3 Wochen mit Kleinkind in einem Zimmer?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
ratzepo

3 Wochen mit Kleinkind in einem Zimmer?

Beitrag von ratzepo » 31 Mär 2009, 19:59

Hallo, wer von euch hatte denn auch nur ein doppelzimmer statt wie in vielen einrichtungen ein 2-raum-appartment?
ist das nicht stressig, wenn dann das kind mittagsschlaf oder abend früh im im bett ist? immerhin ist das doch immer die einzige richtige pause am tag und die möchte man genießen und nicht gezwungenermaßen das zimmer verlassen oder?
oder stell ich mir das schlimmer vor als es ist?
VIELE GRÜßE AN ALLE!!

Laras_Mama

Beitrag von Laras_Mama » 31 Mär 2009, 20:15

Puhhh.. da kann ich Dir nicht helfen, wir haben zum Glück ein 2.Zimmer Appartment! Ich stelle mir das aber auch etwas streßig vor in einem Raum! Gerade weil man dann halt auch so leise sein muß, wenn das Kind schläft, wenn es denn dann schläft!

Wohin fährst Du?

BetsyB

Beitrag von BetsyB » 31 Mär 2009, 20:18

Das hätte ich nicht gemacht, definitiv brauche ich als Mama Ruhe und wenigstens einen Hauch Zeit für mich, uns wenn es nur im Schlaf ist! 2-Raum war für mich total wichtig!

Aber wenn dein Kind zuhause eh auch bei dir schläft, käme es eh rüber zu dir, dann kannste auch direkt 1 Zimmer nehmen. hm?????

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 31 Mär 2009, 20:19

Kann das Kind denn nicht in der Kinderbetreuung Mittagsschlaf machen? In Rerik ging das ganz gut, dann hättest du schon mal ein Probelm gelöst ... und ansonsten waren wir eigentlich meist abends recht früh ziemlich müde (die Seeluft hat ihre Wirkung gezeigt), so dass ich meist gegen 9 auch schon geschlafen habe :D ...aber es gab auf dem Gang auch eine Teeküche, wo man prima zusammensitzen konnte abends und mit Babyphone war das gar kein Problem. Wir hatten auch super Wetter und haben abends dann immer draußen vorm Zimmer auf der Terrasse gesessen ... ich würde mir an deiner Stelle nicht so viele Gedanken drum machen, das wird schon ;)

sanymama

Beitrag von sanymama » 31 Mär 2009, 20:22

ich hatte 2007 mit meinen zwei (3jahr,1jahr) ein zimmer und es war für mich kein problem habe mittags mein kleinen hin gelegt und bin raus in den garten oder habe mich auch ins bett gelegt und abends bin ich immer raus wenn sie geschlafen haben (babyfon)

ratzepo

südtrandklinik fehmarn im juni

Beitrag von ratzepo » 31 Mär 2009, 20:25

mir bleibt wohl nix andees übrig als es auf mich zukommen zu lassen. die kasse sagte mir, dass sie bisher keine negativstimmen deswegen erhalten hätten. ich bin mal gespannt wie es ist.... 2 räume wären natürlich perfekt. aber immerhin soll an der klinik sonst alles toll sein und das ist ja auch schon viel wert.

kennt jemand die klinik???

Stellaluna

Beitrag von Stellaluna » 07 Apr 2009, 11:27

Hallo,

also ich war damals mit meiner 5 Monate alten Tochter und meinem 4 Jahre alten Sohn in einem Zimmer untergebracht. Es ging aber problemlos, mittags habe ich mit einem guten Buch relaxt oder aber den Babysitter Dienst des Hauses in Anspruch genommen und abends gab es Flurwache vom Haus aus. Das heisst, dass Du in den Gemeinschaftsraum oder zum basteln oder so kannst, auf dem Flur passt dann jemand auf die lieben Kleinen auf. Wenn was ist, wirst Du dann gerufen. Ausserdem hatte ich ein Babyfon mit.
Vielleicht gibt es in der Klinik, in die Du kommst ja auch solche Betreuungen??

Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Spass und erhol Dich gut!!! :o

Colle_+_Co

Beitrag von Colle_+_Co » 07 Apr 2009, 21:11

Hallo,

hab auch eine Reservierung in einem Kurhaus, wo mir auch nur "leider" 1 Zimmer zur Verfügung steht. Meine Tochter ist 6 Jahre, aber mein Kleiner erst 15 Monate alt. Mit dem Mittagschlaf und auch mit dem Abendschlaf, da hab ich auch so meine Bedenken. Er ist nämlich sehr hellhörig und ist es ja gewöhnt in seinem Zimmer allein zu schlafen.

Ich bin auch am Überlegen, ob ich überhaupt in dieses Kurhaus fahren soll. Nicht d. ich dort mehr stress hab als alles andere.

LG Colle

Benutzeravatar
Rolli4
Beiträge: 921
Registriert: 27 Apr 2007, 18:28

Beitrag von Rolli4 » 08 Apr 2009, 06:54

Wir hatten zwar "2 Zimmer" aber das zweite Zimmer ist direkt am ersten und nur durch eine Holztür getrennt, ergo die Geräusche aus dem ersten Zimmer dringen auch zu den Kids und umgekehrt!

Ich war Abends auch so erschöpft ,das ich mit den Kids schlafen bin und so gabs auch keine Probleme!

Beim Mittagsschlaf kann ich auch nur empfehlen entweder die KIDs in der Betreuung schlafen zu lassen oder legt Euch auch hin! (**)
Ok Buch lesen könntet Ihr in der Zeit auch! ;)
Liebe Grüße Carola

alvaol
Beiträge: 1121
Registriert: 09 Mai 2008, 19:43

Beitrag von alvaol » 08 Apr 2009, 09:17

Wo fährst Du denn hin?
Wir hatten auch ein 2-Zimmer-Appartement, das war für mich z. B. eine wichtige Voraussetzung. Bei uns gab es auch nicht die Möglichkeit, die Kinder in der Betreuung schlafen zu lassen.

1Zimmer wäre bei uns nicht gegangen, wenn Dein Kind gewöhnt allein zu schlafen,hast Du vielleicht nachher zu Hause Probleme, das wieder hinzukriegen.

LG
Anja

Antworten