Zauberwald,Grafenau oder Mikina?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
guivera
Beiträge: 25
Registriert: 16 Mär 2014, 19:33

Zauberwald,Grafenau oder Mikina?

Beitrag von guivera » 16 Apr 2014, 13:36

Hatte noch die kleine Hoffnung das ich über den gesundheitsservice nocheinen Platz imJuni/JUli am Meer bekommenkönnte, aber das wird wohl nix. Erst im September, aber das paast beruflich nicht wirklich und ich brauche die Kur auch recht dringend.
In den Kliniken Zauberwald, Mikina und Grafenau wäre im Juni noch was frei.
Welche würdetihrmir empfehlen?
Die Erfahrungsberichte sind alleschon etwas älter.
Lieben Dank schon mal für Eure Antworten :-)

birrenbachshoehe

Zauberwald

Beitrag von birrenbachshoehe » 16 Apr 2014, 16:30

Hallo,
wir waren vor 4 Jahren im Schwarzwald in der Zauberwaldklinik.
Das Haus war sehr schön. Meine Kinder waren damals noch im
Kindergartenalter und wir konnten jeden Abend schwimmen gehen und
danach Duschen, Schlafanzug an und die Kinder haben herrlich geschlafen.
Die Klinik selbst liegt etwas abseits. Ich wäre froh gewesen, wenn ich
ein Auto dabei gehalbt hätte. Eine Bekannte hat uns dann schon mal
mitgenommen.
Wenn Du etwas bestimmtes wissen möchtest, dann schreib mir einfach.
LG
Birrenbachshoehe

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 16 Apr 2014, 19:49

Ich war 1999 im Zauberwald.Ja, das Schwimmbad ist wirklich toll..Ansonsten ist das Haus recht groß und der Speisesaal war laut.Ich denk das ist aber in allen Großen Häusern so
.Mikina ist auch recht groß und warscheinlich laut..Von der Gegend her im Sommer eher sehr heiß,so dass man nachmittags nicht so gut raus kann.Bei beiden häusern bräuchte man ein Auto,wenn man was unternehmen will.
Ich weiß nicht wie alt deine kinder sind aber für kleine Kinder so unter 4 Jahren,würde ich beide Häuser nicht wirklich empfehlen.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

guivera
Beiträge: 25
Registriert: 16 Mär 2014, 19:33

Beitrag von guivera » 16 Apr 2014, 19:52

Meine Jungs sind 2 (am29.06.wirder drei) und 5 Jahre alt.
Wie sieht esmit der Klinik in Grafenau aus?

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 16 Apr 2014, 19:55

Grafenau kenn ich nicht.
schau mal hier,vielleicht findest du da was dazu.

www.klinikbewertungen.de

Meine kleine wurde damals in der Kur 3 jahre alt.Aber sie ist eher ein wildes ,robustes Kind bei einem ruhigen,sensibleren Kind in dem Alter hätte ich da eher Bedenken. Denke die sind dann auch einfach von der Masse an Leuten überfordert.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Karlchen54
Beiträge: 337
Registriert: 05 Jan 2011, 20:50

Beitrag von Karlchen54 » 16 Apr 2014, 19:59

Ich war auch in keiner der Kliniken. Aber Grafenau war in unserer engeren Auswahl und alles was ich von der Klinik gehört habe, war sehr positiv!
Allerdings sind meine Kinder auch schon im Grundschulalter!
MuKi Kur 2011 in Dahme
MuKi Kur 1014 in Dangast

kloetzchen

Beitrag von kloetzchen » 17 Apr 2014, 21:51

Ich war auch vor 4 jahren mit meinem damls 2jährigen Sohn im Zauberwald.
ich kann die klinik nur empfehlen.
Ein Auto vor ort zu haben ist von Vorteil;-)

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

RE:

Beitrag von Prana » 17 Apr 2014, 22:02

Original geschrieben von guivera

Wie sieht esmit der Klinik in Grafenau aus?
Was genau möchtest Du wissen?
Bin gerade aus Grafenau wieder zurück.

guivera
Beiträge: 25
Registriert: 16 Mär 2014, 19:33

Guten Morgen

Beitrag von guivera » 18 Apr 2014, 05:53

Wie hat es dir denn gefallen?
Welche sportlichen Anwendungen hattest due bzw. welche Möglichkeiten zum Sport?
Und wie war die Kinderbetreuung? Durchgehend oder mit Mittagspause?
Das wären erst maldie "wichigsten" fragen. Meine Indikationen sind Erschöpfung und Adipositas.

Benutzeravatar
Prana
Beiträge: 4676
Registriert: 19 Nov 2005, 20:00

Beitrag von Prana » 18 Apr 2014, 09:57

@ guivera

Mir hat es dort sehr gut gefallen. Unter "Wir sind zurück" habe ich gestern eine erste Stellungnahme geschrieben.

Folgende Sportangebote hatte ich:
Aquajogging, Wassergymnastik, Fitness, Pilates und Nordic Walking. Jeden Tag kannst Du in der Zeit von 7.00 bis 9.00 Uhr nachfragen, ob es für den Tag noch freie Plätze gibt. Dann kannst Du Deinen eigenen Therapieplan zusätzlich aufstocken. Meistens war immer noch irgendwo Platz. Nordic Walking wird nur als Grundkurs (2 Stunden) angeboten. Du kannst Dir für 15 Euro Pfand Nordic Walking Stöcke ausleihen und auf eigene Faust losziehen.
Es gibt auch einen Fitnessraum.

Die Kinderbetreuung für Kinder ab 10 Jahren ist von 8.50 Uhr bis 12.00 Uhr. Danach holt man die Kinder zum Essen ab. Nachmittags ist dann noch einmal von 14.00 bis 16.00 Uhr. Danach gibt es noch eine Spielgruppe bis 17.00 Uhr, falls man noch später Anwendungen hat.

Für kleinere Kinder sieht das anders aus. Die ganz kleinen Kinder (bis 2 oder 3, da bin ich mir nicht so sicher) essen ebenfalls bei den Müttern. Alle anderen Kinder essen in der Kita. Die Kinder werden dann um 13 Uhr abgeholt.

Wenn die Kinder am Mittag schlafen, dann kannst Du das Telefon (Babyphon) in die Gruppe bringen. Sobald das Kind wach wird, geht jemand hoch und holt es. Das hat richtig gut funktioniert, wie ich von anderen Müttern erfahren habe.

Kranke Kinder werden während der Therapiezeiten in der ärztlichen Abteilung betreut.

Jeden Mittwoch ist An- und Abreisetag, dann werden Ganztagsausflüge veranstaltet.

Antworten