Vorzeitige Kur - nach zwei Jahren

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Ebbe

Vorzeitige Kur - nach zwei Jahren

Beitrag von Ebbe » 18 Aug 2010, 16:14

Hallo! Da bin ich mal wieder und hoffe von Euch Erfahrungen und Tips zu bekommen, da ich schon 2008 in diesem Forum unterwegs war ;-)
Es ging mir gut nach der Kur damals und ich hatte mein gewicht gut im Griff, das ist nämlich das Hauptproblem was ich habe! Totales Übergewicht! und wieder einmal ist es irgendwann nach hinten losgegangen und aufgrund von Streß mit Kindern und Partner steh ich nun da mit einem BMI von 40! Mein Hausarzt meinte ich soll eine Kur machen um noch einmal genaue Hilfe bzgl. Ernährung / Sport zu bekommen! Ich weiß nicht so recht, stehe da noch nicht so ganz hinter und bin mir auch nicht sicher ob die Kur überhaupt bewilligt wird! Die damalige Bewilligung war Mai 2008! Was meint Ihr? Habt ihr Erfahrungen mit Übergewicht/vorzeitiger Kur!? Damals waren auch meine Kinder Kurkinder so dass das auch eher in Streß bzgl der täglichen Planung bei der Kur ausgeartet ist! Ich will mich eigentlich sehr auf mich dieses Mal konzentrieren wenn es denn überhaupt klappen sollte! Was kann ich in den Antrag schreiben/besonders hervorheben!? So das soll nun erstmal reichen! vielen dank im Voraus. Nadine

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Aug 2010, 16:30

Vorzeitig " nur " wg übergewicht stelle ich mir ehrlich gesagt schwierig vor.

Denn es ist ja so , daß eigentlich in einer Mutter-Kind_kur nur das Rüstzeug vermittelt werden soll damit man zuhause dann selber was ändern kann bzw eben den in der Kur gemachten Anfang fortführen kann.

Normalerweise müssen für ne vorzeitige genehmigung neue Erkrankungen vorhanden sein oder die alten sich deutlich verschlechtert haben...

Und man sollte nachweisen können , daß man zuhause schon was getan hat.. ( sprich die Kur muss sozusagen die letzte Möglichkeit sein was zu tun und daher dringend nötig ) Das sehe ich hier als einen Knackpunkt an.

Denn die KK darf eine vorzeitige Kur sehr wohl mit dem Argument, daß nicht alle ambulanten Massnahmen ausgeschöpft sind , verweigern.

Ich will Dich nicht entmutigen - aber Du musst schon gute Argumente haben und ein sehr gutes Dringlichkeitsattest von deiner Ärtzin....Versuch es ruhig - aber es kann natülrich aiuch beim " Nein " der Kk bleiben..

Ebbe

Beitrag von Ebbe » 18 Aug 2010, 16:49

Hallo Laetitia! Danke für Deine schnelle Antwort! Ist mir irgendwie auch alles bewusst und bekannt was du da schreibst, ich werde einfach mal sehen was der Arzt schreibt und was die KK dann letztendlich meint, ich glaube nur auf Widerspruch etc. werde ich mich nicht einschießen, wenn es nicht klappt dann soll es nicht sein! Mein Arzt meinte auch nur dass ich das machen soll für mich, am besten ohne kinder, aber der kleine wird erst vier, nun ja da bleibt wohl nichts anderes übrig! ich brauche dringend einen anstoß, den würden mir drei wochen vielleicht schon geben! WW war auch mal ne Überlegung aber auch das geht ja so dermaßen ans Geld!
Man alles nicht so einfach, na, verschlechtert hat sich das mit dem Gewicht schon extrem seit 2008 + 25kg!
Es ist echt zum heulen! So das reicht nun aber, mal sehen ob noch wer antwortet! Wie kommt es denn bei Dir dass Du innerhalb von zwei Jahren zur Kur warst!? Neugierig bin!
LG Nadine

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 18 Aug 2010, 16:56

Ich kann leider Laetitia nur zustimmen... vorzeitig ist verdammt schwierig zu bekommen.
Ich war im April 2008 zur Kur, und habe Anfang dieses Jahr neu beantragt.. bei mir war Übergewicht, bedingt durch eine neu festgestellte Schilddrüsenautonomie, auch ein Thema, es gab aber auch noch andere neue und verschlechterte Diagnosen... trotzdem wurde meine Kur nach 2x Widerspruch vor dem Widerspruchsausschuß abgelehnt, mit der Begründung ich könne ambulante Maßnahmen wahrnehmen (wann und wie hat mir leider keiner sagen können) und das psychosoziale Belastungen wegen "intakter Familienkonstellation und geregelter Lebensumstände" nicht vorhanden sind....

Ich werde jetzt den anderen Weg gehen und eine Reha für mich über die RV beantragen... das ist zwar ein Organisationsmarathon, wird mir aber sicher mehr bringen eben weil ich alleine, ohne Kind(er) fahren kann.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Aug 2010, 18:04

Ich war nach 2 jahren wieder zur kur weil ich zu meiner schon bestehenden chronischen und unheilbaren Erkrankung noch mehrere auch chronische dazu bekommen habe. Zudem bin ich AE , hatte zusätzlich neue Belastungen mit Kind und deren Therapie und nach der Trennung von Männe ein sehr belastende Arbeits - und Private - Situation.

Und trotzdem habe ich die zweite kur nicht einfach so druchbekommen sondern hatte zweimal ne Ablehnung der KK. Nur durch einen Formfehler der Kk bekam ich nochmal Gelegenheit zum MDK zu einem Persönlichen Termin eingeladen zu werden! Der befürwortete die Kur sofort... Im Gutachten stand wortwörtlich: schlechter Allgemeinzustand....

Leicht war es nicth.... gelohnt hat es sich auch nicht wirklich. War merh ein Urlaub auf KK Kosten die zweite Kur.... Leider- das haus war halt nicth das was ich wirklich gebraucht hätte.

MoniLukiTeam

Beitrag von MoniLukiTeam » 18 Aug 2010, 19:48

Hallo,

auch ich glaube, dass Du eher mit einer Ablehnung rechnen musst. Wobei ich mir auch denke, dass Du wegen des Übergewichts bzw. der Abnahme auch besser daheim ambulante Maßnahmen ergreifen solltest. Innerhalb der drei Wochen Kur, sorry, wenn ich das so sage, wirst Du das doch auch nicht in den Griff bekommen, so dass Du Dein tägliches Leben komplett umstellen müßtest...und das ist glaube schwierig, innerhalb der 3 Wochen zu bewerkstelligen.

Versuch doch das Beste drauß zu machen und laß Dir ambulant gute Hilfsmöglichkeiten von der Krankenkasse verordnen. Ich denke, damit hast Du den längerfristigeren Erfolg.

Ich drück Dir auf jeden Fall beide Daumen, dass für Dich die bestmöglichste Variante gefunden wird.

Viele Grüße

Monika

Dani
Beiträge: 1112
Registriert: 12 Mai 2010, 16:25

Beitrag von Dani » 18 Aug 2010, 19:54

Hallo,
ich war auch nach zwei Jahren wieder zur Kur.
Mein Sohn hat ADHS und ich versorge meine Eltern und Schwiegereltern mit. Die Kur wurde nach einer Woche bewilligt.
Ich war mit meinem Sohn in Arendsee, die helfen einem bei dem Antrag, vielleicht kannst du das ja auch dort beantragen??? Die nehmen auch adiposita Patienten auf.

Ebbe

Beitrag von Ebbe » 19 Aug 2010, 12:12

Hallo! Danke für Eure Antworten, wenn auch eher entmutigend, aber ich dachte mir so was schon! Werde es einfach versuchen mit dem vorzeitigen Antrag und wenn nicht dann muss ich echt zu Hause zusehen! Nur die KK bietet so ricihtig nichts an, Fitness studio ist auch nichts nun ich werde es sehen! Frage mich nur warum die Ärzte einem das dann erst einreden, obwohl sie wissen das die gestzliche Frist noch nicht vorbei ist!
Arendsee sagt mir nichts, ist auch nicht bei den Häusern meiner KK dabei, aber wie gesagt, wir beantragen jetzt und sehen dann, ich halte euch auf dem laufenden ;-)
Ganz lieben Dank schon mal!
Nadine

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 19 Aug 2010, 13:44

Für mich bietet die KK auch nix an... Dann muss man halt selber was machen oder zahlen. Man kann doch nicht nur was für sich selber tun wenn man es umsonst bekommt---

ist jedenfalls meine Meinung..

Ebbe

Beitrag von Ebbe » 16 Sep 2010, 07:50

Soooo........
Gestern habtte ich dann einen Anruf von der Krankenkasse, nachdem ích am 31.08. den Antrag abgeschickt hatte!
Die Kur wurde abgelehnt, aber nicht mit der Begründung dass die gesetzlichen vier Jahre noch nicht abgelaufen sind, sondern dass ich mit Adipositas eine Reha über den Rententräger lieber machen sollte!
Unser Sohn ist gerade vier geworden, die große wird bald acht! Das kann ich ihm einfach nicht zumuten, da alleine zur Reha zu fahren, zumal die Rentenkasse da auch wieder nein sagen wird, wie ich das einschätze!
Trotzdem Danke für Eure Meinungen!
LG Nadine

Antworten