Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
mjana
Beiträge: 25
Registriert: 22 Okt 2016, 21:10

Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von mjana » 22 Jan 2018, 19:02

Hallo Ihr alle,
eigentlich bin ich Kurerfahren aber jetzt habe ich ein ganz anderes Problem.....
Ich bin PKV (ohne Beihilfe) versichert und viele Kurhäuser wollen mich NICHT,
ich würde gerne an die Nordsee oder Ostsee in eine kleinere Klinik,
habe jetzt schon von 5 Häusern gesagt bekommen "sie machen keine Kurverträge mit Privatpersonen, nur mit der GKV oder Beihilfe".

Jetzt gerade aktuell habe ich die Absage von Pellworm, Amrum und Plön bekommen :?: .

Macht mich schon traurig, habe auch noch ein Kind von 2 Kindern das 12 Jahre ist und dadurch fallen ja auch schon ein paar Häuser weg.

Kann mir wer eine Klinik empfehlen, laut PKV darf ich mir was raussuchen, was gar nicht so einfach ist :cry: .

Miramar/ Grossenbrode wollen wir nicht mehr.

So jetzt bin ich gespannt.... ;)
2003 Rügen "AOK Klinik"
2007 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2010 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2011 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2014 Großenbrode "Miramar"
2018 ????? wir suchen gerade

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von cuddle » 22 Jan 2018, 19:50

Hab ich ja noch nie gehört :shock:
Ich vermute aber mal, dass sie evtl Angst haben, dass sie ihr Geld nicht bekommen ?!?!
Evtl kannst du einen Nachweis erbringen, das deine PKV die Kosten oder einen Teil davon übernimmt?

Aber eigentlich sollte eine Kur ja auch als Selbstzahler möglich sein ... da hätte das Kurhaus ja auch keine Garantie
Haben die Häuser eine weitergehende Begründung gegeben, warum sie das nicht machen?

Ich kenne jetzt leider kein Haus für dich. Vermutlich wirst du dich weiter durchfragen müssen :(
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Gartenprinzessin
Beiträge: 252
Registriert: 30 Dez 2013, 12:15

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von Gartenprinzessin » 22 Jan 2018, 21:19

Oh je, das habe ich auch noch nie gehört und verstehe das auch nicht! Das Risiko ist für die Häuser ja auch begrenzt, da ich immer 60 % der Kosten vorher anzahlen musste. Je nach Beihilfeanspruch könntest du auch auf 50% der Kosten sitzenbleiben....Wenn du von deiner PKV eine Bestätigung bekommst, dass in deinem Tarif Kuren mit eingeschlossen sind, müsste es auf alle Fälle klappen. Ich drücke dir mal die Daumen.

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von giuly » 22 Jan 2018, 21:58

mjana hat geschrieben: Miramar/ Grossenbrode wollen wir nicht mehr.
Warum nicht? Die soll doch toll sein. Hat es Euchnicht gefallen? Dann könntest Du doch dahin.

Was ist mit Glowe, der Partnerklinik vom Miramar?

Maigloeckchen
Beiträge: 456
Registriert: 08 Jul 2005, 11:58

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von Maigloeckchen » 22 Jan 2018, 22:19

Fachklinikum auf Borkum nimmt Privatzahler.

tinchen1978
Beiträge: 8
Registriert: 04 Sep 2017, 21:26

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von tinchen1978 » 24 Jan 2018, 11:26

Klinik Nordseeküste in Cuxhaven

Dort war ich als privat Versicherte.
Kannst ja mal anrufen und nachfragen.

Ich werde dieses Jahr auch wieder dort hin fahren.

mjana
Beiträge: 25
Registriert: 22 Okt 2016, 21:10

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von mjana » 28 Jan 2018, 16:02

Die Kurhäuser machen KEINEN Vertrag mit mir direkt, entweder mit der GKV oder Beihilfe.
Ich habe auch direkt gefragt warum, als Antwort kam "machen wir nicht",
ich habe auch angeboten die Kurkosten im Voraus zu 50% oder ganz zu bezahlen aber auch hier kam "machen wir nicht".

Hab jetzt aber ein Haus gefunden an der Nordsee bin ganz happy und freu mich schon :P

Zum Miramar
Ich bin vielleicht verwöhnt vom Haus am Kurpark, im Sinne von Therapie, Betreuung, Psychologin und Essen.
Nach 3 Wochen in Bad Königshofen hatte ich das Gefühl ich habe Power ohne Ende,
die Batterien waren super geladen so als hätte ich drei Wochen in der Steckdose gelebt.
Es hätte neben mir alles passieren können und ich hätte es ohne Probleme gemeistert,
die tollen Gedanken Anregungen den Blickwinkel zu verändern von der Gruppentherapie bis zur Einzeltherapie,
die Entspannungen und das geniale Essen (Vollwert & ganz viel Salat) alles TOP.

Im Miramar bin ich so heimgefahren vom Gefühl her wie ich hin gefahren bin....
Ich empfand das Mittagessen als nicht gut mir hat das frische Gemüse und Salat gefehlt,
das Abschlußessen am letzten Tag TOP keine Frage, aber wo war der Koch die 3 Wochen vorher???
Die Psychologin empfand meine Problem als... , die Antwort werde ich nie vergessen: "Andere Mütter wären froh sie hätten ihr Problem..."
Es ging um mein Kind das überperfekt ist in seinem leben.

Ich weiss viele schwärmen vom Miramar, zu mir hat es einfach nicht gepasst.
2003 Rügen "AOK Klinik"
2007 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2010 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2011 Bad Königshofen "Haus am Kurpark"
2014 Großenbrode "Miramar"
2018 ????? wir suchen gerade

Lavendeltee
Beiträge: 67
Registriert: 05 Okt 2017, 15:51

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von Lavendeltee » 28 Jan 2018, 17:16

Mutter-Kind-Kuren sind ein spezielles Leistungsangebot der Gesetzlichen Krankenkasse. Private Versicherungen haben Mutter-Kind-Kuren im Basistarif auf gar keinen Fall, im Standardtarif maximal teilversichert, wenn überhaupt, bekommst du die Vollerstattung nur im teuren Premiumtarif. Also schau erst mal in deine Police. Wenn sie mitversichert sibd, leg es in Kopie am besten in Verbindung mit Kostenübernahmebescheid dem Kurhaus vor.

Dass sie keine Anzahlung akzeptieren, liegt für mich auch auf der Hand. Solltest du dann doch nicht zahlungsfähig sein, blieben sie auf mind. Über tausend Euro Kosten sitzen. Das ist einfach zu risikoreich für die meist ohnehin schon finanziell klammen Kliniken.

Der Leistungsausschluss von Mutter-Kind-Kuren war für mich ein Grund so schnell wie möglich die Fliege aus der Privatversicherung zu machen, in der in die letzten Jahre vor dem Wechsel in die GKV nur noch zwangsweise zu miserablen Konditionen versichert war.

In der öffentlichen Darstellung wird die Privatversicherung immer sehr bewusst als exklusiv und zahlfreudig, geradezu großzügig dargestellt. Dahinter steckt dieVersicherungslobby. Die Realität sieht ganz anders aus. Nur wahnsinnig teure Premiumtarife bieten einen wirklich guten Schutz und selbst die haben häufig noch Leistungslöcher (zB im Bereich der Kostenübernahme von Psychotherapie).
-Dies nur am Rande.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von cuddle » 28 Jan 2018, 18:14

Bei mir war es immer so, dass Daisy Kurhaus mit mir den Vertrag geschlossen hat.
Ich bin auch immer in Vorleistung gegangen und habe mir das Geld dann von der Beihilfe bzw PKV wiedergeholt.

Aber du hast ja jetzt ne Klinik gefunden !
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Kurhäuser lehnen mich ab (PKV versichert)

Beitrag von giuly » 28 Jan 2018, 19:02

Danke für die Erklärung zum Miramar. Hatte mich interessiert.
Ich hatte in dieser Kur ein ähnliches Problem, wieder heim wie hin aber da hieß es "wir können keine Wunder vollbringen ". So lief das Ganze auch....

Antworten