Was sollte man oder frau sich vor einer Kur ueberlegen?

Fixierte Themen aus OffTopic
usch

Beitrag von usch » 15 Mär 2011, 23:44

[navy]Ja, das stimmt: Weniger ist mehr!!! Das sollten gerade wir Frauen immer wieder mal bedenken!!! [/navy] )::

max-lea-neo

Beitrag von max-lea-neo » 17 Mär 2011, 13:20

ICh finde die Tipps wirklich gut. Als wir zur Kur waren, hab ich mir gar keine Gedanken gemacht, erst als wir im Zug saßen.

Bei uns ist aber alles gut gegangen und die Kur hat mir echt geholfen. Aber es gab einige, die schon Probleme hatten. Also wirklich alles gut überdenken!

GRuß Nina

Bohny

Beitrag von Bohny » 18 Mär 2011, 14:29

Durch diese Anmerkungen kommt man erst einmal zum
Überlegen worauf man achte soll.
Danke für die Tipps


Gruß Tanja

KatyFi

Beitrag von KatyFi » 18 Mär 2011, 16:42

Danke für die vielen hilfreichen tipps

CarmenP

Beitrag von CarmenP » 23 Mär 2011, 20:42

Ich habe mir auch vorgenommen, ohne viele Erwartungen loszufahren und mich auf das alles "einfach einzulassen". Ich hoffe es funktioniert auch!

elementarteilchen

Beitrag von elementarteilchen » 27 Mär 2011, 09:24

ja super dass solche berichte nicht in der versenkung verschwinden! thanks

buffy231

Beitrag von buffy231 » 04 Apr 2011, 16:09

Danke,danke für den tollen Beitrag, der ist super hilfreich, ist im Kopf gespeichert.

Lg Melanie :)

Jojo

Ich nehm es mit zu Herzen

Beitrag von Jojo » 05 Apr 2011, 15:41

Wahrscheinlich sollte man sich diese Tipps bis zum Kurantritt täglich als Mantra :lol: über das Bett kleben....

Rosalinchen3

Besuch empfangen während des Kuraufenthaltes..

Beitrag von Rosalinchen3 » 05 Apr 2011, 19:19

[H3][red]Hallo..
Ich hoffe das ich hier einen guten Rat bekomme.
Meine 2 Kinder(8 Jahre & 1Jahr) und ich fahren im Juni zur Kur und ich freue mich schon sehr darauf.Da ich alleinerzeihend bin,so möchte der Vater des 1 jährigen Kindes 1 Woche Urlaub machen am Kurort. Da er sich nur um den Kleinen kümmert,wenn es ihm gerade paßt,ist es ihm erlaubt 1 Woche Angelurlaub dort gerade zu machen wo wir sind!! Alle aus meinem Bekanntenkreis meinen,das ich es unterlassen kann,weil wir ja auch unsere Ruhe bräuchten. So sehe ich es ja auch,denn ich brauche wirklich Abstand und Ruhe,und mein Kinderarzt ist auch der Meinung.
Würde mich freuen Antworten zubekommen..
Viele liebe Grüße
Petra[/red]
[/H3]

Maari

RE: Besuch empfangen während des Kuraufenthaltes..

Beitrag von Maari » 06 Apr 2011, 05:45

Original geschrieben von Rosalinchen3

[H3][red]Hallo..
Ich hoffe das ich hier einen guten Rat bekomme.
Meine 2 Kinder(8 Jahre & 1Jahr) und ich fahren im Juni zur Kur und ich freue mich schon sehr darauf.Da ich alleinerzeihend bin,so möchte der Vater des 1 jährigen Kindes 1 Woche Urlaub machen am Kurort. Da er sich nur um den Kleinen kümmert,wenn es ihm gerade paßt,ist es ihm erlaubt 1 Woche Angelurlaub dort gerade zu machen wo wir sind!! Alle aus meinem Bekanntenkreis meinen,das ich es unterlassen kann,weil wir ja auch unsere Ruhe bräuchten. So sehe ich es ja auch,denn ich brauche wirklich Abstand und Ruhe,und mein Kinderarzt ist auch der Meinung.
Würde mich freuen Antworten zubekommen..
Viele liebe Grüße
Petra[/red]
[/H3]
In welches Kurhaus fahrt ihr denn ? Es ist auch nicht in allen Kurhäusern gestattet, dass dort Besuch empfangen werden darf.

Ich persönlich würde ihm den Besuch auch "verbieten" bzw. ihm nahe legen, dass es nicht so gut wäre. Zum einen ist der Kleine ja mit 1 Jahr noch recht klein und muss sich schon in einer fremden Umgebung zurechtfinden. Da wäre dann auch noch ein Besuch vom Kindsvater, der sich nur nach Lust und Laune um ihn kümmert, nicht gerade vom Vorteil. Ausserdem sehen die Kliniken es auch nicht gerne, wenn das Kind quasi fremd betreut wird. Schliesslich ist man in der Kur ja nicht im Urlaub sondern zum Erholen.

Ich würde versuchen, dem Kindsvater nahe zu legen, dass sein Besuch nicht so gern gesehen wird von seiten der Klinik ( weil Besuch grundsätzlich nicht erlaubt ist ;) ). Wenn dann könntet ihr euch ja ausserhalb mal treffen, aber dann nach deinem Fahrplan ( schliesslich hast du ja auch Anwendungen und mehr oder weniger einen verplanten Tag ).

Antworten