Soll ich oder soll ich nicht?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Antworten
nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von nicnac » 28 Jan 2017, 20:04

Moin,
Ich bräuchte mal eine Entscheidungshilfe oder weitere Ideen von Euch.
Vor gut 1,5 Jahren hatte ich einen Bandscheibenschaden, der mir immer noch regelmäßig Probleme bereitet (zusätzlich zur Kniearthrose, die zunehmend nervt. Man wird wohl alt :mrgreen: ). Orthopäde und Hausärztin wollten mich eigentlich gern zur Reha schicken, aber mit 5 Kindern sah und sehe ich das nicht :( . Obwohl verheiratet bin ich faktisch alleinerziehend, mein Mann ist (nicht planbar) beruflich oft unterwegs. Das vorab.

Nun sprach mich meine Ärztin darauf an, ob ich nicht wenigstens eine Mukikur in Anspruch nehmen möchte (aufgrund weiterer Indikationen). Ich könnte und würde eigentlich auch ganz gerne dieses Jahr wieder beantragen, aber...
1. Gibt es überhaupt ein passendes Haus für mich? Erholung und neue Abwehrkräfte wären schön, klar. Aber wichtiger wäre mir ein gute Physiotherapie oder zumindest ein breites Sportangebot. Die meisten Häuser sind ja eher auf psychische Betreuung ausgelegt.
2. Wie gestaltet es sich mit meinen Kids? Gibt es die Möglichkeit auch meine 15 und 17 jährigen Großen mitzunehmen?
Oder lasse ich sie daheim auch auf die Gefahr hin, daß sie ca. 12 Tage am Stück allein sind? Letzteres würden beide bevorzugen, aber mir bereitet das Bauchweh :? Den Mittleren MUSS ich mitnehmen, obwohl schon 13. Ihn daheim zu lassen ist keine Option, egal ob Papa zu Hause ist oder nicht.

Ich überlege schon seit Wochen hin und her und so langsam bekomme ich das Gefühl, mir läuft die Zeit davon. Ich müsste in den Sommerferien fahren, durch die Großen habe ich da wenig Wahl.

Was würdet ihr machen? Beantragen oder nicht? 3 Kinder oder 5? Und welche Häuser kämen überhaupt in Frage?

Bin dankbar für Denkanstöße und Informationen in jede Richtung
Liebe Grüße

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von giuly » 28 Jan 2017, 21:43

Hhm. Wie hast Du vor die älteren Kinder mitzunehmen? Wären das Therapiekinder? Abgesehen davon habe ich für den Sommer im November beantragt. Anfang Dezember gab es für ältere Kinder (eins der Therapiekinder ist dann 15) nur noch zwei Häuser an der See. Da konnte ich nicht wirklich wählen...Ob woanders noch Kapazitäten sind? Keine Ahnung.
Wenn musst Du schnellstens beantragen. Ob die zwei älteren mit können? Eher unwahrscheinlich, ausser da liegen besondere Umstände vor. Welche Krankenkasse wäre das?
Ob Du unter solchen Bedingungen noch ein Haus mit viel Sportprogramm findest? Viel Glück

Benutzeravatar
aufdemWeg
Beiträge: 1828
Registriert: 14 Sep 2014, 15:42

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von aufdemWeg » 29 Jan 2017, 07:55

auch wenn für dich selbst das körperliche im Vordergrund steht, das würde ich nicht einer Mutter-Kind-Kur überlassen.

da ist auch die Frage, ob sie dort soweit Erfahrung haben, auch bei bestehenden Problemen sinnvoll behandeln zu können (vorbeugen klar. aber wenn schon Probleme vorhanden sind, dass die da nicht mehr kaputt machen).

Gibt es eine ambulante Reha für orthopädisches in der Umgebung?



Mutter-Kind-Kur wäre dennoch eine Idee. aus dem Grund: Kraft tanken, Erholung finden usw.

wie weit sind deine Großen von der Entwicklung her?
15 könnte Grenzfall sein. Zwischen Verantwortung /alleine lassen/wer haftet und im Zweifel mitnehmen.

bei 17 Jahren kommt es sehr auf die Entwicklung an. Von einige wohnen in dem Alter schon alleine (lassen sich für volljährig erklären) bis so unselbständig wie ein Kleinkind gibt es viele Facetten.
Da wäre die Überlegung wie weit die Versorgung zu zu trauen ist oder eben soweit gar nicht, dass das der Krankenkasse plausibel darzustellen ist.

Wie schaut es bei Freunden aus?
Könnten deine Großen auch mal für ein paar Tage zu Freunden? Müsste ja nicht die ganze Zeit sein. Würde die Zeit von 3 Wochen auf weniger verkürzen, was das allein sein betrifft.
Das vielleicht mit ein paar (wenigen) Tagen Urlaub deines Mannes kombinieren?

Falls es mit Ferien klappen würde: Sommerlager. Wobei mir hier die Schwierigkeit bekannt ist, dass das schwierig wäre zu timen.

Wen habt ihr an Nachbarn oder Familienfreunden in der Nähe?
Müsste ja nicht gleich ein "einquartieren" sein. bei 17 Jahren vielleicht auch jemand, der mal nach dem rechten schaut oder wo man mal zum Essen hingehen kann oder so.
(bei 15 sehe ich es vom Alter her eher kritischer, auch was Gesetz und Aufsichtspflicht betrifft).

13 würde ich versuchen mitzunehmen und das der Krankenkasse auch so zu schildern.
Finde Menschen, die dir gut tun gib ihnen Vertrauen
gehe denen aus dem Weg, die dir nicht gut tun
und behalte jene im Augenwinkel, die dir schaden, aber mache sie nicht zum Mittelpunkt deiner Gedanken/deines Fühlens - den Platz haben sie nicht verdient

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von nicnac » 29 Jan 2017, 11:39

Danke Euch Beiden schon mal für die Antworten.
Zu den Fragen: Der Älteste wäre definitiv Begleitung (eventuell Selbstzahler? Käme auf die Summe an). Tochterkind könnte eventuell als Therapiekind durchgehen. Aber ich würde entweder Beide mitnehmen oder keinen. Einer allein zu Hause ist absolutes No-Go. Sie sind recht vernünftig und können ein wenig kochen. Aber ob sie mit der Planung hinkommen sprich "was essen wir die Tage, was brauchen wir, was kostet das?" Da bin ich mir unsicher. Einkauf ist hier ohne Auto eine Tagesaufgabe und will gut durchdacht sein.

Verwandtschaft und Freunde sind so eine Sache. Wir leben hier auf dem platten Land. Die Entfernungen sind weiter und nicht überall hin gibt es Busverbindungen, schon gar nicht in den Ferien. Ich müsste klären, ob jemand Zeit finden könnte, die Beiden hier zuhause tgl. etwas zu unterstützen.
Bislang ist es eher so, das wir Auffangstation für andere Kinder sind. Erfahrungsgemäß läuft es anders herum (wenn ich was möchte) bedeutend holpriger, hat ja einen Grund, warum alle hier aufschlagen ;)
Sommercamp hab ich auch schon geschaut. Ein Bring- und Holservice zum Busbahnhof könnte ich wohl noch organisieren. Ich hab auch schon überlegt bei der Klinik anzufragen, ob es Wohnalternativen gibt. Zum Beispiel AWO-Familienerholung in der Nähe der Klinik in Rerik. Aber das bringt mich alles nur weiter, wenn die Chance auf Kurerfolg besteht. Urlaub gäbe es dann nämlich die nächsten Jahre nicht mehr.

Ambulante Reha gibt es in dem Sinne nicht, da haben mir meine Ärzte auch von abgeraten. Mit Anfahrt und allem drum und drann wäre es für mich mehr Stress als Nutzen, so die Aussage. Aber ich gehe regelmäßig zum Reha Sport, das läuft allerdings im März aus und das war es dann.
Was die Lage der Klinik angeht, bin ich flexibel. Meine Ärztin sieht mich wohl an der See, aber Asthma läßt sich ja auch woanders therapieren ;) . Und ob man noch einen Platz ergattert, hängt ja von mehreren Faktoren ab. Die letzten 2 Kuren habe ich jeweils um Ostern rum beantragt für Ende Juni. Insofern hoffe ich einfach noch auf die Chance. Bin übrigens AOK versichert.

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von cuddle » 29 Jan 2017, 12:33

Ich glaube nicht, das dich eine Mukikur weiter bringt.
Denke, Ihr solltet darüber nachdenken, ob dein Mann Urlaub nimmt.
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von giuly » 29 Jan 2017, 15:32

Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Rerik auch größere Kinder nimmt. Die Kosten für Selbstzahler kann man erfragen.
Die Situation mit Kuranträgen und Bewilligungen hat sich stark geändert. Inzwischen gibt es einige Kliniken, die sehr früh Reservierungen annehmen. Und es gibt einige Krankenkassen , die für 9 Monate bewilligen, so dass viele Kliniken tatsächlich voll sind, die See auf jeden Fall. Das machen nicht alle und vereinzelt klappt es noch mit Bewilligungen, die später erfolgen. Es gibt noch Häuser, die erst 6 Monate vorher zu buchen sind.
Es ist dahingehend richtig gruselig geworden. Mehrere Gespräche dazu meinerseits, dass ich ein Jahr vorher nicht wüsste, ob ich dann eine Kur benötige, haben nichts gebracht. Ich habe mich rechtzeitig informiert und gekümmert und musste dann im September 2016 feststellen, dass meine Wunschklinik (wo alles gepasst hätte, bei uns ein wenig schwierig )bereits für dieses Jahr August voll war....und mein Antrag längst nicht gestellt. Tja und somit hieß es für mich : egal wo an der See, Hauptsache sie nehmen uns inkl. großes Kind und unseren speziellen Diagnosen.

LadyTiga
Beiträge: 63
Registriert: 30 Nov 2016, 20:41

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von LadyTiga » 30 Jan 2017, 21:48

nicnac hat geschrieben:
Ambulante Reha gibt es in dem Sinne nicht, da haben mir meine Ärzte auch von abgeraten. Mit Anfahrt und allem drum und drann wäre es für mich mehr Stress als Nutzen, so die Aussage. Aber ich gehe regelmäßig zum Reha Sport, das läuft allerdings im März aus und das war es dann.
Was die Lage der Klinik angeht, bin ich flexibel. Meine Ärztin sieht mich wohl an der See, aber Asthma läßt sich ja auch woanders therapieren ;) . Und ob man noch einen Platz ergattert, hängt ja von mehreren Faktoren ab. Die letzten 2 Kuren habe ich jeweils um Ostern rum beantragt für Ende Juni. Insofern hoffe ich einfach noch auf die Chance. Bin übrigens AOK versichert.
Den Rehaantrag beim Arzt einfach neu ausstellen. Ich habe seit 6-7 Jahren schon drei Bandscheibenvorfälle, zudem eine arg abgenutzte Wirbelsäule (mit damals 25 diagnostiziert), sowie eine leichte Schiefstellung. Ich habe aktuell meinen 5 Rehaantrag und jedesmal sagt die KK vorher, der wird eh nicht bewilligt. Ab und zu kommt mal ein anderes Symptom hinzu, mal ist es wieder wie vorher. Ging bisher immer durch. Zudem mache ich noch 2-3 mal die Woche extra Sport.

Zu Häusern mit Sportangebot. Also das ist so ne Sache, bei meiner ersten Kur, gab es ein Sportprogramm, bei dem ich zu 90% nicht mitgemacht habe, wegen meinen Bandscheiben, das war halt für gesunde Mütter, mehr mit Abnehmhintergrund. Nordic Walking hätte ich gerne gemacht, wurde aber nur 3 mal angeboten.

Bei der Kur die ansteht, wurden meine Unterlagen von den Ärzten vor Ort geprüft und ich bekam diesbezüglich auch Anrufe, ob die Klinik mich überhaupt aufnehmen soll. Als erstes ging es eben um das Sportangebot, ich würde gerne einiges probieren und machen. Aber! die meisten habe keine orthopädische Abteilung, Hilfe in diesem Sinne gibt es dann also nicht. Da ich schon so lange Sport mache, weiß ich was mir gut tut. Weswegen wir jetzt beschlossen haben, dass ich selber schaue, was für mich in Frage kommt, wo ich mitmachen kann und möchte. Und wenn ich weiß, ich kann es nicht, natürlich auch nicht mache.

In der letzten Klinik, gab es auch nen kleinen Fitnessraum, allerdings waren wir im Sommer, weswegen wir, wie zu Hause, einfach viel draußen sind. Dieses Jahr sind wir auch wieder im Sommer, an der See. Ich hoffe auf gute Wege am Strand um Nordic Walking mal wirklich auszuüben.

Zu den Kinderfragen kann ich dir nicht viel sagen, meine wird erst 5

xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von xulii » 01 Mär 2025, 19:59


xulii
Beiträge: 67630
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Soll ich oder soll ich nicht?

Beitrag von xulii » 21 Apr 2025, 21:06

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо

Antworten