Antrag - gleich Kurklinik angeben? IKK classic

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Zwecke76

Antrag - gleich Kurklinik angeben? IKK classic

Beitrag von Zwecke76 » 30 Jan 2014, 09:21

Hallo,

ist es sinnvoll, beim Antrag gleich noch mehrere Wunschkliniken anzugeben? Erhöht das die Chancen, dass eine dabei ist, die von der KK bevorzugt wird? Oder haben die KK generell andere Kliniken, als die, welche auf der Seite vom MGW aufgelistet sind?

Ich bin bei der IKK classic.

Ich habe mir auf der Seite vom Müttergenesungswerk viele Kliniken angeschaut und einige für sehr geeignet empfunden. Kann mich da schlecht entscheiden.

Liebe Grüße

Zwecke

Benutzeravatar
sterntaler71
Beiträge: 1454
Registriert: 30 Jun 2011, 09:45

Beitrag von sterntaler71 » 30 Jan 2014, 09:24

Ich hatte damals auch gleich zwei Wunschkliniken mit angegeben und eine davon ist es dann auch geworden :) Ich wünsch dir viel Glück!
_______________________________
Liebe Grüße von Gabi

Zwecke76

Beitrag von Zwecke76 » 30 Jan 2014, 09:29

Hallo Sterntaler,

Ihr seid ja echt schnell mit dem Antworten - wow!

Vielen Dank!

Liebe Grüße

Zwecke

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 30 Jan 2014, 09:57

Arbeitet deine Kasse denn mit den Kliniken des MGW zusammen? Die Kassen sehen es nicht so gerne, die Mütter in "artfremde" Kliniken zu schicken aus Kostengründen.

Aufschreiben würde ich es auf jeden Fall, denn wenn berechtige Gründe vorliegen, dann sollte die Kasse dir auch deine Wunschklinik genehmigen.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Zwecke76

Beitrag von Zwecke76 » 30 Jan 2014, 10:47

Hallo Ulli,

genau das weiss ich eben nicht genau. Ich habe gehört, dass die IKK classic eigene Kurhäuser hat, aber auch schon Häuser des MGW genehmigt hatte.

Leider gibt es keine Infos über die Häuser der IKK classic. Also muss ich abwarten, was die mir anbieten - vorrausgesetzt, sie bewilligen die Kur *bibber*

Liebe Grüße

Zwecke

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 30 Jan 2014, 11:07

Ja dann schreib schön deine Kliniken hin und am besten auch gleich mit einschlägigen Begründungen. Das kann die Entfernung zum Wohnort sein, manche wollen unbedingt sehr weit weg, auf Grund der häuslichen Situation mit dem Partner ect.
Das kann aber auch die Kinderbetreuung sein, die dort vielleicht getrenntes Mutter-Kind Essen anbietet. Oder aber es gibt bestimmte Schwerpunktkuren, die zu deinen Indikationen passen. Das sind alles Gründe, die berechtigt sind und die die Kasse berücksichtigen muss.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

pamasath

Beitrag von pamasath » 30 Jan 2014, 11:13

Huhu ich bin auch bei der IKK Classic, habe mir Klinik ausgesucht die ich wollte ohne Probleme.

bunny2204
Beiträge: 274
Registriert: 24 Jan 2014, 08:59

Beitrag von bunny2204 » 30 Jan 2014, 11:17

Ich würde einfach die Kliniken angeben. Mehr als "nein" sagen kann ja n icht passieren.

LG BUNNY

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 30 Jan 2014, 18:17

Ich bin auch bei der IKK classic und habe meine Kliniken vom MGW ausgesucht und im Antrag mit angegeben.
Die IKK classic hat keine eigenen Häuser und hat bisher alle Kliniken des MGW problemlos genehmigt. (bei mir und meiner Freundin)
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Zwecke76

Beitrag von Zwecke76 » 30 Jan 2014, 21:13

Vielen Dank für Eure Tipps.

Werde es einfach mal versuchen!

Ich möchte in eine kleine Klinik an Nord- oder Ostsee fahren. Aber, ich glaube, da habe ich kaum noch Chance auf freie Plätze.

Liebe Grüße

Zwecke

Antworten