Besuch beim Amtsarzt

Kannimi

Besuch beim Amtsarzt

Beitrag von Kannimi » 19 Mär 2011, 21:18

Am Telefon hatte er mir schon gesagt, dass ich die Kinder ruhig zuhause lassen kann, nur die Atteste soll ich mitbringen.
Nachdem er dann die Unterlagen durchgeblättert hat, meinte er, ok, das wärs! :-o
Ich hab dann gefragt, ob er das Gutachten dann an die Beihilfestelle schickt und ich von dort bescheid bekomme, er meinte, nee das ist kein Gutachten, das sind 2 Zeilen: dass Sie kurbedürftig sind und in welche Kurklinik.

So einfach ist das??!!!?

katrin-mit-5

Beitrag von katrin-mit-5 » 19 Mär 2011, 21:48

Wow, ich würde da mal sagen: Glück gehabt. Und dann drück ich die Däumchen

Ingrid

Beitrag von Ingrid » 20 Mär 2011, 11:58

Bei mir war es nur ein kreuzchen an der richtigen Stelle. Die Amtsärztin hat sich angestellt und am Ende musste ich noch sagen, wo sie das Kreuzchen machen muss.
Ich hoffe, bei der nächsten Kur mach ich auch so einen Glücksgriff wie Du.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 20 Mär 2011, 12:13

Ja, mehr ist das meistens nicht.
Bloß wenn das Kreuz an der falschen Stelle ist - so wie bei mir bei meinem vorzeitigen Antrag - dann ists nicht mehr ganz so easy.
Meine Amtsärztin war da betonhart "vorzeitig is nich" und punkt.
Ich werdes nächstes Jahr wieder probieren und Dir Herzlichen Glückwunsch zur quasi bewilligten Kur !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Kannimi

Beitrag von Kannimi » 20 Mär 2011, 20:59

Danke!! :)
So richtig glaub ich das aber erst, wenn ich es schriftlich habe...
Ich kann es gar nicht abwarten, morgen in meiner Wunschklinik (Königshörn in Glowe) anzurufen und hoffe, da ist noch was frei im Mai oder Juni!

Fidibum

Interessant !

Beitrag von Fidibum » 10 Apr 2011, 11:11

Mein Besuch beim Amtsarzt war auch ganz entspannt. Er hat sich alles durchgeschaut - nicht mal untersucht und meinte dann : Ok - und wohin möchten sie gerne. Dann haben wir uns kurz darüber unterhalten und dann hat er mich nach Boltenhagen durchgewunken.
Er hat bedauert, dass er meine Kinder nur als Begleitkinder mitschicken durfte. Die sind über meinen Ex familienversichert und da läuft ein Antrag bei deren Kasse. Naja - als Begleitkinder sind auf alle Fälle dabei. Schöner wäre, wenn sie eine eigene Kur bekommen würde. Wäre für mich günstiger. So werde ich zwischen 500-900 € selbst bezahlen dürfen.
Aber das ist es mir wert.
#D Aber jetzt ist warten angesagt, denn es geht erst am 14.07. in den Sommerferien los!

Sarahmama

Beitrag von Sarahmama » 10 Apr 2011, 12:28

Hallo,
unser Termin beim Amtsarzt war auch unkompliziert. Ich habe mir vorher viel mehr Gedanken gemacht, denn von dem Termin hing ja alles ab! Bei wurde noch der Blutdruck gemessen. Der Kleine wurde gar nicht angeschaut, da hat sich die Ärztin auf das Attest des Hausarztes verlassen. Bei meiner Großen hat sie mal auf die Haut geschaut - das wars. Das Gespräch hat dann trotzdem eine halbe Stunde gedauert, ich musste halt ein wenig berichten. Am nächsten Tag konnte ich mir die 3 Atteste abholen und seit gestern habe ich auch die Bewilligung der Beihilfe in der Post gehabt. Jetzt sind wir auch unsere erste Kur gespannt. Am 17.05. geht es auf an die Ostsee nach Kühlungsborn! 8-)
Gruß
Andrea

sujola

Beitrag von sujola » 10 Apr 2011, 12:56

das hört sich doch gut an. Da hat sich der Besuch dort ja gelohnt.

kittywf

Beitrag von kittywf » 10 Apr 2011, 17:14

Aaaaaaber..... der Amtsarzt kann auch anders.....

bei meiner MuKiKur in 2005 war ich echt ziemlich "unten"..... besonders die Schlafstörungen und die daraus resultierende Gereiztheit und Abgeschlagenheit machten mir arg zu schaffen....na, wem erzähle ich das hier...???!!

...jedenfalls machte sich der Zuständige damals einfach nur lustig..... na, da könne ich ja wohl prima das Spätprogramm im fernseh verfolgen..... und "mal schlecht schlafen" würde er auch manchmal.... ich war kurz davor ihm entweder an die Gurgel zu gehen oder anzufangen zu heulen....

zu (seinem ;D ) meinem Glück hat er dann aber doch die Kur als notwendig bescheinigt!!!

Aber da haben entweder die "Schnelldurchgänger" Glück gehabt oder mein Arzt einen schlechten Tag....

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 11 Apr 2011, 06:22

Meine letzte Kurbeantragung wurde abgelehnt - ich hatte gar nicht die Chance überhaupt mit dem Amtsarzt zu reden.
Abgelehnt nach Aktenlage wegen Vorzeitigkeit trotz Widerspruch.
Da war für den das Buch zu und für mich keine Kraft zum Kämpfen mehr übrig . . .

Aber 2008 hatte ich Glück - genehmigt nach nur 14 Tagen!
2012 hoffe ich da auch wieder drauf.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Antworten