MuKiKur Langaoog
Hallo Nicole,
komme jetzt erst wieder an den PC.
Also Helme und Fahrradkörbe gab es beim Fahrradverleih Peters kostenlos dazu. Das ist der, wie Heike schon sagte, gegenüber beim Haus Sonnenschein. Als wir da waren, hatte er sehr schrottige Räder, die jedoch jetzt gegen Neue ausgetauscht worden sein sollen. Sonst kannst du auch noch mal gegenüber vom Bahnhof bei "Andis Fahrradverleih" gucken, da hatten einige Mädels aus unserem Kurgang echt chice Drahtesel zum gleichen Preis wie bei Peters bekommen. Wir hatten unsere Helme im Handgepäck mitgenommen. Ich denke auch, wenn schon Sicherheit, dann richtig.
Klar, beim Diätprogramm steht die Diätassistentin direkt neben dem Buffet und schreibt genau auf, was du dir auflädst und das wir dann hinterher im Beratungsgespräch haarklein auseinandergenommen. :haha: :haha: :haha:
Natürlich nicht. Du entscheidest selber, was du essen möchtest, hast halt die Maßgabe, möglichst eine bestimmte Anzahl von Fettpunkten einzuhalten. Aber kontrollieren tut das natürlich keiner. Als ich den Koch mal fragte:" Darf ich das Essen?" hat er mir geantwortet, dass ich das selbst entscheiden müsste. Freitags wird dann immer gewogen und auch wenn man nichts abgenommen oder sogar zugenommen hatte, hat keiner was gesagt. Also keine Angst.
Wir waren vom 15.07. bis 05.08.2008 da, also fast der gleiche Zeitraum wie bei deiner Kur, und hatten so unterschiedliches Wetter, da plane auf jeden Fall den Bikini genauso wie eine warme Jacke ein. Und Regensachen.
Ich hatte kurz vor Kurbeginn übrigens Infomaterial von der Touristinformation angefordert und dabei lag ein total übersichtlicher Inselplan, den wir dann jeden Tag gebraucht haben.
Ich fand die Fahrräder übrigens echt wichtig. Wir haben aber auch die geliehenen Räder untereinander getauscht, wenn wir sie nicht gebraucht haben. Bei uns waren einige, die sich das nicht leisten konnten oder wollten, aber es war kein Problem, da fand sich immer ein Rad das nicht gebraucht wurde. Nur am Wochenende waren dann die meisten mit den Rädern unterwegs. Vor allem, wenn man die Wassergymnastik mitmacht, die im Ort stattfindet, war es manchmal ganz schon knapp, weil die Termine dicht aufeinander folgten.
komme jetzt erst wieder an den PC.
Also Helme und Fahrradkörbe gab es beim Fahrradverleih Peters kostenlos dazu. Das ist der, wie Heike schon sagte, gegenüber beim Haus Sonnenschein. Als wir da waren, hatte er sehr schrottige Räder, die jedoch jetzt gegen Neue ausgetauscht worden sein sollen. Sonst kannst du auch noch mal gegenüber vom Bahnhof bei "Andis Fahrradverleih" gucken, da hatten einige Mädels aus unserem Kurgang echt chice Drahtesel zum gleichen Preis wie bei Peters bekommen. Wir hatten unsere Helme im Handgepäck mitgenommen. Ich denke auch, wenn schon Sicherheit, dann richtig.
Klar, beim Diätprogramm steht die Diätassistentin direkt neben dem Buffet und schreibt genau auf, was du dir auflädst und das wir dann hinterher im Beratungsgespräch haarklein auseinandergenommen. :haha: :haha: :haha:
Natürlich nicht. Du entscheidest selber, was du essen möchtest, hast halt die Maßgabe, möglichst eine bestimmte Anzahl von Fettpunkten einzuhalten. Aber kontrollieren tut das natürlich keiner. Als ich den Koch mal fragte:" Darf ich das Essen?" hat er mir geantwortet, dass ich das selbst entscheiden müsste. Freitags wird dann immer gewogen und auch wenn man nichts abgenommen oder sogar zugenommen hatte, hat keiner was gesagt. Also keine Angst.
Wir waren vom 15.07. bis 05.08.2008 da, also fast der gleiche Zeitraum wie bei deiner Kur, und hatten so unterschiedliches Wetter, da plane auf jeden Fall den Bikini genauso wie eine warme Jacke ein. Und Regensachen.
Ich hatte kurz vor Kurbeginn übrigens Infomaterial von der Touristinformation angefordert und dabei lag ein total übersichtlicher Inselplan, den wir dann jeden Tag gebraucht haben.
Ich fand die Fahrräder übrigens echt wichtig. Wir haben aber auch die geliehenen Räder untereinander getauscht, wenn wir sie nicht gebraucht haben. Bei uns waren einige, die sich das nicht leisten konnten oder wollten, aber es war kein Problem, da fand sich immer ein Rad das nicht gebraucht wurde. Nur am Wochenende waren dann die meisten mit den Rädern unterwegs. Vor allem, wenn man die Wassergymnastik mitmacht, die im Ort stattfindet, war es manchmal ganz schon knapp, weil die Termine dicht aufeinander folgten.
Hallöchen
Wieder so viele Antworten
DANKE, DANKE, DANKE (**)
Wie schon gesagt, hab ich mich dann jetzt (dank eurer Antworten
!) dazu entschlossen, dass ich uns auf jeden Fall Fahrräder ausleihen werden!!
Und die Helme werden wir dann auch lieber von zu hause mit nehmen...bin da ganz deiner Meinung Heike
!!!
Aber wie ist das eigentlich zu unserer Zeit mit der Regenkleidung???
Also...für Norderney hatte ich alles eingepackt, wobei die Stiefel den meißten Platz in Anspruch genommen haben...und dann haben wir es gar nicht gebraucht,
Klar hat es zwischendurch dort auch mal geregnet, aber die Stiefel sind absolut nicht zum Einsatz gekommen 8-|
Eine dicke jacke und ein dicker Pullover schon eher!
Zwei Fragen noch an diejenigen, die vor kurzem erst im Haus Sonnenschein waren: Gibt es auch Ki.Zi. mit "normalen" Betten (soll heißen keine Etagenbetten!) und haben die Fenster alle Rollos, damit die Zi. zum Schlafen verdunkelt werden können (wäre bei meinen Jungs echt von Nöten, weil sie sonst wieder jeden Abend erst nach 23 Uhr einschlafen,nämlich wenn es draußen dunkel wird :patsch:
und dann am nächsten Morgen regelmäßig schlecht raus kommen :kopfanwand:
Bis bald & LG,
Nicole

Wieder so viele Antworten

DANKE, DANKE, DANKE (**)
Wie schon gesagt, hab ich mich dann jetzt (dank eurer Antworten

Und die Helme werden wir dann auch lieber von zu hause mit nehmen...bin da ganz deiner Meinung Heike

Aber wie ist das eigentlich zu unserer Zeit mit der Regenkleidung???
Also...für Norderney hatte ich alles eingepackt, wobei die Stiefel den meißten Platz in Anspruch genommen haben...und dann haben wir es gar nicht gebraucht,

Eine dicke jacke und ein dicker Pullover schon eher!
Zwei Fragen noch an diejenigen, die vor kurzem erst im Haus Sonnenschein waren: Gibt es auch Ki.Zi. mit "normalen" Betten (soll heißen keine Etagenbetten!) und haben die Fenster alle Rollos, damit die Zi. zum Schlafen verdunkelt werden können (wäre bei meinen Jungs echt von Nöten, weil sie sonst wieder jeden Abend erst nach 23 Uhr einschlafen,nämlich wenn es draußen dunkel wird :patsch:
und dann am nächsten Morgen regelmäßig schlecht raus kommen :kopfanwand:
Bis bald & LG,
Nicole
-
- Beiträge: 973
- Registriert: 01 Dez 2008, 18:07
AlsoRegenkleidung würde ich auf jeden fall mitnehmen, wir können ja auch ein schlechten Sommer bekommen.
Wir hatten Super Verdunkelung allerdings waren wir unten untergebracht .( Elektrische Rollos) oben sind glaube ich einfache Rollos .
Wir hatten 2 Zimmer eins für mich und eins für Lucas sehr schön und groß.
Lg.
Andrea
Wir hatten Super Verdunkelung allerdings waren wir unten untergebracht .( Elektrische Rollos) oben sind glaube ich einfache Rollos .
Wir hatten 2 Zimmer eins für mich und eins für Lucas sehr schön und groß.
Lg.
Andrea
Wir hatten im Appartment Spiekeroog (Inselhaus) im Kinderzimmer 1 Etagenbett sowie ein kleineres Einzelbett (das Bett war jetzt im Haus Wittdün auch und Jörn passte mit seiner Grösse und Alter so grade dort rein). Wir hatten auch Rolladen an den Fenstern.
Hast du die Fotos in der Galerie schon gesehen ?
Hast du die Fotos in der Galerie schon gesehen ?
Hallo Nicole,
also zu den Betten kann ich etwas sagen, obwohl wir ja schon länger wieder da sind.
Ich hatte damals im Haus Sonnenschein angerufen und genau deine Frage gestellt, weil meine Kinder Höhenangst haben und keiner "oben" schlafen will. War auch kein Problem. Nur als wir da waren, haben wir festgestellt, dass die Betten sehr kurz waren. Ich glaube 1,60 m oder 1,70 m. Unser Großer hat jedenfalls nur mit Mühe und Not hineingepasst und konnte sich nicht ausstrecken bzw. langmachen. Leider war das Haus voll und es gab kein normal großes Bett mehr für einen Austausch. Falls deine Kinder auch größer als 1,55 m sind, würde ich das auf jeden Fall vorher noch mal abklären.
An den Fenstern zum Innenhof gab es richtige Rolläden, auf der "Landseite" waren in den Fenstern Verdunkelungsrollos angebracht, die nur einen kleinen Spalt (wirklich winzig an den Seiten) Licht hineinließen. Zum Schlafen fand ich es ausreichend.
Liebe Grüße, Elke
also zu den Betten kann ich etwas sagen, obwohl wir ja schon länger wieder da sind.
Ich hatte damals im Haus Sonnenschein angerufen und genau deine Frage gestellt, weil meine Kinder Höhenangst haben und keiner "oben" schlafen will. War auch kein Problem. Nur als wir da waren, haben wir festgestellt, dass die Betten sehr kurz waren. Ich glaube 1,60 m oder 1,70 m. Unser Großer hat jedenfalls nur mit Mühe und Not hineingepasst und konnte sich nicht ausstrecken bzw. langmachen. Leider war das Haus voll und es gab kein normal großes Bett mehr für einen Austausch. Falls deine Kinder auch größer als 1,55 m sind, würde ich das auf jeden Fall vorher noch mal abklären.
An den Fenstern zum Innenhof gab es richtige Rolläden, auf der "Landseite" waren in den Fenstern Verdunkelungsrollos angebracht, die nur einen kleinen Spalt (wirklich winzig an den Seiten) Licht hineinließen. Zum Schlafen fand ich es ausreichend.
Liebe Grüße, Elke
- muschelsammlerin
- Beiträge: 4604
- Registriert: 04 Mär 2008, 08:09
Nimm in jedem Falle Regenkleidung mit, wenn du immer rausgehtauglich gekleidet sein willst. Irgendwann regnet es bestimmt - und wenn es das nur macht, weil du KEINE Regensachen mithast
! Ich hatte das volle PRogramm dabei, Gummistiefel, Regenhose und -jacke, und habe sie auch mal gebraucht. Wir hatten von Sturm, Wolkenbruch und kalt bis über 30 Grad und knallende Sonne, die man nur auf der Sandbank draußen aushalten konnte, alles dabei!
Peters hat die Räder tatsächlich verschrottet, die im Sommer 2008 noch ausgeliehen wurden - wir sind eine Woche, bevor du gekommen bist, schnuckelchen, abgereist. Da hatten sie schon einen Container neben ihrem Grundstück stehen und haben die erste Fuhre entsorgt.
Also müsste das jetzt ganz gut hinhauen...
Mach doch eines in Sachen Betten, denn wie ich dich in den IMs verstanden hatte, ist es bei dir eher das Problem, dass beide OBEN schlafen wollen:
Nach der Hälfte der Kurzeit wird die Bettwäsche gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt wechseln deine Kinder einfach auch die Betten! Und zu Beginn wird ausgelost, wer als erstes oben schlafen darf. Fertig...

Peters hat die Räder tatsächlich verschrottet, die im Sommer 2008 noch ausgeliehen wurden - wir sind eine Woche, bevor du gekommen bist, schnuckelchen, abgereist. Da hatten sie schon einen Container neben ihrem Grundstück stehen und haben die erste Fuhre entsorgt.
Also müsste das jetzt ganz gut hinhauen...
Mach doch eines in Sachen Betten, denn wie ich dich in den IMs verstanden hatte, ist es bei dir eher das Problem, dass beide OBEN schlafen wollen:
Nach der Hälfte der Kurzeit wird die Bettwäsche gewechselt. Zu diesem Zeitpunkt wechseln deine Kinder einfach auch die Betten! Und zu Beginn wird ausgelost, wer als erstes oben schlafen darf. Fertig...
Liebe Grüße von Heike
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)
Ach ja, jetzt fällt mir auch wieder ein, wie wir das mit den Gummistiefeln gemacht haben. Ich habe meine nicht mitgenommen, weil ich dachte, wenn es regnet ist ja Sommer und ich kann barfuß gehen. Habe ich dann auch so gemacht. Und es hat da manchmal geschüttet, Wahnsinn.
Für Marie hatte ich die Gummistiefel mit, hat sie auch gebraucht, für Johannes nicht, der hatte zu dem Zeitpunkt auch gar keine. Das hatte ich auch nachgefragt und mir wurde dann gesagt, im Watt reichen auch alte Socken, wegen der scharfkantigen Muscheln. Und im Regen war er dann halt auch barfuss.
Nur unsere Regenjacken, die haben wir regelmäßig gebraucht. Marie hatte dann noch ihre Buddelhose mit, wir anderen beiden hatten aber auch keine Regenhosen. Haben dann einfach deie Klamotten gewechselt, wenn wir "durch" waren.
Für Marie hatte ich die Gummistiefel mit, hat sie auch gebraucht, für Johannes nicht, der hatte zu dem Zeitpunkt auch gar keine. Das hatte ich auch nachgefragt und mir wurde dann gesagt, im Watt reichen auch alte Socken, wegen der scharfkantigen Muscheln. Und im Regen war er dann halt auch barfuss.
Nur unsere Regenjacken, die haben wir regelmäßig gebraucht. Marie hatte dann noch ihre Buddelhose mit, wir anderen beiden hatten aber auch keine Regenhosen. Haben dann einfach deie Klamotten gewechselt, wenn wir "durch" waren.
Hallo zusammen
Wo und wie kann man eigentlich Info-Material (z.B. Inselkarte) über Langeoog anfordern, und was kostet so was?
Wann habt ihr euren kindern eigentlich gesagt, dass ihr (wieder) zur Kur dürft??
Also meine sind ja schon etwas größer (älter wäre wohl zutreffender
), und sie würden auch gerne noch mal zur Mu-Ki-Kur fahren (...) , und ich will einfach nicht, dass sie auch sooo lange genauso hibbelig werden wie es jetzt bin
Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...
Wie habt ihr das gehalten??
Mit der Größe der "normalen " betten hätten meine Jungs dann wohl nicht so die Probleme...da ich selbst gerade mal 1,58m "groß" bin,wäre unser 10 jähriger mit z.Zt. 1,42m wohl im Sommer auch noch "genau passend" für diese Betten
Manchmal hat es eben auch Vorteile nicht ganz so groß zu sein :aetschi:
An Regenkleidung werde ich dann wohl auch Regenjacke und Stiefel mit nehmen, für die "Matschhosen" sind sie dann wohl doch schon zu groß *ah*...alt
LG, Nicole

Wo und wie kann man eigentlich Info-Material (z.B. Inselkarte) über Langeoog anfordern, und was kostet so was?
Wann habt ihr euren kindern eigentlich gesagt, dass ihr (wieder) zur Kur dürft??
Also meine sind ja schon etwas größer (älter wäre wohl zutreffender


Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude...
Wie habt ihr das gehalten??
Mit der Größe der "normalen " betten hätten meine Jungs dann wohl nicht so die Probleme...da ich selbst gerade mal 1,58m "groß" bin,wäre unser 10 jähriger mit z.Zt. 1,42m wohl im Sommer auch noch "genau passend" für diese Betten

Manchmal hat es eben auch Vorteile nicht ganz so groß zu sein :aetschi:
An Regenkleidung werde ich dann wohl auch Regenjacke und Stiefel mit nehmen, für die "Matschhosen" sind sie dann wohl doch schon zu groß *ah*...alt

LG, Nicole