Könnt Ihr mir weiter helfen?
Meine Tochter hat seit einem Jahr Diabetis 1. Trotz allergrößten Bemühungen konnte ihr Zucker noch nicht 100prozentig eingestellt werden. Häufig hat sie Unterzuckerungen die sie selbst nicht spürt und das ist sehr sehr schlecht. Deswg. (und aus anderen Gründen) soll sie nun eine Reha machen.
Heute früh waren mein Mann und ich in der Kinderklinik und haben mit der Sozialberaterin den Antrag ausgefüllt. Als ich gesagt habe, dass ich mitkommen möchte, hat sie mich wie ein Auto angestarrt. (Nur nicht so schnell.

Na ja, ich möchte es zumindest versuchen, dass ich mitkommen darf und eigentlich möchte ich meinen Jüngsten (5) auch mitnehmen. Aber weil die Sozialberaterin so heftig reagiert hat, habe ich mich gar nicht getraut das anzusprechen. :patsch:
Wir haben im KH dann auch noch zufällig die krankenhauseigene Psychologin getroffen und sie hat gemeint, dass sie es besser finden würde, wenn ich mitkommen würde. Tochterkind hatte in den letzten Monaten einige Trennungen von mir und das hat ihr nicht gut getan.
Ja und wie bringt man das der Rentenversicherung bei? Was muß man da schreiben? Habe ich überhaupt eine Chance wenn ich als Begleitperson mit will und seit einem Jahr nicht mehr einzahle? (Davor habe ich 12 Jahre eingezahlt.)
Hilfe bitte! Brauche ganz viel Input!!!!
Und noch eine Frage aus Neugierde:
Würdet Ihr euer 11-jähriges Kind alleine in eine Reha schicken? Oder bin ich jetzt wirklich zu gluckenhaft ?