Frage zu Gesundheitswoche

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Frage zu Gesundheitswoche

Beitrag von cuddle » 03 Aug 2012, 21:28

Hat jmd. so was schon mal gemacht ?
Ich überlege, ob ich mir sowas im nächsten Jahr mal gönnen soll - konkret in der Mütterklinik auf Norderney . . .

Vielleicht mag ja jmd erzählen wie das funktioniert und so abläuft :o
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 03 Aug 2012, 22:32

Hallo Heike,

ich habe das letztes Jahr im Sonnenbichl gemacht. Ist wie eine Minikur - du bekommst auch einen Kurplan mit ein paar Terminen und ansonsten läufst du im Kurbetrieb mit. Freie termine abends oder Sportprogramm durfte ich auch nutzen.

Ich fand es toll.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 04 Aug 2012, 08:26

Weißt du noch, was das ungefähr gekostet hat ?
Und konnte man sich einfach so anmelden/ buchen, oder muss man bestimmte Indikationen erfüllen ?
( wobei das passt bei mir immer )
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 04 Aug 2012, 09:38

Also als ich mich vor 2 Jahren dafür interessiert habe hat die TK mich auf "Akon" verwiesen. Leider hat die TK dann die Gesundheitswochen gestrichen. Als ich jetzt während meines Kurantragwahnsinns bei der Knappschaft nachgefragt habe haben die mir auch was von Akon erzählt.
Kannst ja mal bei denen schauen.
Du kannst nämlich nicht einfach irgentwo die Gesundheitswoche (sind eigentlich nur 3-4 Tage) durchführen. Das muss von der KK abgesegnet sein.
Die KK gibt im Normalfall 150 € dazu. An- und Abfahrt musst du selbst bezahlen.
LG
ditze04

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 04 Aug 2012, 10:11

Ich war ja im Sonnenbichl, da kostet die Woche etwa 480 € ( ich habe sie jedoch geschenkt bekommen) und diese wird nicht durch die KK gefördert, da die Häuser dafür bestimmte Vorraussetzungen erfüllen müssen ( Mindestangebot an Sport, Beratung usw.)

Dort konnte man die Kinder auch mitbringen ( Preise stehen auf der HP).

Nicht alle Kurhäuser bieten das an. Ich weiß, dass Wertach HP das auch anbietet, glaube jutta111 war da schon mal bevor sie in Mütterkur dort ging. Ob das Haus auf Norderney das anbietet müsstest du anfragen.

Die Unterstützung der KK geht, wie gesagt, nur bei bestimmten Vorraussetzungen und das sind nicht immer typische Kurhäuser. Habe ja auch schon mal so ein verlängertes Gesundheitswochenende mit KK-Förderung in Oberammergau gemacht. Das war auch schön, aber eben ein bisschen kurz.

Für eine Woche musst du schon 500 € etwa rechnen, du hast ja VP + Programm - das kostet es dann meistens.

Es gab auch schon mal einen Fred dazu, welche Kurhäuser das so anbieten, vielleicht startest du da einfach noch mal einen, der andere ist bestimmt schon gelöscht.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 04 Aug 2012, 11:18

Danke !
Ich bin ja privat versichert von daher würde ich sowas eh selber Zahlen müssen.
Aber dann weiß ich jetzt schon mal ungefähr was an Ykoten auf mich zukommen würde.
Werde der Mütterklinik auf Norderney jetzt mal ne Mail schreiben, die Homepage gibt nicht so viel her . . .
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: Frage zu Gesundheitswoche

Beitrag von emilyschmidt06 » 04 Aug 2012, 11:28

die ARGE-Kliniken bieten sowas auch an. aber nur im winter, happy snow heißt das dort.
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 04 Aug 2012, 16:52

Ich war mal zu einer "Asthma-Aktivwoche" in der Friesenhörnklinik, Horumersiel..... es war spitze und ich mußte auch nur die Hälfte zahlen, waren ca. 150 Euro, den Rest hat die Kasse übernommen.
Wenn du auf die "Friesenhörnkliniken" gehst, da bieten die so etwas wieder zu bestimmten Terminen an.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

teufelchen

ah, da ist es ja :)

Beitrag von teufelchen » 20 Aug 2012, 15:07

ah, da hab ich ja was passendendes zu meiner neuer eröffneten Thema gefunden. Wie ist das, wenn ich mein Kind mitnehme, z.b. Feldberger Hof bietet noch zusätzlich eine Kinderbetreuung an. Aber wie sieht so ein Ablaufplan aus? bin ich viel alleine unterwegs, zu diesen Kursen? oder habe ich auch freie Zeit, um diese mit meinem Kind zu verbringen? Dankeschön!

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 20 Aug 2012, 19:33

Du hast da nur maximal 2 Termine am Tag, den Rest kannst du so gestalten, wie im Urlaub - du kannst die Betreuung in Anspruch nehmen, musst es aber nicht.

Als ich mit meinen Kindern in der Gesundheitswoche war, waren die beiden vormittags in der Betreuung und nachmittags haben wir zusammen was gemacht.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

Antworten