Kind zu "alt" und keine andere Möglichkeit??

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Hila

Kind zu "alt" und keine andere Möglichkeit??

Beitrag von Hila » 16 Okt 2013, 09:12

Hallo zusammen!

Gerade bekam ich einen Anruf von der KK. Der nette Herr sagte mir, dass ich keinen Antrag auf MuKiKur mehr bekomme, da mein Sohn zu alt ist. Mit Vollendung des 12. Lebensjahres erwartet man, dass das Kind zu Hause alleine klarkommt, wenn ich allein in die Kur fahren würde. Die Umstände (bin alleinerziehend und mein Sohn hat seit der Trennung echt Probleme) interessieren dabei niemanden. Und ich hätte ja schließlich auch noch Eltern (die beide aber gesundheitlich selbst nicht soooo auf der Höhe sind) und die könnten dann ja wochenlang mein Kind betreuen! Also echt!

Tja, damit ist das Thema für mich dann wohl vom Tisch. Ich werde meinen Sohn nicht wochenlang alleine lassen oder von hier nach da schieben.
Dann halte ich das alles hier irgendwie aus. Bleibt mir ja nichts anderes übrig!*seufz*

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 16 Okt 2013, 09:22

Ich würde den Antrag trotzdem stellen und gleich die Begründung weshalb dein Sohn doch mit muss beilegen.
Vielleicht bestätigt dir dein Arzt noch zusätzlich, weshalb das Kind mit muss bzw er kann vielleicht sogar als Therapiekind mit.
Und wenn dann trotzdem abgelehnt wird würde ich in den Widerspruch gehen.
Aufgeben gilt erst, wenn man alles versucht hat :)
Wer weiß, vielleicht klappt es ja doch !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 16 Okt 2013, 09:24

Eben..... die Regelung gilt doch nur bei "Begleitkind" - lass dir nix erzählen und versuche deinen Sohn einfach als Therapiekind mitzubekommen, denn dann klappt das und die Altersgrenze geht auf alle Fälle bis 14 Jahre!! ;) #D
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
hasi1969
Beiträge: 3277
Registriert: 13 Nov 2006, 12:25

Beitrag von hasi1969 » 16 Okt 2013, 09:33

ich hatte meinen sohn dieses jahr mit fast 14 auch mit,
wenn du denn antrag stellst schreibe die gründe mit rein
dass du dich beim Jugendamt erkundigt hast, das ein Kind in diesem
alter noch nicht 3 Wochen allein daheim bleiben kann
Bild

Mai 2001 Rerik
Juli2005 Ostseeklinik Kühlungsborn
September 2010 IFA Kurheim Kölpinsee
Februar 2011 Helios Klinik Diez - nie wieder
April 2013 SGW Pelzerhaken
Februar 2016 SGW Pelzerhaken

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 16 Okt 2013, 09:51

Deine Kasse hat dir ganz schön den Wind aus den Segeln genommen... das ist schade. Lass dich davon nicht verunsichern. Du bist alleinerziehend und niemand kann verlangen, dass dein Kind zu Hause bleibt oder bei Eltern untergebracht wird.

Stelle den Antrag und gehe wenn nötig in den Widerspruch. Ich werde das in 4 Jahren genauso machen und lasse mich nicht so schnell abspeisen. Wie schon geschrieben, erstmal alles versuchen, dann wird man ja sehen....
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 16 Okt 2013, 10:18

Ich weis von der Friesenhörn Klinik das die Kinder ab 12 Jahren mit aufnehmen zwar nur als Begleitkinder aber es geht. Mein Sohn ist 14 und Ihn würden sie aufnehmen. und die Klinik in Norddeich nimmt auch Ältere Kinder auf. Die Klinik in Pelzerhaken nimmt auch Ältere Kinder auf.
Ich habe einige Kliniken diesbezüglich angeschrieben.
Es gibt einige Kliniken des Müttergenesungswerk die Kinder bis 16 Jahren aufnehmen.
Nur nicht aufgeben das wollen die KK doch nur.
Liebe grüße Claudia

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 16 Okt 2013, 11:37

Im übrigen bin ich mal wieder erschrocken darüber, dass es sich hier ja nur um die Herausgabe der Antragsformulare handelt... Schon da sind manche Kassen schwer zu verstehen... Falls sie keine Formulare rausrücken, dann würde ich mir die aus dem Netz beim Müttergenesungswerk ausdrucken.

Manche Kassen akzeptieren die zwar nicht, aber wenn sie es so wollen.... 8-|
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 16 Okt 2013, 11:55

Was dir der SB der KK gesagt ist einfach nur Quatsch!! Natürlich können ältere Kinder mit zur Kur, wenn möglich als Therapiekind, denn dann entfällt die Altersgrenze!! Und auch als Begleitkinder können sie mit zur Kur, allerdings muss dann der Arzt das in sozialer Amnnanese sehr gut erklären. Die meisten Kliniken nehmen ältere Kinder mit auf.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 16 Okt 2013, 11:57

Hallo Hila

Lass dich nicht abwimmeln :-| , ich wollte bei der letzten Kur meine große auch mit nehmen die TK hat auch gesagt das sie mir keinen Antrag für sie mit schicken . Dann habe ich meine Große nicht mit genommen und habe das in der Klinik Haus am Deich in Norddeich erzählt und die waren ganz schön Sauer auf die TK und hätten das gerne schriftlich gehabt , damit sie da gegen vor gehen können da sie die Kids bis fast 15 Jahren auf nehmen ;) . Das hatte ich leider nicht :-| und der großen hätte die Kur auch gut getan da man bei ihr eine Audio Immunkrankheit festgestellt hat und sie dadurch eine Regenbogenhaut Entzündung hatte :-| :kopfanwand: . Man darf sich nicht alles bieten lassen :-| .

Ich wünsche dir viel Glück für euren Kurantrag :daumendrueck: :daumendrueck: .

Viele Grüße

Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
Thats_me
Beiträge: 1520
Registriert: 21 Jan 2013, 12:59

Beitrag von Thats_me » 16 Okt 2013, 12:33

Hallo #D

lass dich nicht abwimmeln und entmutigen .
Einen Antrag kannst du trotzdem stellen. Die Formulare kannst du dir selber ausdrucken ( MGW).
Im Anschreiben hast du die Möglichkeit zu begründen , warum du dein Kind unbedingt mitnehmen musst.
Ich wünsche dir viel Mut , Kraft und Erfolg . ;)
Bild LG Tanja

1. MuKiKur 2009 AOK Nordseeklinik Amrum / Es war soooo schön !
2. MuKiKur 2013 Dünenklinik Spiekeroog / Für mich ein Sommergefühl
3. MuKiKur 2016 AOK Nordseeklinik Amrum / Reif für die Insel
4. Mütterkur 2021 Die Insel Juist

Antworten