Gültigkeite der Genehmigung

Berghutzen

Gültigkeite der Genehmigung

Beitrag von Berghutzen » 13 Okt 2010, 13:48

Mädels,

ich möchte nächstes Jahr im Juli in die Kur fahren. Wann beginne ich am besten mit dem Anragsverfahren? Wie lange ist eine Genehmigung max. gültig? Ich muß für sechs Leute einen Sanatoriumsaufenthalt beantragen. Das geht also auch nicht mal eben so, das wird wohl ein wenig dauern.

Jemand Erfahrungswerte? Ich weiß das von meinen Kuren gar nicht mehr.

birflo

Beitrag von birflo » 13 Okt 2010, 14:58

Hallo Andrea,

ich habe im vorigen Jahr eine Kur über die Beihilfe beantragt. Im Februar habe ich den Antrag abgegeben und habe relativ zügig den Termin bei der Amtsärztin bekommen. Die hat mir dann direkt gesagt das sie der Kur zustimmt und dies an die Beihilfestelle weitergibt. Mit der schriftlichen Genehmigung hat es dann noch mal (urlaubsbedingt) ca. drei Wochen gedauert. Die Genehmigung hatte ich dann für ein halbes Jahr. Das passte genau, ich hatte mir nämlich im Vorfeld schon bei zwei Kliniken einen Platz für Juli reserviert.

Aber so wie ich das hier im Forum mitbekommen habe scheint die Genehmigung auch manchmal nur für vier Monate zu gelten. Ich weiß nicht ob es eventuell von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich ist?! 8-|

Viel Erfolg beim Beantragen.

Liebe Grüße, Birgit

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 13 Okt 2010, 19:26

Welches Bundesland bist du denn?

junior71

Beitrag von junior71 » 14 Okt 2010, 06:46

Hallo,

in Hessen ist die Genehmigung 4 Monate gültig. In diesen 4 Monaten muss die Kur angetreten sein.

Das Verfahren an sich zieht sich bei mit nun schon über 4 Wochen hin, beim Amtsarzt war ich schon, nun warte ich auf den Bescheid der Beihilfe....


Liebe Grüße

Silvia

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 14 Okt 2010, 13:30

Ich denke, dann werde ich Ende Januar mit den Anträgen beginnen. Ich muß immerhin sechs Anträge machen und bis die dann durch sind, dauert das sicher einiges an Zeit.

Erst zur Beihilfe, dann zum Amtsarzt, dann alles wieder zurück. Und vorher muß der Kram ja auch noch von den Ärzten ausgefüllt werden.

Mich gruselt es jetzt sdchon, wenn ich an den Schreibkram denke ;D :-o Aber gut, es muß sein, sonst wird das nix mit der Kur und die haben wir nötig.

junior71

Beitrag von junior71 » 14 Okt 2010, 13:49

Hallo Andrea,


ich habe heute den Bescheid von der Beihilfestelle bekommen.

Den 1. Anruf bei meiner Krankenkasse habe ich am 13.08.2010 getätigt. Ebenso den Anruf bei der Beihilfstelle.

Das ganze Verfahren wäre 1 Woche kürzer gegangen, wenn ich den 1. Termin beim Amtsarzt hätte wahrnehmen können. Aber ich denke mal, das machte es dann wirklich nicht mehr aus.

Du musst nur darauf achten, dass Deine Wunschklinik §111 (rgendwas) erfüllt. Dann ist die Klinik als Beihilfefähig anerkannt.

Ich wünsche Dir viel Erfolg


Liebe Grüße

Silvia

birflo

Beitrag von birflo » 14 Okt 2010, 20:04

Hallo Andrea!

Ich wohne in Nordrhein-Westfalen. Wo wohnst du denn?

Ich musste bei der Beihilfestelle nur einen formlosen Antrag mit einem Attest vom Hausarzt abgegeben. Das Attest war kurz aber aussagekräftig. Als ich dann den Termin vom Amtsarzt mitgeteilt bekommen habe, bekam ich dabei einen Fragebogen mitgeschickt, den ich dann ausgefüllt zu dem Termin mitbringen musste. Außerdem sollte ich vorhandene Röntgenbilder, Arztberichte etc. mitbringen. Ich habe dann alles mitgenommen was ich an Berichten etc. zu hause hatte.

Die Amtsärztin ist mit mir dann praktisch den Fragebogen durchgegangen und hat eine kurze Untersuchung gemacht. Sie hat dann gefragt ob ich schon eine Klinik ausgeguckt hätte. Sie hat dann die erste (von mir favorisierte) in ihrem schlauen Buch nachgeschlagen und die war auch passend mit meinen Indikationen. Also hat sie die auch in ihrer Zustimmung für die Beihilfe direkt mit reingepackt.
Und die Beihilfe hat das dann auch direkt in ihre Zusage übernommen. Denen musste ich dann nur was von der Klinik zuschicken ob die beihilfefähig ist.

Es ging eigentlich wirklich alles ziemlich zügig. Hatte ich nicht wirklich mit gerechnet.

Liebe Grüße, Birgit

Berghutzen

Beitrag von Berghutzen » 15 Okt 2010, 14:03

Hallo !

Ich bin aus Niedersachsen und soweit ich weiß, muß ich einen vorgedruckten Antrag einreichen. Ich kann mich gar nicht mehr so genau erinnern, obwohl ich das schon zweimal gemacht habe 8-| Das man sowas so schnell vergessen kann...

Danke für deine Infos !


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Gültigkeite der Genehmigung

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 13:38

сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайт
сайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтсайтtuchkasсайтсайт

Antworten