Die "falsche" Klinik
Die "falsche" Klinik
Hallo.
Vorweg erstmal: Bitte haltet mich nicht fuer undankbar. Ich bin unendlich erleichtert dass unsere Kur so schnell und unkompliziert genehmigt wurde, aber bei der Auswahl der Klinik hat diese SB scheinbar nicht ganz aufgepasst... :heul:
Bei meinem ersten Telefonat mit meiner SB sagte sie mir, dass wir fuer die AOK Klinik nicht in Frage kommen und ich mir in Zusammenarbeit mit einer Kurberatung oder auch alleine eine geeignete Klinik suchen sollte. Das habe ich auch getan und mich fuer Sonnenbichel entschieden und dort schon fuer den September vorreserviert.
Die KK moechte uns nun nach St. Altfrid schicken ( http://www.st-altfrid.de ). Laut deren HP sind die Indikatoren fuer Kinder dort Krankheiten der Atemwege wie z.B. Asthma, Adipositas, Entwicklungsstoerungen, Wahrnehmungsstoerungen und AD(H)S. Die Hauptindikation fuer meine Tochter ist Infektlabilitaet mit Dystrophie und Gedeihstoerung als Nebenindikation ausserdem leidet sie krankheitsbedingt an Untergewicht... Und mit den Infekten meiner Tochter steht und faellt auch alles bei uns, ist sie gesund geht es mir auch gut (mein Doc hat mir Burn-out, Depris und Rueckenprobleme attestiert) so dass es wirklich um den Kurerfolg fuer sie geht. Und so auf den ersten Blick halte ich St. Alfrid also nicht fuer die geeignete Einrichtung fuer uns.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Klinik und kann mir mehr drueber sagen als das was auf der HP steht? Oder mir nen Tip geben wie ich mich nun am besten mit der KK auseinader setzte?
Vorweg erstmal: Bitte haltet mich nicht fuer undankbar. Ich bin unendlich erleichtert dass unsere Kur so schnell und unkompliziert genehmigt wurde, aber bei der Auswahl der Klinik hat diese SB scheinbar nicht ganz aufgepasst... :heul:
Bei meinem ersten Telefonat mit meiner SB sagte sie mir, dass wir fuer die AOK Klinik nicht in Frage kommen und ich mir in Zusammenarbeit mit einer Kurberatung oder auch alleine eine geeignete Klinik suchen sollte. Das habe ich auch getan und mich fuer Sonnenbichel entschieden und dort schon fuer den September vorreserviert.
Die KK moechte uns nun nach St. Altfrid schicken ( http://www.st-altfrid.de ). Laut deren HP sind die Indikatoren fuer Kinder dort Krankheiten der Atemwege wie z.B. Asthma, Adipositas, Entwicklungsstoerungen, Wahrnehmungsstoerungen und AD(H)S. Die Hauptindikation fuer meine Tochter ist Infektlabilitaet mit Dystrophie und Gedeihstoerung als Nebenindikation ausserdem leidet sie krankheitsbedingt an Untergewicht... Und mit den Infekten meiner Tochter steht und faellt auch alles bei uns, ist sie gesund geht es mir auch gut (mein Doc hat mir Burn-out, Depris und Rueckenprobleme attestiert) so dass es wirklich um den Kurerfolg fuer sie geht. Und so auf den ersten Blick halte ich St. Alfrid also nicht fuer die geeignete Einrichtung fuer uns.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Klinik und kann mir mehr drueber sagen als das was auf der HP steht? Oder mir nen Tip geben wie ich mich nun am besten mit der KK auseinader setzte?
Also meine Kurklinik hat vor der Terminzusage vom Kurarzt ueberpruefen lassen ob wir ueberhaupt in diese Klinik passen. Mitlerweile habe ich auch schon gehoert das Mamis von der Kurklinik abgelehnt wurden weil das Krankheitsbild nicht passt. Vielleicht ist es ja bei Deiner Klinik auch so.
Ich wuerde da anrufen und mir bescheinigen lassen das die Klinik fuer Euch ungeeignet ist. Denn wenn die Klinik Euch nicht aufnimmt muss Euch die Krankenkasse ja woanders hin fahren lassen.
Ich wuerde da anrufen und mir bescheinigen lassen das die Klinik fuer Euch ungeeignet ist. Denn wenn die Klinik Euch nicht aufnimmt muss Euch die Krankenkasse ja woanders hin fahren lassen.
Nach vielen Telefonaten in alle Himelsrichtungen sieht es zZ so aus:
St. Altfrid hat Infektlabilitaet zwar nicht in ihren Indikationen, aber die AOK meint dagegen koennte schliesslich jeder therapieren. Ausserdem wuerden sie in diesem Jahr aus wirtschaftlichen Gruenden keine Kuren ausserhalb von NRW genehmigen. Sie koennten mir hoechstens noch einen Aufenthalt im Caritsa Haus Feldberg (www.caritas-haus-feldberg.de) anbieten, das ist zwar in BW aber dorthin haetten sie besondere Beziehungen... Leider ist diese Klinik laut iherer HP mit den Indikationen noch weiter von meinen Vortsellungen entfernt als Altfrid! :patsch:
Hat schonmal jemand was davon gehoert dass es nun keine Kuren mehr ausserhalb des eigenen Bundeslandes geben soll?
Ich hab nun mal nachgerechnet. Der Tagessatz in Sonnenbichl ist knapp 1,- Euro guenstiger noch als Altfrid. Das hesst, die Klinik in Bayern wuerde die AOK sogar noch knapp 60,- Euro weniger Kosten als die im Sauerland! Hat schonmal jemand mit seiner KK nen Deal geschlossen die Anreise selber zu zahlen?
St. Altfrid hat Infektlabilitaet zwar nicht in ihren Indikationen, aber die AOK meint dagegen koennte schliesslich jeder therapieren. Ausserdem wuerden sie in diesem Jahr aus wirtschaftlichen Gruenden keine Kuren ausserhalb von NRW genehmigen. Sie koennten mir hoechstens noch einen Aufenthalt im Caritsa Haus Feldberg (www.caritas-haus-feldberg.de) anbieten, das ist zwar in BW aber dorthin haetten sie besondere Beziehungen... Leider ist diese Klinik laut iherer HP mit den Indikationen noch weiter von meinen Vortsellungen entfernt als Altfrid! :patsch:
Hat schonmal jemand was davon gehoert dass es nun keine Kuren mehr ausserhalb des eigenen Bundeslandes geben soll?
Ich hab nun mal nachgerechnet. Der Tagessatz in Sonnenbichl ist knapp 1,- Euro guenstiger noch als Altfrid. Das hesst, die Klinik in Bayern wuerde die AOK sogar noch knapp 60,- Euro weniger Kosten als die im Sauerland! Hat schonmal jemand mit seiner KK nen Deal geschlossen die Anreise selber zu zahlen?
Boah, da geht mir echt der Hut hoch... Immer diese bloeden "Schreibtischtaeter"...
Ich wuerde nochmal bei der KK anrufen und denen das Vorrechnen. Es ist dein Recht, dir die Klinik auszusuchen, die fuer eure Indikationen am besten passt, und wenn sie nicht im eigenen Bundesland liegt, dann ist das eben so...
AOK, pfffff....
;D
Ich wuerde nochmal bei der KK anrufen und denen das Vorrechnen. Es ist dein Recht, dir die Klinik auszusuchen, die fuer eure Indikationen am besten passt, und wenn sie nicht im eigenen Bundesland liegt, dann ist das eben so...
AOK, pfffff....
;D
Hallo!
Das mit der Kur ausserhalb von NRW hoert sich ja seltsam an...!?!
Ich habe auch nach knapp zwei Wochen meine Zusage von der AOK bekommen! Die SB "freute sich mir mitteilen zu duerfen, dass sie mich und meine Kinder gerne auf Amrum unterbringen wuerde!"
Da sag ich ja nicht nein, oder?...aber meines Wissens liegt Amrum ja nu auch nicht gerade in NRW, stimmt´s??? :patsch:
Bei meiner Tochter liegen zwar die Probleme anders (psychisch bedingte Krampfanfaelle und starker Leistungsabfall nach Tod des Opas) aber es gibt doch sooo viele andere Haeuser... Komisch, dass die sich so anstellen - ich habe unsere AOK bis jetzt nur als sehr kulant und familienfreundlich erlebt!
Hoffentlich wendet sich das Blatt dann doch noch irgendwie fuer Euch!
Viel Glueck!
LG Jenny
Das mit der Kur ausserhalb von NRW hoert sich ja seltsam an...!?!
Ich habe auch nach knapp zwei Wochen meine Zusage von der AOK bekommen! Die SB "freute sich mir mitteilen zu duerfen, dass sie mich und meine Kinder gerne auf Amrum unterbringen wuerde!"
Da sag ich ja nicht nein, oder?...aber meines Wissens liegt Amrum ja nu auch nicht gerade in NRW, stimmt´s??? :patsch:
Bei meiner Tochter liegen zwar die Probleme anders (psychisch bedingte Krampfanfaelle und starker Leistungsabfall nach Tod des Opas) aber es gibt doch sooo viele andere Haeuser... Komisch, dass die sich so anstellen - ich habe unsere AOK bis jetzt nur als sehr kulant und familienfreundlich erlebt!
Hoffentlich wendet sich das Blatt dann doch noch irgendwie fuer Euch!
Viel Glueck!
LG Jenny
Aaaaalso, nachdem ich gestern mit dieser SB nicht weiter kam hab ich mir mal eine andere ans Telfon holen lassen. Danach sieht die Sach zwar so aehnlich, aber doch irgendwie anders aus :patsch:
Die AOK Rheinland hat vom Muettergenesungswerk eine Liste mit Kliniken die sie belegen duerfen, und aus Gruenden der Wirtschaftlichkeit stehen da nur Haeuser in NRW plus eine Klinik mit Hoehenklima (Feldberg) plus eine ode zwei Kliniken mit Seeklima drauf. Die Kliniken mit Seeklima werden hier aber nur noch Muettern mit entsprechendem Attest bewilligt, alle anderen bleiben in NRW oder duerfen in Ausnahmefaellen auf den Feldberg. Und da mein KiA See- oder Hoehenklima zwar fuer sinnvaoll aber nicht zwingend notwendig haelt schreibt er es nicht in den Attest.
Haeuser, die mit der AOK zusammen arbeiten haben also nicht automatisch nen Vertrag mit allen AOK sonden vll nur mit einer... AOK Rheinland hat ne andere Liste als AOK Hessen zB und auch eine andere (weil viel kuerzere) Liste als die Kurberaterinnen vom Muettergenesungswerk...
Die AOK Rheinland hat vom Muettergenesungswerk eine Liste mit Kliniken die sie belegen duerfen, und aus Gruenden der Wirtschaftlichkeit stehen da nur Haeuser in NRW plus eine Klinik mit Hoehenklima (Feldberg) plus eine ode zwei Kliniken mit Seeklima drauf. Die Kliniken mit Seeklima werden hier aber nur noch Muettern mit entsprechendem Attest bewilligt, alle anderen bleiben in NRW oder duerfen in Ausnahmefaellen auf den Feldberg. Und da mein KiA See- oder Hoehenklima zwar fuer sinnvaoll aber nicht zwingend notwendig haelt schreibt er es nicht in den Attest.
Haeuser, die mit der AOK zusammen arbeiten haben also nicht automatisch nen Vertrag mit allen AOK sonden vll nur mit einer... AOK Rheinland hat ne andere Liste als AOK Hessen zB und auch eine andere (weil viel kuerzere) Liste als die Kurberaterinnen vom Muettergenesungswerk...
Hallo,
also ich weiss z.b. das die AOK Rheinland auch eine Vertragsklinik im Allgaeu hat. Ich hab aber ueber das St. Alfrid noch nicht viel gutes gehoert und gelesen. Versuch auf jedem Fall irgent wo anders hin zu kommen. Ausserdem hast du das Wunsch,-und Wahlrecht. Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik
Wir sind bei der AOK Rheinland verichert, noch..... ;D
Ich hab auf meiner Suche leider auch nichts gutes ueber St. Altfrid gelesen... Sollte letztes Jahr geschlossen werden, wurde dann von den Angestellten uebernommen und hatte danach Probleme mit dem Gesundheitsamt. Mehr hab ich hier und auch in den Weiten des www nicht gefunden. Und DAS gefaellt mir nicht! Ausserdem wollten die uns schon am 30.05 da antreten lassen... Knapp 2 Wochen vorbereitung also, und das wo wir grade wieder alle krank sind. Ueber das Caritas Haus Feldberg habe ich hier den bericht von 2005 gelesen, zwar was aelter aber trotzdem nicht ermutigend...
Die neue SB von der KK hat mir nun angeboten die Kliniken die sie uns genehmigen wuerden zusammen zustellen und mir die Internetadressen von denen zu schicken. Da darf ich mir dann bis Monatg eine aussuchen... Nun warte ich als was da kommt

Ich hab auf meiner Suche leider auch nichts gutes ueber St. Altfrid gelesen... Sollte letztes Jahr geschlossen werden, wurde dann von den Angestellten uebernommen und hatte danach Probleme mit dem Gesundheitsamt. Mehr hab ich hier und auch in den Weiten des www nicht gefunden. Und DAS gefaellt mir nicht! Ausserdem wollten die uns schon am 30.05 da antreten lassen... Knapp 2 Wochen vorbereitung also, und das wo wir grade wieder alle krank sind. Ueber das Caritas Haus Feldberg habe ich hier den bericht von 2005 gelesen, zwar was aelter aber trotzdem nicht ermutigend...
Die neue SB von der KK hat mir nun angeboten die Kliniken die sie uns genehmigen wuerden zusammen zustellen und mir die Internetadressen von denen zu schicken. Da darf ich mir dann bis Monatg eine aussuchen... Nun warte ich als was da kommt
