Wartezeit genau vier Jahre ???????

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
sanoalti

Wartezeit genau vier Jahre ???????

Beitrag von sanoalti » 27 Mär 2009, 20:58

Müssen zwischen zwei Kuren genau vier Jahre, d.h. 48 Monate liegen ?
Ich war im September 2006 in Kur und mein vorzeitiger Antrag wurde heute abgelehnt. Muss ich jetzt mit meinem neuen Antrag bis September 2010 warten oder ist die Wartezeit auch erfüllt, wenn ich Anfang 2010 einen neuen Antrag stelle um dann vielleicht in den Sommerferien 2010 fahren zu können ? 8-|

LG
Sanoalti

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 28 Mär 2009, 09:18

Das würde mich auch mal interessieren.
Habe schon mal versucht das genau rauszubekommen, habe aber nichts genaues darüber gefunden.
Nur vom hören/sagen habe ich die Information das man erst nach Ablauf der 4Jahre wieder einen Kurantrag stellen kann und das die 4 Jahre ab dem Ende der letzten Kur gerechnet werden.
Was ja eigendlich heißen würde das man bis zur nächsten Kur mindestens 4 1/2 Jahre warten müßte, weil man ja erst den Antrag stellen muss, dann warten auf Genehmigung, dann Klinik buchen und dann erst fahren.
[denkfuck]Das wäre ja besch.....ss.[/denkfuck]

Bin also mal gespannt ob jemand was genaues weiss.
LG
ditze04

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 28 Mär 2009, 09:45

Da kann ich hunderprozentig auch mal Auskunft geben. Wie ihr unten seht, war meine letzte Kur im August 2005. Meine Kur habe ich im Januar diesen Jahres beantragt. Das war leider zu früh!!!! Ich hätte den genauen Kurtermin (Ende August) abwarten müssen und dann einen Antrag stellen. Erst dann ist die gesetzliche Frist von 4 Jahren vollständig verstrichen. Deshalb ging mein Antrag auch direkt zum MDK....
Trozdem glaube ich, dass es von KK zu KK nicht so genau genommen wird. Die Barmer nimmt es genau. Meine Freundin hat zum selben Zeitpunkt eine Kur beantragt und sie war auch im Jahr 2005 zur Kur. Theoretisch auch 4 Monate zu früh beantragt. Allerdings ging es bei ihr reibungslos. Sie hat schon die Genehmigung... (BKK)

LG, Ulli
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 28 Mär 2009, 10:41

Dann stimmt die Aussage, dass man alle 4 Jahre zur Kur kann, aber nicht.
Das müßte es eigendlich heißen, das man nach Beendigung einer Kur 4 Jahren warten muss bis man erneut eine Kur beantragen kann.
Mit Antragsverfahren, Ablehnung, Widerspruch, MD, Genehmigung, Terminabsprache, etc. kann die KK das ja dann locker auf 5 Jahre hinauszögern.
[denkfuck]Boa, voll fies............[/denkfuck]

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

RE:

Beitrag von esterhasi » 28 Mär 2009, 11:49

Original geschrieben von Ulnau71

Da kann ich hunderprozentig auch mal Auskunft geben. Wie ihr unten seht, war meine letzte Kur im August 2005. Meine Kur habe ich im Januar diesen Jahres beantragt. Das war leider zu früh!!!! Ich hätte den genauen Kurtermin (Ende August) abwarten müssen und dann einen Antrag stellen. Erst dann ist die gesetzliche Frist von 4 Jahren vollständig verstrichen. Deshalb ging mein Antrag auch direkt zum MDK....
Trozdem glaube ich, dass es von KK zu KK nicht so genau genommen wird. Die Barmer nimmt es genau. Meine Freundin hat zum selben Zeitpunkt eine Kur beantragt und sie war auch im Jahr 2005 zur Kur. Theoretisch auch 4 Monate zu früh beantragt. Allerdings ging es bei ihr reibungslos. Sie hat schon die Genehmigung... (BKK)

LG, Ulli
Ich kann da entgegenwirken - bin auch bei der Barmer und meine vollständigen 4 Jahren wären erst im April/Mai diesen Jahres erfüllt.... hatte aber einen Antrag im November 08 gestellt und fuhr im Febr./März 09 zur Kur!

Ihr seht - es ist wohl ziemlich schwammig.... man kann es wohl immer nur einfach versuchen und hoffen!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 28 Mär 2009, 12:33

Naja - gesetzlich gesehen ist es nicht schwammig ! da ist es eben exakt so, daß man 4 Jahre nach dem letzten Tag der letzen Kur einen erneuten Antrag stellen kann, ohne daß es als vorzeitiger Antrag gilt.

Einige Kk sind da halt kulanter und genehmigen ohne Wenn und Aber auch dier Anträge die vielleicht ein paar Wochen oder Monate eher gestellt werden.....Zb. wenn die mögliche Kurzeit so von der Mutter angegeben wird, daß dann eben die vier jahre sowieso um wären.....

Aber rein recchltich dürften sie vor dem o.a . Termin halt darauf bestehen, daß die Wartefrist nicht um ist...

andreasabine

Beitrag von andreasabine » 28 Mär 2009, 14:40

Ich hatte es so verstanden, wenn man aller 4 Jahre fahren kann, kann man mit dem Beantragen etc. auch schon früher anfangen. Ehe man dann wirklich einen Platz kriegt, also wirklich fahren kann, vergeht ja eine Menge Zeit. Ich habe es nach 3 Jahren versucht und es hat geklappt.
andreasabine

Benutzeravatar
muschelsammlerin
Beiträge: 4604
Registriert: 04 Mär 2008, 08:09

Beitrag von muschelsammlerin » 28 Mär 2009, 16:33

Ich habe meine erste Kur im Frühjahr 2000 beantragt und bin Sept.-Oktober 2000 gefahren, war Ende 2001 schwer krank und habe im Sommer 2002 einen Kurantrag gestellt, der abgelehnt wurde.

2004 habe ich im Frühjahr - genau 4 Jahre nach dem Antrag für die erste Kur - den Antrag für die zweite Kur gestellt, die sofort bewilligt wurde. Wir sind dann im Okt.-November 04 gefahren.

Den Antrag für die dritte Kur habe ich 2-3 Monate vor dem Ablauf der vier Jahre nach Antragstellung für die 2. Kur gestellt - Anfang Februar 2008.

In meinem Begleitschreiben habe ich darauf hingewiesen, dass mein Sohn G8-Schüler der 6. Klasse ist und nach den Sommerferien in die 7. kommt, sich also Fehltage durch Kur nicht leisten könne und ich dankbar wäre, wenn wir früher als nach Ablauf der 4-Jahresfrist vom letzten Kurtermin her reisen könnten.
Dies hatte zur Folge, dass wir nicht warten mussten bis zum Spätherbst, sondern tatsächlich in den Sommerferien (Juni-Juli 08) gefahren sind. Es lagen zwischen Kur 2 und Kur 3 drei Jahre und 7 Monate!

Mit entsprechender Begründung geht es also auch früher.

Ich bin übrigens bei der Techniker Krankenkasse.

LG Heike
Liebe Grüße von Heike

MuKiKuren: Haus Sonnenschein, Langeoog (2000 und 2004), Haus Wittdün, Langeoog (2008)

Filinchen

Beitrag von Filinchen » 28 Mär 2009, 17:13

Wir waren im Juni 2004 in Kur und im Dezember 2007 habe ich die nächste Kur beantragt, die für Mai 2008 genehmigt wurde. Ich hatte mir gar keine Gedanken gemacht, dass da genau 4 Jahre dazwischen liegen müssen. Ging ja auch so ! :D
Wir sind bei der Techniker Krankenkasse. :-)

Benutzeravatar
lillipilli
Beiträge: 491
Registriert: 02 Mär 2009, 16:21

Beitrag von lillipilli » 28 Mär 2009, 17:23

Also ich war 2000, 2005 und 2007 zur Kur... Jedesmal ohne Probleme... hatte aber immer Gründe ... genau wie dieses Jahr auch, aber irgendwas hält mich ab einen Antrag zu stellen ... vielleicht weil auch soviele Anträge abgelehnt werden.... und ich hier lese, wie hart manche dafür kämpfen müssen um zu fahren .... obwohl es ihnen teilweise wirklich schlecht geht... :o

Antworten