Hallo Heidi,
erstmal ein kleines Lob an dich, dass du dich VOR Kurantrag schon mit diesen Dingen auseinander setzt. Bei 3 Kindern ist so eine Überlegung, ob es mit der Betreuung klappt gar nicht so verkehrt. Obwohl es am Ende sowieso komplett anders kommt, als man denkt...
Sicher kann man bestimmte Fakten versuchen auszuschalten oder zu berücksichtigen, aber ob es dann auch reibungslos funktionieren wird steht in den Sternen.
Ob es besser ist in einem großen oder in einem kleinen Haus, kann man auch nicht so generell sagen. Vielleicht würde es helfen, wenn die Geschwister zusammen wären. Aber der Kleine mit 2 Jahren wird vielleicht doch in einer anderen Gruppe sein. Der Altersunterschied zu den älteren ist einfach zu groß. Guck dir doch erstmal die Kurhäuser deiner Kasse an. Schau auf die Kinderbetreuung, wie die Gruppen eingeteilt sind und so weiter. Ist schon ein bißchen Arbeit, ehrlich gesagt.
Und ein bißchen Russisch Roulette ist sowas immer... alles glatt gehen kann eh nicht, aber man kann alles irgendwie schaffen am Ende.
Ich kann nur sagen, die Erzieherinnen sind so gut ausgebildet und haben schon so viel erlebt und gesehen, die kommen mit vielem zurecht und haben so ihre Tricks. Da sollte man auch ein bißchen Vertrauen haben.
Mit den Kids diskutieren würde ich nicht. Vor der Kur würde ich klar stellen, dass es dabei hauptsächlich um dich geht und dass du die Kids ja nicht abgibst, um sie zu quälen. Mama braucht auch mal Zeit für sich und solange verbringen die Kids eben Zeit unter ihresgleichen. Ihr könnt euch dann ja für feste Zeiten einigen, wann du die Kids auf jeden Fall abholst und dann Zeit mit ihnen verbringst.
Meistens finden die Anwendungen vormittags statt und die Kids holt man dann Mittags ab. Es kann auch sein, dass die Kids in der Betreuung essen oder sogar schlafen. Das ist aber von Haus zu Haus unterschiedlich und solltest du vorher klären. Nach diesen Gesichtspunkten planst du dann euren Tag und dann sollten alle am Ende zufrieden sein.