die ganze kur , möchte ich meinen mann nicht dabei haben, aber auf einer entspannten ebene uns während der kur zu unterstützen,..das wäre etwas was mir gut gefallen würde,...
Ist es sinnvoll den Papa mit in Kur zunehmen???
-
steffi-eger
Partner als Kurprogramm
Wir planen im März nach Zingst zu fahren und dort gibt es eine Schwerpunktkur bei der der Partner die letzten 5 Tage dazukommt gegen einen Pauschalbetrag. Die Kurklinik begründet das so, dass es oft im Alltag nach der Kur zu Problemen kommt, weil der Kurende Lösungsvorschläge mit auf den Weg bekommen hat und diese umzusetzen versucht, der Partner aber nur "Bahnhof" versteht und nicht mitziehen kann /will. Da ich auch oft zuhause andere Wege ausprobieren möchte und immer zu hören bekomme, alles liefe doch, glaube ich, für uns ist dieses Modell gut. Ich werde berichten...
LG Steffi
LG Steffi
- leuchtturm66
- Beiträge: 1981
- Registriert: 11 Dez 2007, 08:27
RE:
DRK-Nordseeklinik Horumersiel-Schillig, Norderheide, Silberbergklinik, Kandertal, ich glaube: Friedrichkoog und eine Klinik in Ostfriesland, ich hoffe, mir fällt der Name noch ein, dann reiche ich ihn nach...Original geschrieben von Amelie2010
an alle die mit Papa gefahren sind:
könnt ihr mir mitteilen, welche Kurhäuser den Papa gegen Kostenbitrag mit aufnehmen??
Danke und lieben Gruß
Wir haben uns ganz bewust gegenseitig begleitet - ich meinen Mann nach Schillig und mein Mann mich nach Norderheide und ich fand es absolut toll!
-
pampo
Hallo,
ich fahre im Juni das erste Mal in Mutter-Kind-Kur und habe mir lange überlegt, ob ich es mit meinem Mann oder ohne meinen Mann durchziehen soll. Wir haben uns jetzt so entschieden, daß ich die ersten zwei Wochen mit meinen drei Kindern alleine fahre und die letzte Woche dan mein Mann noch dazukommt mit meiner ältesten Tochter. So kann er in der letzten Woche auch mal bewußt etwas mit den "großen Kindern": 14, 12 und 9 unternehmen und ich genieße die Zeit mit meinem Jüngsten (4).
Einige Bekannte haben mir zwar davon abgeraten, da es mit Ehemann nicht so wäre als wenn man alleine fährt ohne Mann, aber egal, ich laß mich mal überraschen und berichte dann mal.
Liebe Grüße! parmpo
ich fahre im Juni das erste Mal in Mutter-Kind-Kur und habe mir lange überlegt, ob ich es mit meinem Mann oder ohne meinen Mann durchziehen soll. Wir haben uns jetzt so entschieden, daß ich die ersten zwei Wochen mit meinen drei Kindern alleine fahre und die letzte Woche dan mein Mann noch dazukommt mit meiner ältesten Tochter. So kann er in der letzten Woche auch mal bewußt etwas mit den "großen Kindern": 14, 12 und 9 unternehmen und ich genieße die Zeit mit meinem Jüngsten (4).
Einige Bekannte haben mir zwar davon abgeraten, da es mit Ehemann nicht so wäre als wenn man alleine fährt ohne Mann, aber egal, ich laß mich mal überraschen und berichte dann mal.
Liebe Grüße! parmpo
-
pampo
Ostseeklinik Fischland
also wir fahren in die Ostseeklinik Fischland nach Wustrow. Da bekommt man wenn der Partner mitkommt eine Ferienwohung gegen Aufpreis (50 EURO am Tag mit Vollpension).Original geschrieben von Amelie2010
an alle die mit Papa gefahren sind:
könnt ihr mir mitteilen, welche Kurhäuser den Papa gegen Kostenbitrag mit aufnehmen??
Danke und lieben Gruß
Bin mal gespannt, wir fahren erst im Juni!
LG pampo
-
NiLeLuMa
-
klein-flip
Halb halb und externe Unterkunft
Hallo,
ich war hoch schwanger und mit 3 Kids in Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Habe im Vorfeld aber geplant, dass mein Mann so ca. in der Hälfte nachkommt. Wir haben eine Pension in der Nähe gebucht, in der mein Mann wohnte. So konnte er, wenn er wollte, was mit den Kids unternehmen, während ich Anwendungen hatte oder auch alleine die Gegend erkunden. Ich war nach wie vor im Kurgeschehen integriert und habe ihn auch nur hin und wieder getroffen! Für uns war diese Variante eine tolle Erfahrung!
Gruß
ich war hoch schwanger und mit 3 Kids in Mutter-Kind-Kur an der Ostsee. Habe im Vorfeld aber geplant, dass mein Mann so ca. in der Hälfte nachkommt. Wir haben eine Pension in der Nähe gebucht, in der mein Mann wohnte. So konnte er, wenn er wollte, was mit den Kids unternehmen, während ich Anwendungen hatte oder auch alleine die Gegend erkunden. Ich war nach wie vor im Kurgeschehen integriert und habe ihn auch nur hin und wieder getroffen! Für uns war diese Variante eine tolle Erfahrung!
Gruß
-
kealina2006
hin und hergerissen
mh, ich denke das es auf die persönliche Situation ankommen.
Ggf. macht man ja die Kur um mal aus dem gewohnten raus zu kommen bei Beziehungsproblemen.
Dann wäre es ja gut wenn der Mann nicht kommt.
Sollte man nur aufgrund von Erkrankungen eine Mukikur machen, dann wird der Mann auch bestimmt an den Wochenenden kommen.
Ist sehr individuell :O)))
Ggf. macht man ja die Kur um mal aus dem gewohnten raus zu kommen bei Beziehungsproblemen.
Dann wäre es ja gut wenn der Mann nicht kommt.
Sollte man nur aufgrund von Erkrankungen eine Mukikur machen, dann wird der Mann auch bestimmt an den Wochenenden kommen.
Ist sehr individuell :O)))
-
zickenmutti
Ich hab anfangs schon mal erzählt, dass mein Mann die ersten 12 Tage dabei war-in einer nahegelegenen Pension. Ich fand es durchweg positiv. Ein weiterer wichtiger Aspekt-für meine Kinder wäre eine dreiwöchige Trennung zu lang gewesen. Ich habe auch bei anderen Kindern in der Kur erlebt, dass sie irgendwann Heimweh nach dem Papa hatten.
Grüße
Kerstin
Grüße
Kerstin
-
mausimaus83
