Goch (Marianne van den Bosch Haus)

Wie ist die Lage der Kur-Klinik,
Wie sind die Ausflugsmoeglichkeiten, Einkaufsmoeglichkeiten...
Was sind die absoluten "Don´ts" (muss man weder mitmachen, noch hinfahren)
simone2010

Beitrag von simone2010 » 12 Okt 2013, 20:21

Hallo Katrin,

och so alles was Dir dazu einfällt, positives, negatives... Ist meine erste kur von daher kann ich das so schlecht konkretisieren :-)

LG Simone

daddelbine76
Beiträge: 47
Registriert: 28 Apr 2012, 07:16

Beitrag von daddelbine76 » 14 Okt 2013, 04:52

Hallo Simone...

Also zur Umgebung ;-)

Das Haus bietet Fahrräder zum kostenlosen Verleih an und zu Fuß ist man in ca. 20-25 Min in der schönen Stadt.
Dort gibt es alles was das Herz begehrt ;-)
Dm ,Eisdiele, Kaufland, Müller, Netto, C&A, Sparkasse, Bäckereien, Pizzerien , Cafe´´s und vieles mehr..

Du kannst dort ganz wunderbar spazieren gehen es gibt einen kleinen Rundweg am Wasser entlang und wenn du mit dem Auto hin fährst kannst du am Wochenende die Gegend erkunden.
Es gibt einen kostenlosen Tierpark in der Nähe, ein riesen Schwimmbad und so weiter.
Wenn Du ohne Auto dort bist ,es wird am Wochenende auch immer etwas angeboten was man mit den Kindern machen kann..
Und es gibt zwei / drei geplante Ausflüge..
Der Bauernhof war super auch für kleinere Kinder aber das Maisland ist eher was für die größeren..
Und ein Ausflug nur für die Mama´s nach Holland ;-) Die Kinder haben dann im Kinderland ein Fest..

Ach nimm dir mal ein scharfes kleines Messer mit um mal einen Apfel oder so kleinzuschneiden :D
Ich war die einzige die sowas mit hatte und alle waren begeistert manche nannten meine Handtasche ein Überlebenspaket :haha:
Was ich dir auch raten kann nimm dir noch ein kleines Kissen mit und ein zwei eigene Badetücher...Ich fand die rochen so nach Essig und mein Sohn wollte sich damit absolut nicht abtrocknen :patsch:

Im Haus selber ist es sehr hellhörig..
Mittags in der Mittagsruhe gab es schon mal probleme weil manchen Mütter ihre Kinder dann aus dem Kinderland geholt haben und mit Ihnen im Garten saßen das gab dann Ärger mit den Müttern der kleineren die noch Mittagsschlaf machten.

Ich habe meinen Sohn (damals 5 ) immer bis halb drei im Kinderland gelassen so konnte er draußen spielen ohne jemanden zu stören.
Und sonst bin ich mit ihm nach dem Essen in den benachbarten Park gegangen Enten füttern oder spazieren, Fahrrad fahren oder sowas..

Abends ab 19 Uhr "darf" kein Kind mehr im Hof spielen wegen Bettzeit der kleineren klappte aber auch nicht ;-)

Manche Mütter meinten es wäre wie im Knast aber ich fand es nicht so schlimm sondern eher Verständlich weil die kleineren eben ihren Schlaf brauchen.
Im Speisesaal war es schon mal echt laut weil er sehr klein ist und wenn viele Kinder da waren zum essen..

Wichtig ist geht immer im Zimmer zur Toilette und nimm dir Desinfektionsmittel mit #D um mögliche Erreger direkt abzutöten :haha: :aetschi:
Mein Sohn hat einmal gebrochen dann hatten wir 24 Std Zimmer Karatäne und dann war es gut aber es gab Mütter die sind mit Ihren Kindern trotz Krank durchs ganze Haus, in die Aufenthaltsräume oder Caffeteria das fand ich nicht so prickelnd.

Was möchtest du noch wissen ?

Ich habe vorher auch viel gelesen und mich verrückt gemacht und war hinterher total begeistert .. Ich fand es dort toll..


Meld dich einfach wenn du noch Fragen hast ;-)

Lg Katrin

simone2010

Beitrag von simone2010 » 14 Okt 2013, 12:24

Hallo Katrin,

vielen Dank für Deine tolle und ausführliche Antwort! Finde ich echt super.

Hört sich für mich alles gut an. Erklärt auch, dass einige vielleicht sehr negativ schreiben, es gibt ja immer welche, die sich nicht gerne an Regeln halten... Aber ich fand das mit der Ruhe am frühen Abend auch absolut verständlich und weiß nicht, was daran so schwer ist aber ich kenne das von den Nachbarn über uns... Rücksichtnahme ist so ne Sache.

Ansonsten klingt das alles für mich echt toll.

Das mit dem Tagesausflug bereitet mir etwas Bauchschmerzen, muss man da mit? Ich glaube, dass mir das gar nicht so gut gefallen wird wegzufahren und Sohnemann allein dort zu lassen. In seiner Kita ist er ja seit eineinhalb Jahren eingewöhnt und "zuhause" aber das ist ja alles fremd... Aber vielleicht finde ich die Betreuung ja auch total toll und habe kein Problem damit. Also einfach abwarten.

Auch was Du aus der Umgebung berichtest hört sich gut an.

Der Tipp mit dem Messer ist gut - sollte ich ein Taschenmesser bestellen vorher um gerüstet zu sein? ;)

Ich bin einfach total gespannt wie es wird. Hoffe nicht, dass ich vorher Nervenflattern bekomme.

Das einzige was mir zu schaffen macht ist 3 Wochen ohne WLAN :D Ich muss mich erkundigen, was ein Surfstick kostet. Erholung hin oder her, das geht leider nicht fürchte ich :-)

Lieben Gruß
Simone

daddelbine76
Beiträge: 47
Registriert: 28 Apr 2012, 07:16

Beitrag von daddelbine76 » 14 Okt 2013, 18:35

@ Simone

Ich hab dir ne Pn geschickt

Lg Katrin

Taiyang

Beitrag von Taiyang » 16 Okt 2013, 10:03

Plantaria gibt es nicht mehr. das gehört jetzt zum Irrland. Das hat sich vergrößert und ist mittlerweile meines Wissens auch für die kleineren was.
In Kleve gibt es einen kleinen aber feinen Tierpark. Die einzigen Exoten sind Kängurus. Seehunde gibt es auch.

In Wetten gibt es eine Straußenfarm.

Für den APX (archäologischer Park Xanten) mit Römermuseum sollte man einige Stunden einplanen. Der hat sich vergrößert. Ist ein Riesengelände. im Prinzip eine Freiland-Ausgrabungsstätte. Auch mit Abenteuerspielplatz, wasserspielanlage und eine fest installierte Hüpfburg (ab 4 Jahre), beides glaube ich nur im Sommer. der Spielplatz ist immer offen.

simone2010

Beitrag von simone2010 » 16 Okt 2013, 10:36

Klingt schon alles, als wäre man mit Auto vor Ort gut bedient. Ich wollte aber auch mit dem Auto fahren, da ist man einfach flexibler als mit der Bahn.

Mein Sohn wird im Dezember 3 Jahre.

Danke für die weiteren Infos :)

Arabesca
Beiträge: 62
Registriert: 14 Mai 2014, 07:09

Irrland am Niederrhein

Beitrag von Arabesca » 14 Mai 2014, 07:42

Hallo,

leider bin ich zur falschen Zeit in Goch zur Kur aber ich kann nur jedem empfehlen mit seinen Kindern dort hin zu gehen.
Vor 2 Jahren waren wir dort und es ist erschwinglich. Klar ist es günstig ein Auto dabei zu haben.
Die Kinder können sich austoben und man konnte dort zumindest Grillen.

MfG

Arabesca
Mutter Kind Kuren:
- 10.06. - 01.07.2014 Marianne van den Bosch Haus, Goch
- 08.08. - 29.08.2018 Friesenhörn Nordseeklinik, Horumersiel
- 04.03. - 21.03.2020 Kinderreha - Prinzregent Luitpld, Scheidegg - Abbruch wg. Corona

simone2010

Beitrag von simone2010 » 14 Mai 2014, 20:49

Ich war inzwischen ja dort und es war absolut grauenhaft. Nie wieder Goch!!!! Diese Einrichtung sollte man besser schließen.

xulii
Beiträge: 140090
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Goch (Marianne van den Bosch Haus)

Beitrag von xulii » 09 Feb 2025, 22:06


xulii
Beiträge: 140090
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Goch (Marianne van den Bosch Haus)

Beitrag von xulii » 01 Apr 2025, 19:20

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten