Glowe Königshörn-welche Zimmer würdet Ihr empfehlen?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
oy1970

Glowe Königshörn-welche Zimmer würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von oy1970 » 05 Mär 2010, 08:41

Hallo,
wer von Euch war denn schon in Glowe und kann mir sagen welche Zimmer er empfehlen würde, bzw. worauf man achten soll, dass man diese Zimmer nicht bekommet (z.B. wegem lautem Aufzug, Gruppenräumen...)
Gibt es da nicht auch Zimmer im EG mit Balkon, wo die Kinder dann gleich direkt rauskönnen, sind die gut oder ist es da dann sehr laut?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen.

trulli

Beitrag von trulli » 05 Mär 2010, 08:58

Ich war schon da.Und zwar hatte ich im DG ein Zimmer mit einer tollen Aussicht über die Ostsee.Würde ich auch immer wieder nehmen.Wurden auch um unsere Aussicht beneidet.
Soviel ich weiß hat man in Haus 1&2 keine Terasse.

Benutzeravatar
Mahols
Beiträge: 2288
Registriert: 20 Jan 2008, 21:58

Beitrag von Mahols » 05 Mär 2010, 09:28

Ich würde auch ins Dachgeschoss gehen beim nächsten Mal - wegen des Ausblicks.

Und vorn an den Treppenaufgängen sind Zimmer - das bräuchte ich auch nicht..

Ansonsten wäre es mir egal!

Liebe Grüße
Mareike
Liebe Grüße
Mareike


06/2008 Mutter-Kind-Kur Ostseeklinik Königshörn Glowe
06/2012 Mutter-Kind-Kur Miramar Großenbrode
12/2014 Onkologische Reha Klinik am See Bad Gandersheim
11/2015 Onkologische Reha Luise-von-Marillac Klinik Bad Überkingen

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 05 Mär 2010, 12:51

dachgeschoss ist klasse dort, du hast eine bombenaussicht :o
und hasu 1+2 hat fahrstuhl....auch nicht verkehrt bei kleinen kindern. aber die verteilen das eh so das mütter mit kleinkindern dahin kommen (ich war da mal ne ausnahme *ggg*)

ansonsten sind die zimmer alle gleich, außer die mit 5 am ende, die sind größer.
und gruppenräume stören da gar nicht, die sind wo ganz anders. außerdem sind dicke türen dazwischen.
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

Daffodil

Beitrag von Daffodil » 06 Mär 2010, 21:48

Die Zimmer mit der 6 am Ende sind größer. Mit Endziffer 5 sind es normale Zimmer. Wir waren gerade in 435, also Haus 4 Dachgeschoss (super Aussicht, aber auch einige Treppen zu laufen), fast am Ende des Korridors.
Die Zimmer vom DG und der 1. Etage haben alle Balkon, die des EG Terrasse.
Viele Grüße
Daffodil

jenniguerrieri

Beitrag von jenniguerrieri » 06 Mär 2010, 22:07

Hallo
war in Haus 7 das sind kleine 2 zimmerwohnungen mit bad und wohnküche nachtril du isstalleine mit deinen Kinder und bist ein bissel abseits.
Vorteil ist gibt nur 4Wohnungen war schon 2x dort und ich fand das haus 7 immer gutren zusammenhalt hatte
Jenni

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 06 Mär 2010, 23:54

ich würde sagen, dass kommt ganz darauf an, was du möchtest.
Gute Aussicht über die Ostsee? Dann sind die Dachgeschosszimmer schon genau die richtigen.
Ruhig und doch zentral gelegen? da würde ich Zimmer in den Häusern 3 und 4 empfehlen. Die Treppe runter und schon ist man in der Cafeteria, bei den Physiotherapie-Räumlichkeiten, also da, wo sich das Meiste des Kliniklebens abspielt :D (ist günstig, wenn man Kinder hat, die gerne mal im Zimmer was vergessen und man mehrmals zum Zimmer rennen muss - oder die unruhig schlafen (abends bei Veranstaltungen oder wenn man sich noch mit anderen Muttis in der Cafeteria zusammensetzen möchte. In der Cafeteria ist eine große Tafel, auf der man sehen kann, in welchem Zimmer was los ist (wenn man das klinikinterne Babyfon angestellt hat).
Mein "persönliches" Zimmer ist das Zimmer 625. Ist riesengroß, hat Panorama-Blick und Balkon; ist schön ruhig, also weit ab von Aufzug und Flurtüre, die bei jedem Öffnen quitscht, kein Lärm vom "Durchgangsverkehr", da am Ende vom Flur gelegen. Allerdings ist es auch weit ab vom Schuss. Es ist viel Rennerei, weil man die ganze Klinik durchqueren muss, wenn man zur Rezeption oder zu den Therapie-und/oder Tagungsräumen möchte.
Haus 1 und 2 ist, wie schon geschrieben wurde, wegen des Aufzuges für Mütter mit kleinen Kindern, die noch mit dem Kinderwagen befördert werden oder auch für diejenigen, deren Kinder mit einem Rollstuhl fahren müssen.
Haus 7, das Appartmenthaus mit 4 Wohnungen ist separat und einige Mütter, die da untergebracht wurden, klagten etwas über die Abgeschiedenheit und das Gefühl, dadurch nicht so schnell Anschluss finden zu können. Vorteil ist, dass man dort im Kreis der Familie isst und nicht in einem Speisesaal, wo -obwohl sie in Königshörn klein sind- oft eine große Geräuschkulisse herrscht.

Benutzeravatar
sannyi
Beiträge: 1336
Registriert: 13 Feb 2008, 16:20

Beitrag von sannyi » 07 Mär 2010, 09:21

also bei uns in haus 1 waren nur 5 zimmer auf der etage, also die 135 war das letzte hinten. und das waren die großen........wußte gar nicht das es auch welche mit 6 am ende gibt 8-|
ich bin mir aber sicher das es in den anderen häusern auch so war.
liebe grüße von peggy
**************************
1. muki-kur august/september 2008 in glowe
2. muki-kur september/oktober 2012 in glowe
3. muki-kur april/mai 2015 in glowe
4. muki-kur kurgang 12 ab 28.08.2019 in glowe ❤️

xulii
Beiträge: 174922
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Glowe Königshörn-welche Zimmer würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von xulii » 06 Mär 2025, 07:01


xulii
Beiträge: 174922
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Glowe Königshörn-welche Zimmer würdet Ihr empfehlen?

Beitrag von xulii » 26 Apr 2025, 08:51

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten