Zeiten fürs große Geschäft aussuchen. Bin mit meinem Körper zwar auf Du und Du aber das kann ich nun beim besten Willen nicht beeinflussen.
Und wenn das WC schon im Zimmer ist, möchte ich es auch nutzen und nicht aufs öffentliche gehen.
Ich könnte wohl damit leben mir ein Bad zu teilen, muss allerdings zugeben, dass ich für mein großes Geschäft dann Zeiten suchen würde wo niemand anwesend ist oder ich auf ein öffentliches Klo im Haus gehen würde.
Also ich könnte mir nicht die Zeiten fürs große Geschäft aussuchen. Bin mit meinem Körper zwar auf Du und Du aber das kann ich nun beim besten Willen nicht beeinflussen.

Und wenn das WC schon im Zimmer ist, möchte ich es auch nutzen und nicht aufs öffentliche gehen.
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi
Liebe Grüße von Gabi
Wie gesagt ich hatte es damals auf Norderney auch .Ich fand es echt nicht schlimm. Man muss auch daran denken das diese Zimmer vermutlich nur an Mamas mit einem Kind vergeben werden und auch täglich gereinigt werden. Esgibt dort keine Badewanne wo man sich über ne Stunde reinlümmelt oder ähnliches.Wenn du wirklich Erholung brauchst würde ich fahren. Die waren jedenfalls so nett und haben es vorab gesagt.....hatte ich bei der Kinderkur damals nicht.
Für mich gehört zur Erholung auch dazu, dass ich mich in meinen eigenen vier Wänden frei bewegen, und für mich gehört im Idealfall auch das Bad dazu. Ich hab die Angewohnheit, mich zu sehr für andere zu verbiegen, es allen recht machen zu wollen und das führt oft dazu, dass ich total verspannt bin. Daher glaube ich, dass die Entscheidung für mich persönlich die beste war. Ist jetzt eh schon passiert
Ist aber nicht gerade die feine Art, dass man Dich nicht im Vorfeld informiert hat. Vielleicht sind wir aber auch wirklich zu verwöhnt. Komisch, ich glaube, wäre ich nicht im Vorfeld gefragt worden, und hätte ich nicht die Wahl gehabt, hätte ich es wahrscheinlich auch nicht so tragisch gefunden...

Ist aber nicht gerade die feine Art, dass man Dich nicht im Vorfeld informiert hat. Vielleicht sind wir aber auch wirklich zu verwöhnt. Komisch, ich glaube, wäre ich nicht im Vorfeld gefragt worden, und hätte ich nicht die Wahl gehabt, hätte ich es wahrscheinlich auch nicht so tragisch gefunden...