Hilfe, frage zur Beantragung

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Jezi
Beiträge: 11
Registriert: 20 Nov 2015, 15:56

Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Jezi » 20 Nov 2015, 19:26

Hallo,
Ich habe eine Frage zur Beantragung, aber zuerst stelle ich mich mal vor.
Mein Name ist Jenny, ich bin 35 Jahre alt, habe 7jährige Zwillinge und bin von Beruf Rettungsassistentin.
Aufgrund meines doch teilweise belastenden Berufes, 3 Todesfälle innerhalb der Familie, die ich gepflegt habe, dem ständigen Schichtwechsel (12Stunden Dienste) und kaum Möglichkeiten meine Kids anderweitig betreuen zu lassen, bin ich so langsam am Ende meiner Kräfte angekommen. Welches sich dadurch äußert, dass ich von einem Infekt in den nächsten übergehe,teilweise unerklärliche Schmerzen usw. und andauernde Müdigkeit habe. So sehr ich meine Kinder auch liebe, es ist mir teilweise schon Zuviel mit Ihnen zu kuscheln.
Mein Hausarzt hat Angst dass ich in eine Depression abrutsche und möchte mich in Mutter-Kind-Kur schicken. Jenes hat er der Krankenkasse geschrieben, woraufhin ich heute Antragsunterlagen erhalten habe, welche ich ausfüllen und an die Rentenversicherung schicken muss. In diesen Unterlagen steht allerdings nirgendwo etwas von Mutter-Kind-Kur. Alleine möchte und kann ich gar nicht weg, da dann die Betreuung der Kinder nicht mehr geleistet ist, da mein Mann im selben Beruf und beim selben Arbeitgeber arbeitet.
Was mache ich jetzt, wer kann mir helfen und hat Erfahrung damit?
Danke schonmal für antworten
Lg Jenny

Joe71
Beiträge: 725
Registriert: 16 Dez 2010, 17:08

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Joe71 » 20 Nov 2015, 19:44

Netter Versuch der Krankenkasse:) Wenn du sie an die Rentenversicherung schicken sollst, haben sie dir schlichtweg nicht den gewünschten Antrag gegeben!

Entweder du gehst nochmal hin und machst denen klar, dass du einen Antrag für eine Mutter-Kin-Kur als Leistung der Krankenkasse willst oder du lädst dir die Anträge z.B. beim Müttergenesungswerk selber runtern.

Alles Gute für den Antrag.

VG
Bild

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Maigloeckchen » 20 Nov 2015, 21:40

Bist du etwa bei der Deutschen BKK? Meine Freundin hatte auch die Ansage bekommen, dass ihr Arzt erstmal den Antrag für die Formulare stellen soll. Die kk hofft, die Angaben des Arztes als eine Reha auszulegen. Sie hat heute bei einer anderen Geschäftsstelle angerufen und der nette Mann will ihr gleich den Antrag zuschicken.

Jezi
Beiträge: 11
Registriert: 20 Nov 2015, 15:56

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Jezi » 20 Nov 2015, 21:47

Hi, ich bin bei der BKK Pfalz und hatte bisher da nie Probleme. Ich denke ich ruf da die nächste Woche mal an, und frage nach. Und gehe nächste Woche zum Doc und frage nach, falls er nicht vorher schon antwortet, ist ein ein Freund von uns 8-)
Danke für die Antworten

Jezi
Beiträge: 11
Registriert: 20 Nov 2015, 15:56

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Jezi » 23 Nov 2015, 11:58

Hi,
ich habe heute morgen mit der Krankenkasse telefoniert, und die sagten mir dass auch bei dieser Reha Kinder als begleitung mitfahren können. Ich müsste dass nur bei der Kliniksuche angeben. Stimmt dass?

inesmstaedt
Beiträge: 186
Registriert: 28 Apr 2015, 10:54

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von inesmstaedt » 23 Nov 2015, 14:37

Hallo Jenny,

es gibt schon auch Rehakliniken, in die man mit Begleitkindern kommen kann, aber längst nicht so viele wie Mutter-Kind-Kliniken. Sicherlich sind da auch die Wartezeiten auf einen freien Termin noch länger.
Liebe Grüße
Ines

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von cuddle » 23 Nov 2015, 14:53

Ich sehe dass auch so, dass Deine KK versucht , Dich an den Rentenversicherungsträger " abzuschieben" .
Das versuchen die Kassen gerne mal ....

Du musst Dir bzw. Du mit deinem Arzt evtl noch einmal klar machen, was Du brauchst/beantragen möchtest.
Eine Mutter-Kind-Kur, weil Du aufgrund mütterspezifischer Belastung erschöpft bist oder eine Reha, weil Deine Arbeitskraft jobmäßig gefährdet ist.
Dann wäre nämlich die Rentenversicherung richtig.
Ansonsten würde ich mich gar nicht auf ein Hickhack mit der Kasse wegen der Antragsformulare einlassen und mir diese runterlasen, vom Arzt ausfüllen lassen und ab damit zur Krankenkasse.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Jezi
Beiträge: 11
Registriert: 20 Nov 2015, 15:56

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Jezi » 23 Nov 2015, 21:32

Danke für eure Antworten, am Donnerstag habe ich nochmal Arzttermin, dann kläre ich das mit ihm :shock:

Jezi
Beiträge: 11
Registriert: 20 Nov 2015, 15:56

Re: Hilfe, frage zur Beantragung

Beitrag von Jezi » 30 Nov 2015, 21:59

Juhu,
Ich war am Donnerstag beim Doc, und er hat sich nur die Unterlagen für die Mutter-Kind-Kur da behalten, die ich ausgedrückt habe. Er meldet sich, sobald ich die Unterlagen abholen kann.


Antworten