Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
mamaelli2009
Beitrag
von mamaelli2009 » 28 Aug 2012, 08:05
-
amanda04
- Beiträge: 1145
- Registriert: 16 Sep 2006, 13:46
Beitrag
von amanda04 » 28 Aug 2012, 08:38
Ich würde sagen das ist jetzt ziemlich schlecht zu Beweisen das die Mail auch angekommen ist, es sei den das deine Beraterin sie noch gespeichert hat. Ansonsten steht Aussage gegen Aussage. Und du wirst in den sauren Apfel beißen müssen und einen neuen Antrag stellen.
Ich habe letztes Jahr meinen Widerspruch per Einschreiben mit Rückschein zu meiner KK geschickt damit man mir nicht sagen konnte haben wir nicht bekommen.
Liebe grüße Claudia
-
mamaelli2009
Beitrag
von mamaelli2009 » 28 Aug 2012, 08:43
Jedenfalls alles nur noch per Einschreiben mit Rückschein!

-
kathrin.hermeling
Beitrag
von kathrin.hermeling » 28 Aug 2012, 08:48
Hallo,
ich würde bei der Kurbereaterin Druck machen. Anscheinend hat sie einen Fehler gemacht oder die KK hatte einen nicht ganz so schlauen Berater am Telefon! Lass das auf keinen Fall auf dich beruhen. Zeige, dass dir die Kur und der Antrag wichtig ist. Wenn du jetzt aufgibst, ist es ein Zeichen für die Kasse, dass du die Kur wirklich nicht gebraucht hast. So anstrengend es auch dann sein mag. Stark bleiben und zur Not mal auf den Tisch hauen! :daumendrueck:
-
sternschnuppe5
- Beiträge: 1315
- Registriert: 08 Jan 2009, 21:24
Beitrag
von sternschnuppe5 » 28 Aug 2012, 08:58
so was doofes :kopfanwand: ;D
wende dich an deine Kurberatung, so was darf nicht sein! Sie muß nachweisen können, wann und wo sie die Mail an die KK abgeschickt hat. Normalerweise verlangt man doch bei solchen Dingen eine Empfangs- bzw. Lesebestätigung ;D
Da wendet man sich schon an fachlich kompetente Stellen, dann sollen die den Fehler auch wieder ausbügeln!!!!
Ich wünsch dir viel Glück und Erfolg x)
-
emilyschmidt06
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
Beitrag
von emilyschmidt06 » 28 Aug 2012, 09:00
also ich glaub ja immer das die krankenkassen einen manchmal verarschen wollen! bei welcher kasse bist du denn???
so ähnlich wars bei mir nämlich auch. allerdings sagte man mir das der antrag gar nicht eingegangen ist!!! obwohl er per einschreiben gesendet wurde! die kurberaterin meinte sowas hat sie schon öfter erlebt. gott sei dank hatte ich alles kopiert so dass ich es gleich nochmal schicken konnte. dann kam es auch an
achja ich war damals bei der dak jetzt sind wir bei der tk.
wenn ich mal wieder eine kur beantrage gebe ich das gleich persönlich dort ab. nur blöd ist das die ja ihre stelle wo über kuren entschieden wird wieder wo ganz anders haben, dann schicken die das bestimmt auch mit der post dahin
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
-
immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Beitrag
von immerdabei » 28 Aug 2012, 09:14
Also so ne Kurberaterin müsste schon wissen, dass man sowas nicht per eMail schickt, sondern mit Einschreibebrief, damit man den Empfang nachweisen kann ...
Da wird dir wohl wirklich nichts anderes übrigbleiben, als neu zu beantragen, wenn die Frist jetzt schon rum ist - und das würde ich an deiner Stelle dann ohne unfähige Kurberatung machen

-
mamaelli2009
Beitrag
von mamaelli2009 » 28 Aug 2012, 09:23
Auf jeden fall nur noch ohne diese Kurberatungsstelle werde ich meine Kur beantragen!
-
Meeresbewohner
Beitrag
von Meeresbewohner » 28 Aug 2012, 10:04
bei welcher Kurberatung warst du denn? bei meiner 1. Kur war ich bei der Diakonie wollte ich bei der 2. jetzt auch hin, allerdings haben die nicht soviele Häuser die die TK genehmigt. deshalb gehe ich jetzt zur Caritas. Hoffe das ich dort genauso zufrieden sein werde wie damals bei der Diakonie
-
WupperNati
Beitrag
von WupperNati » 28 Aug 2012, 10:12
Hallo,
was ich nicht ganz verstehe, wieso schickte deine Kurberaterin den Widerspruch an deine Krankenkasse?
Ich musste auch Widerspruch einlegen, war auch bei einer Kurberaterin, sie hat mir den Widerspruch fertig gemacht und mir per E-Mail zugeschickt damit ich diesen ausdrucken, unterschreiben und abschicken konnte.
Meine Kurberaterin sagte mir sie könne den Widerspruch für mich formulieren, an die Krankenkasse schicken muss ich ihn allerdings selbst.
Wünsche dir jedenfalls ganz viel Kraft für deinen neuen Antrag, ob mit oder ohne Kurberaterin.
Liebe Grüße