MuKi-Kurklinik Scheidegg???

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
sokamibi

MuKi-Kurklinik Scheidegg???

Beitrag von sokamibi » 04 Nov 2008, 09:08

Hallo ihr Lieben,
da ich noch keinerlei Kurerfahrung habe, bin ich bzgl der Klinikauswahl etwas unsicher. Da wir (39J, Laura 6J, Hanna 7J) im hohen Norden leben, zieht es mich mehr in die Berge. Wer hat Erfahrungen mit der MuKi-Kurklinik in Scheidegg? Bitte schreibt mir alles was ihr wisst, gerne auch über die zwei anderen Häuser am Ort (Maximillian+Luipold) Danke!!!

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo Stina

Beitrag von jutta111 » 04 Nov 2008, 09:36

Ja ich war im evang. MUKIKurhaus. Schreib noch ein paar Beiträge, damit Du die Erfahrungsberichte darüber lesen kannst. Es war toll. Die Max. Klinik liegt davor, ist sehr groß und die Meinungen sind geteilt. Die Luitpold-Klinik ist auch schön, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Haus nicht nur Kinderrehas anbietet. Sie liegt abseits. Habe aber auch Gutes gehört. Wenn Du was spezielles über´s ev. MUKIKurhaus wissen willst, dann mail mich mal an. Nur kurz gesagt: Nur zu empfehlen, weil es so gemütlich klein ist!!!
Gruß Jutta

sokamibi

RE: Hallo Stina

Beitrag von sokamibi » 04 Nov 2008, 09:58

Original geschrieben von jutta111

Ja ich war im evang. MUKIKurhaus. Schreib noch ein paar Beiträge, damit Du die Erfahrungsberichte darüber lesen kannst. Es war toll. Die Max. Klinik liegt davor, ist sehr groß und die Meinungen sind geteilt. Die Luitpold-Klinik ist auch schön, aber ich bin mir jetzt nicht sicher, ob dieses Haus nicht nur Kinderrehas anbietet. Sie liegt abseits. Habe aber auch Gutes gehört. Wenn Du was spezielles über´s ev. MUKIKurhaus wissen willst, dann mail mich mal an. Nur kurz gesagt: Nur zu empfehlen, weil es so gemütlich klein ist!!!
Gruß Jutta
Hallo Jutta,
vielen Dank für deine prompte Antwort, habe vorhin mit Baden-Würtemberg telefoniert, die Dame am Telefon hat mich schonmal unverbindlich vorgemerkt und mir eine Diakonieberatungsstelle bei Hamburg für den Kurantrag empfohlen! Hast du deinen Antrag auch über eine Beratungstelle gestellt? Freue mich über deine Erfahrungen!!

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Ja Stina,

Beitrag von jutta111 » 04 Nov 2008, 10:13

ich habe meinen Antrag über die Caritas gemacht, und die Dame hat mir dieses Haus, sowie die Klinik Sonnbichl/Aschau äußerst sehr empfohlen. Sie sagte, daß fast alle Mütter, die dort waren, nicht mehr heim wollten. Letztendlich hab ich mich für Scheidegg entschieden, wg. dem wunderschönen Schwimmbad im Hause. Neee, fahr ruhig. Du machst nichts verkehrt. Gerade für ´ne 1. MUKIKur war meine entscheidung goldrichtig. Und auch für meine nächste MUKIKur wähle ich wiederum ein "kleines" Haus...
Ach ja, und noch was, bin auch Krankenschwester (Häusl. Pflege) Z. Zt. sitze ich zu Haus mit BS-Vorfall mit Lähmungen des li. Beines. ist vor 5 Wochen beim Betten schütteln passiert. Ich habe eine med. Reha eingereicht und warte täglich auf ´ne Zusage, denn ich weiß nicht, wie´s beruflich weitergehen soll. Mein ganzer haushalt und die Versorgung meiner Familie bleibt auf der Strecke.
Wie gesagt, mail ruhig weiter. Hier in diesem Forum, gibt es noch jemand, die von Scheidegg voll begeistert war. Sie wird Dir meine Meinung demnächst bestimmt auch bestätigen.
Gruß Jutta

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 04 Nov 2008, 17:45

Mach ich doch glatt, Jutta (**) !

Also ich bin das - war im Winter in Scheidegg im ev. Mutter-Kind Kurhaus und absolut begeistert.

Bin auch über die Beratungsstelle der Diakonie gegangen, die haben mir auch geholfen, weil meine Kasse das Haus erst nicht wollte, weil die über dem Satz der TKK liegen.

Also fall Jutta dann hoffentlich bald in Reha ist, darfst du dich auch gerne an mich wenden. Ist zwar schon länger her als bei Jutta, aber ich denke, ich weiß trotzdem noch so Einiges .

Viel Erfolg beim Antrag !

Grüßle

Sabine
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

sokamibi

RE: Ja Stina,

Beitrag von sokamibi » 05 Nov 2008, 09:35

Original geschrieben von jutta111

ich habe meinen Antrag über die Caritas gemacht, und die Dame hat mir dieses Haus, sowie die Klinik Sonnbichl/Aschau äußerst sehr empfohlen. Sie sagte, daß fast alle Mütter, die dort waren, nicht mehr heim wollten. Letztendlich hab ich mich für Scheidegg entschieden, wg. dem wunderschönen Schwimmbad im Hause. Neee, fahr ruhig. Du machst nichts verkehrt. Gerade für ´ne 1. MUKIKur war meine entscheidung goldrichtig. Und auch für meine nächste MUKIKur wähle ich wiederum ein "kleines" Haus...
Ach ja, und noch was, bin auch Krankenschwester (Häusl. Pflege) Z. Zt. sitze ich zu Haus mit BS-Vorfall mit Lähmungen des li. Beines. ist vor 5 Wochen beim Betten schütteln passiert. Ich habe eine med. Reha eingereicht und warte täglich auf ´ne Zusage, denn ich weiß nicht, wie´s beruflich weitergehen soll. Mein ganzer haushalt und die Versorgung meiner Familie bleibt auf der Strecke.
Wie gesagt, mail ruhig weiter. Hier in diesem Forum, gibt es noch jemand, die von Scheidegg voll begeistert war. Sie wird Dir meine Meinung demnächst bestimmt auch bestätigen.
Gruß Jutta

Hallo Jutta
mit deinem BS-Vorfall bist duu ja richtig gebeutelt!! Meinst du das geht mit konservativen Maßnahmen wieder zu beheben? Ist wahrscheinlich auch schwierig mit den Kindern sich Zeit für KG etc freizuschaufeln. Finde es immer toll, wenn die Ärzte einem sagen: Das Wichtigste für Sie ist jetzt ganz viel Ruhe, legen Sie sich ins Bett...! Wie geht das denn mit Kindern, vom Haushalt reden wir mal garnicht. Ich arbeite seit 3 Jahren in einer Akutklinik im Nachtdienst (10 Stundenschicht) Vorher haqb ich auch mal auf 400€-Basis in der ambulanten Pflege gearbeitet, war aber nicht so meine Welt. Morgen mache ich erstmal einen Beratungstermin bei der Diakonie aus, bin mal gespannt, was die mir da so erzählt! Gute Besserung dir und :daumendrueck: für die Reha!!!!

sokamibi

RE:

Beitrag von sokamibi » 05 Nov 2008, 09:40

Original geschrieben von sabinets

Mach ich doch glatt, Jutta (**) !

Also ich bin das - war im Winter in Scheidegg im ev. Mutter-Kind Kurhaus und absolut begeistert.

Bin auch über die Beratungsstelle der Diakonie gegangen, die haben mir auch geholfen, weil meine Kasse das Haus erst nicht wollte, weil die über dem Satz der TKK liegen.

Also fall Jutta dann hoffentlich bald in Reha ist, darfst du dich auch gerne an mich wenden. Ist zwar schon länger her als bei Jutta, aber ich denke, ich weiß trotzdem noch so Einiges .

Viel Erfolg beim Antrag !

Grüßle

Sabine

Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Rückmeldung.Ich werde jetzt mal über die Diakonie alles in die Wege leiten, habe ja auch noch ein paar Tage Zeit , da die Atteste angeblich nicht früher als ein halbes Jahr vor Kurantritt (Sommerferien 2009) ausgestellt werden dürfen?! Wie sind da deine Erfahrungswerte?? Bei Fragen zu Scheidegg oder so wende ich mich gerne wieder an dich.

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 05 Nov 2008, 18:55

Das mit dem halben Jahr ist ab der Genehmigung der Kasse bis zum Kurantritt. Je nach Kasse dauert die Genehmigung auch etwas länger.

Wenn du einen Termin bei der Diakonie hast, machen die auch gleich die Reservierung für das Kurhaus und die werden dir dann schon sagen, was du noch alles bringen musst. Wegschicken tun die alles - war zumindest bei mir so.

Viel Erfolg !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

xulii
Beiträge: 169637
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: MuKi-Kurklinik Scheidegg???

Beitrag von xulii » 04 Mär 2025, 23:37


xulii
Beiträge: 169637
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: MuKi-Kurklinik Scheidegg???

Beitrag von xulii » 25 Apr 2025, 01:03

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten