Fragen zum AWO Familiendorf Rerik/Ostsee!

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Antworten
MoniLukiTeam

Fragen zum AWO Familiendorf Rerik/Ostsee!

Beitrag von MoniLukiTeam » 10 Mai 2010, 19:40

Hallo und guten Abend,

meine Kur ist bewilligt, Ort und Zeit stehen fest. Jetzt türmen sich langsam organisatorische Fragen, obwohl wir noch etwas Zeit haben.

Wer von Euch kennt die Klinik in Rerik bereits und kann mir helfen? Was benötige ich vor Ort alles? Kann man sich einen Bademantel leihen oder muss man seinen von daheim mitbringen? Dasselbe gilt für einen Fön? Und ein Babyphone? Wir kommen mit dem Auto, und zwar einem kleinen Auto, und benötigen jeden Fleck Platz darin, dass ich über alles, was bereits in der Klinik vorhanden ist, froh bin. Leider habe ich zeitlich nicht die Möglichkeit, meine Koffer per Hermes oder Post vorzuschicken.

Wäre super lieb, wenn mir schon jemand helfen könnte bei meinen Fragen. Sicher fallen mir noch ganz viele weitere ein:)

Viele Grüße
Monika

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 10 Mai 2010, 20:20

Aaaalso ... Bademäntel hatten wir zwar mit, haben die aber dort eigentlich nicht wirklich gebraucht, da das Schwimmbad eh in einem anderen Gebäude ist und man sich dort umziehen kann. Also ich würde keinen Bademantel mitnehmen, höchstens Strandtücher für den Strand ...
Man konnte dort an der Rezeption so ziemlich alles ausleihen, ich glaub, auch Fön und Babyphone, die waren allerdings nicht so toll und ich war froh, dass ich meinen eigenen Fön und auch das Babyphone mithatte.

Waldi

Beitrag von Waldi » 10 Mai 2010, 20:45

Hallo Monika,

ich bin zur Zeit in Rerik, also her mit den Fragen ;-)
Bademantel kann mann wirklich zu Hause lassen. Babyfon soll man gegen Pfand auf das Handy programmiert bekommen können, habe ich aber nicht ausprobiert.

Viele Grüße,
Sonja

MoniLukiTeam

Hallo Waldi und Immeralleine

Beitrag von MoniLukiTeam » 11 Mai 2010, 13:29

Hallo,

Gut, dann bleibt der Bademantel daheim, ein größeres Teil im Koffer weniger. Fön und Babyphone werde ich noch dazwischen quetschen:)

Ich bin ja so gespannt, wie die Klinik bzw. das Familiendorf so sind. Gibt es da in der Nähe Parkplätze? Wie ist das Essen? Wie ist die Kinderbetreuung? Und die Anwendungen? Hab ich trotzdem noch Zeit mit dem Zwerg?

Hach...wenns doch nur schon so weit wäre:)

Wäre schön, wieder von Euch zu lesen.

Bis dahin...viele Grüße

Monika

bibianca

Beitrag von bibianca » 15 Mai 2010, 09:46

Hi,

wir sind gerade in Rerik. Dienstag ist unsere Kur leider vorbei. Also, es gibt kurz vor dem Kurhaus einen großen kostenlosen Parkplatz. Außerdem an der Straße direkt bei dem Kurhaus einige Parkplätze. Bin auch mit dem Auto hier und habe keinen Parkplatz vom Haus aus "gemietet". Wäre von der "Bequemlichkeit" vielleicht schöner, aber mir macht es nix ein paar Meter zu laufen.

Das Essen ist super. Abwechslungsreich und lecker. Nur Morgens und Abends gibt es meist "dasgleiche". Aber die Auswahl macht es Wett.

Kinderbetreung? Wie alt sind deine Kinder/dein Kind? Meine sind 9J. und 11J. und langweilen sich in der Betreuung. Die kleineren Kinder gehen aber fast alle gerne hin.

Feste Anwendungen halten sich bei mir in Grenzen. Wenn du bei dem Aufnahmegespräch sagst das du gerne mehr Zeit für dich und dein Kind haben möchtest, bekommst du nicht so viele feste Termine. Zusätzlich gibt es sehr viele freiwillige Angebote und da kannst du selbst aussuchen und einteilen.

Mein ausführlicher Bericht folgt nächste Woche wenn wir wieder zu Hause sind.

Nur so viel: von der Lage her ist es traumhaft und wir 3 sind sehr zufrieden.

xulii
Beiträge: 175272
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Fragen zum AWO Familiendorf Rerik/Ostsee!

Beitrag von xulii » 06 Mär 2025, 13:11


xulii
Beiträge: 175272
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Fragen zum AWO Familiendorf Rerik/Ostsee!

Beitrag von xulii » 26 Apr 2025, 15:02

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten