Kurantrag alleine stellen oder mit Beratung?
mal rat brauch
hallo ihr lieben
ich will ja dieses jahr wieder eine kur beantragen. nu meine frage ist es besser das mit jemanden zusammen zu machen? zb. muttergenesungswerk etc??? oder kann ich das auch allein machen?
ich habe die kur letztes jahr ja alleine beantragt.
danke
lg Claudia
ps warum kann ich oben im forum nicht schreiben? z. b bei kurantrag?
ging doch frueher auch???
ich will ja dieses jahr wieder eine kur beantragen. nu meine frage ist es besser das mit jemanden zusammen zu machen? zb. muttergenesungswerk etc??? oder kann ich das auch allein machen?
ich habe die kur letztes jahr ja alleine beantragt.
danke
lg Claudia
ps warum kann ich oben im forum nicht schreiben? z. b bei kurantrag?
ging doch frueher auch???
Hallo Claudia,
wenn du 10 Beitraege geschrieben hast, wirst du von Rumpelstilzchen freigeschaltet, dass du in allen Foren schreiben kannst.
Ich habe beide Kurantraege ueber die Caritas gestellt und wuerde es jederzeit wieder so machen. Ich koennte mir vorstellen, dass die dort noch den einen oder anderen Tipp fuer einen haben, der bestimmt sehr wertvoll bei der Kurbeantragung sein kann.
wenn du 10 Beitraege geschrieben hast, wirst du von Rumpelstilzchen freigeschaltet, dass du in allen Foren schreiben kannst.
Ich habe beide Kurantraege ueber die Caritas gestellt und wuerde es jederzeit wieder so machen. Ich koennte mir vorstellen, dass die dort noch den einen oder anderen Tipp fuer einen haben, der bestimmt sehr wertvoll bei der Kurbeantragung sein kann.
Hallo Claudia,
ich habe meinen ersten Kurantrag mit Hilfe der Caritas gemacht (Muettergenesungswerk) aber die Krankenkasse hat mich dann woanders hingeschickt. Deshalb will ich dieses Jahr den Antrag mal alleine versuchen.
Den ersten Antrag haette ich aber wahrscheinlich sofort abgehakt, wenn ich den nicht mit Hilfe gemacht haette, weil ich damit eigentlich schon zu lange gewartet hatte, ich hatte naemlich keinen eigenen Antrieb mehr - da war es gut eine freundliche Hilfe zu haben! (boah, ist das ein Monstersatz geworden ;D )
Du haettest ja hier auch Hilfe und Zuspruch - mach es so, wie du es moechtest!
ich habe meinen ersten Kurantrag mit Hilfe der Caritas gemacht (Muettergenesungswerk) aber die Krankenkasse hat mich dann woanders hingeschickt. Deshalb will ich dieses Jahr den Antrag mal alleine versuchen.
Den ersten Antrag haette ich aber wahrscheinlich sofort abgehakt, wenn ich den nicht mit Hilfe gemacht haette, weil ich damit eigentlich schon zu lange gewartet hatte, ich hatte naemlich keinen eigenen Antrieb mehr - da war es gut eine freundliche Hilfe zu haben! (boah, ist das ein Monstersatz geworden ;D )
Du haettest ja hier auch Hilfe und Zuspruch - mach es so, wie du es moechtest!
also ich habe bei der Krankenkasse (BEK) angerufen, die haben mir die unterlagen zugeschickt,dann bin ich zum Arzt, und zur Kinderaerztin (leider war Kind zu gesund,aber als Begleitkind gings), ich hatte noch ein Schreiben meiner Beratungsstelle,die ich "heimsuche,wenns brennt" und habe eine ausfuehrliche Begruendung und Beschreibung meiner Problematik beigefuegt. Bei mir gings dann ganz schnell - innerhalb einer knappen woche hatte ich die muendliche Zusage
Vor Jahren hatte ich mich mal bei einer Beratungsstelle schlau gemacht, dort erfahren, dass ich zuzahlen muss und daraufhin beschlossen,dass ich das nicht bezahlen kann - ich bekam keinen Hinweis auf Beihilfe oder Unterstuetzung, es sei denn ich bin beim Sozialamt...was damals nicht der Fall war...dafuer war ich dann doch noch zu vermoegend, mit nem drei Jahre alten Auto, Erziehungsgeld und nem Mann der erwerbslos war,aber keine Kohle vom Arbeitsamt bekam....
also verzichte ich auch zukuenfitg auf Unterstuetzung
Ich glaube, das alles ist sehr individuell und manchmal einfach Glueckssache wies besser klappt!
lg
Ingrid
Vor Jahren hatte ich mich mal bei einer Beratungsstelle schlau gemacht, dort erfahren, dass ich zuzahlen muss und daraufhin beschlossen,dass ich das nicht bezahlen kann - ich bekam keinen Hinweis auf Beihilfe oder Unterstuetzung, es sei denn ich bin beim Sozialamt...was damals nicht der Fall war...dafuer war ich dann doch noch zu vermoegend, mit nem drei Jahre alten Auto, Erziehungsgeld und nem Mann der erwerbslos war,aber keine Kohle vom Arbeitsamt bekam....
also verzichte ich auch zukuenfitg auf Unterstuetzung
Ich glaube, das alles ist sehr individuell und manchmal einfach Glueckssache wies besser klappt!
lg
Ingrid
Ich erhalte zur Zeit Unterztuetzung durch eine Beraterin der AWO und das klappt klasse! Ich habe zur Zeit einen Widerspruch eingelegt, da meine Kur abgelehnt wurde. Auch hier hat sie mir klasse geholfen und einige Tipps geben koennen.
Ich finde es fuer mich persoenlich ganz gut, dass ich das Gefuehl habe, jemand "kaempft" mit mir zusammen gegen diesen unfaehigen und familienfeindlichen Haufen der Krankenkasse. Entschuldige, aber ich finde es zum Teil eine Unverschaemtheit, wie dei mit einem umgehen!!!
(hier gibt es echt unfassbare Schilderungen...)
Trotz allem, gutes Gelingen fuer den Antrag!
Carmen
Ich finde es fuer mich persoenlich ganz gut, dass ich das Gefuehl habe, jemand "kaempft" mit mir zusammen gegen diesen unfaehigen und familienfeindlichen Haufen der Krankenkasse. Entschuldige, aber ich finde es zum Teil eine Unverschaemtheit, wie dei mit einem umgehen!!!

Trotz allem, gutes Gelingen fuer den Antrag!
Carmen
