Kliniken der Rentenversicherung Bund (BfA)?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Adde

Kliniken der Rentenversicherung Bund (BfA)?

Beitrag von Adde » 17 Feb 2008, 08:26

War da schon mal jemand? Ich meine nicht zur Kinderreha, sondern zur Reha der Mutter mit 1 oder mehreren Begleitkindern.

Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass bei solch einer Reha Kinder nur als laestiges Anhaengsel gesehen werden, man ein Zustellbett ins Zimmer geschoben bekommt, die Kinder nur waehrend der Anwendungen notduerftig "verwahrt" werden und man am Abend oder WE die Kinder moeglichst auf dem Zimmer einsperrt damit die anderen Kurgaeste sich nicht gestoert fuehlen :heul:

Hat da jemand schon bessere Erfahrungen gemacht und wenn ja in welcher Klinik?

Oder hat jemand genau diese Erfahrung gemacht und wenn ja welche Klinik sollte man dann meiden?

Bin fuer jeden Hinweis dankbar :)

Liebe Gruesse Adde

schoko

Beitrag von schoko » 17 Feb 2008, 10:04

Schau mal hier, da gibt es viele Informationen ueber Kliniken.
Einfach mal die Indikationen eingeben und dann die Kliniken anschauen. Evtl. bei Interesse die Kliniken anrufen.

http://www.rehakliniken.de/

Britta73
Beiträge: 580
Registriert: 21 Okt 2007, 17:12

Beitrag von Britta73 » 17 Feb 2008, 14:50

Hallo!
Ich habe meinen Sohn zwar zur Kinder-Reha begleitet, aber die war in einer ganz "normalen" Reha-Klinik, eben mit Mutter-Kind-Bereich. Dort waren die "normalen" Reha-Mamas mit ihren Begleitkindern und die "Reha-Kinder" mit ihren Begleit-Mamas untergebracht. Bei der Kinderbetreuung wurde kein Unterschied gemacht, ob das Kind Patient oder Begleitung war. Der Unterschied fuer die Begleitkinder lag lediglich am Programm, sie hatten halt keine Anwendungs-Termine. Das einzige was ich nicht so toll fand war, dass halt die Begleitung (egal ob Kind oder Mama), wenn sie krank wurde, nicht in der Klinik behandelt wurde, sondern auswaerts zum Arzt musste. Aber das hat wohl mit der Abrechnung zu tun.
Achja, wir waren in der Dr. Becker Klinik in Norddeich.

suzanyamina

Beitrag von suzanyamina » 17 Feb 2008, 16:16

Huhu,
ich war 1998 und 2001 zur Reha in der Klinik Borkum Riff der BfA.

Damals war ich noch kinderlos.
Es ist eine Erwachsenenklinik.

Eine Mama war da mit ihrer 4-jaehrigen Tochter. .....das einzige Kind der ganzen Klinik. Das war ueberhaupt nicht schoen.
Kein Kinderbereich, keine Spielecke, keine Spielsachen, nichts.

Das Kind musste dann morgens in eine Nachbarklinik gebracht worden, wo es eine Kinderbetreuung gab.
Das war nicht schoen.

Nun hab ich selbst ne 5-jaehrige Tochter und bin dabei eine Mu-Ki-Kur zu beantragen.

Hoffentlich klappt das, ich moecht naemlich nicht mit meiner Tochter in einer Erwachsenenklinik landen, wo sie vor Langeweile eingeht, die arme Maus.

Hoffentlich findest du was Gutes fuer Euch.

schoko

Beitrag von schoko » 17 Feb 2008, 16:41

Es gibt auch Mutter-Kind Kliniken in denen man eine Reha machen kann. Dort werden die Kinder betreut.
In obigem Link sind einige zu finden.

Adde

RE:

Beitrag von Adde » 17 Feb 2008, 21:05

Original geschrieben von schoko

Es gibt auch Mutter-Kind Kliniken in denen man eine Reha machen kann. Dort werden die Kinder betreut.
In obigem Link sind einige zu finden.
Die werden von der RV Bund aber leider nicht belegt :heul:


Danke fuer die anderen Hinweise, hat vielleicht noch jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruss Adde

rosaly

Beitrag von rosaly » 17 Feb 2008, 21:12

Ich bin 2002 mit meiner damals 6-jaehrigen Tochter in der Reha-Klinik Utersum auf Foehr gewesen.

Es waren meistens so 4 - 6 Kinder anwesend, die morgens abgeholt wurden und den Tag im Dorf bei einer Tagesmutter verbrachten. Zum Abendessen waren sie wieder da. Meiner Tochter hat das ganz gut gefallen.

In Untersum gibt es ein extra Haus, wo die Kinder sich die Zeit vertreiben koennen, viele Spielsachen, Tischtennisplatten und auch Bastelaktionen. Das hauseigene Meerwasserschwimmbad durften wir auch benutzen.

Es war eigentlich ganz okay dort.

LG

Claudi

Chris
Beiträge: 4627
Registriert: 21 Jun 2006, 07:18

Beitrag von Chris » 17 Feb 2008, 21:13

Im Oktober 2006 bin ich in einer Reha-Klinik der DRV gelandet, und zwar im St. Franziska-Stift in Bad Kreuznach. Die Kinderbetreuung war zwar gut und lieb und nett, aber es gibt keine Eingewoehnungszeit fuer die Zwerge. Du bringst dein Kind morgens um 8.15 Uhr dorthin und kannst es um 16.00 Uhr wieder abholen. Das ist fuer die Kleinen natuerlich ein Schock, zumal, wenn sie noch keine Fremdbetreuung gewohnt sind.
Es gibt auch einen Erfahrungsbericht dazu unter Psych. Fachklinik St. Franziska-Stift, Bad Kreuznach.
Mein Fazit: Nicht unbedingt empfehlenswert. (Aus meiner Sicht!)

Allerdings hab ich auch schon von Mamas gehoert, die eine Reha gemacht haben mit Kind als Begleitkind und die nicht so reingefallen sind. Es liegt da wohl an der Einstellung der Klinik.

rina

Beitrag von rina » 18 Feb 2008, 10:08

Hallo Adde,
kann dir die Nordseeklinik Norderney empfehlen. Zur Klinik gehoeren drei Haeuser auf der Insel: eines fuer "Erwachsenen-Patienten" (auch dort sind einige Begleitkinder da), eines in dem Eltern und Kinder Patienten sind und ein reines Kinder-Patientenhaus, in dem die Eltern nur Begleitung sind. Vielleicht ist das ja was fuer dich, die Klinik wird von der DRV Bund und Laender belegt. Schau mal unter www.nordsee-klinik-norderney.de
LG Rina

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo

Beitrag von jutta111 » 18 Feb 2008, 10:22

nachdem ich sooo viele prospekte und unterlagen vor mir habe, habe ich folgendes gefunden:
Reha´s von Muettern: werden durch die RV folgende Haeuser belegt:
Ostseeklinik Boltenhagen und Ostseeklinik Kuehlungsborn, dort werden dann auch Kinder mitaufgenommenBefrag Dich dochmal, aber ich denke ich hab´s richtig gelesen.
Gruss Jutta

Antworten