Ostern schon zum Teil voll??

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 24 Sep 2014, 05:39

Naja ist ja nicht so, als ob ich gar nicht damit gerechnet haette. Mein Arzt denkt, dass das in Kuerze stattfindet, aber das ist ja inzwischen unmoeglich, ausser man hat absolut keine Verpflichtungen.....daher schreibe ich immer Kindergartenkinder. Grundschulkinder geht auch, aber 7klaessler nimmt nicht mal eben mit, zumal sie aufgrund der Erkrankung 1Monat schon gefehlt hatte. Am Ende muss ich das dann mit ihr aufholen. Also hatte auch ich Ostern angepeilt, was schon bloed ist, da es mir jetzt schlecht geht. Aber selbst Ostern wird noch spannend, aber dafuer muesste es erst einmal eine Genehmigung geben.
Wenn Du aber ein Kind/Kinder hast, die juenger sind, waere ich entspannter. Abwarten. :)

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE: RE: Ostern schon zum Teil voll??

Beitrag von emilyschmidt06 » 24 Sep 2014, 06:46

Ich bin z.b. gar nicht scharf drauf in den Ferien zu fahren weil da immer auch im ort viel los ist. Also versuche ich das so lange es geht hinaus zu zögern. Zur reha fahren wir auch über Ostern da verpasst sie dann zwei Wochen von der schule. Habt ihr evtl. Pfingstferien? Wobei das ja dann noch länger dauert bis man fahren kann
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Benutzeravatar
Hexchen
Beiträge: 559
Registriert: 22 Jan 2014, 11:40

Beitrag von Hexchen » 24 Sep 2014, 07:12

Ich hab nen 6. Klässler und plane auch nicht für die Ferien. Ich würd nen Termin nehmen wie er kommt.
Ich denke auch nicht das er viel verpasst. Unterlagen gibts mit und letztesmal hat er echt mehr gemacht als er eigentlich mithatte
Bild

Februar 2013 - Hänslehof - Bad Dürrheim
Oktober 2015 - Hänslehof - Bad Dürrheim

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 24 Sep 2014, 07:24

Ich würde am allerliebsten sofort fahren. So viel dazu ABER meine Tochter war ja lange lange krank, erst Krankenhaus, dann zuhause und zwischendurch. Die Reha lag in den Sommerferien. Das war auch gut so, denn danach wäre ich nicht in der Lage gewesen ihr großartig zu helfen. Aber da man nicht so genau weiß was mit ihr noch ist, muß ich mit dem Schlimmsten rechnen und eine Kur eher in die Ferien legen um so noch mehr Ausfall zu vermeiden. Das ist der Hintergrund. Hier lassen geht nicht, denn sie wäre dann alleine bis jemand kommt und oft kommt mein mann abends und muss nachts raus. Das geht bei ihrer Erkrankung gar nicht, da sie weiterhin beaufsichtigt werden muss.

Forelle
Beiträge: 14
Registriert: 25 Sep 2014, 02:30

Beitrag von Forelle » 26 Sep 2014, 10:07

Na super, das scheint immer schlimmer zu werden. :-o

Vor 3 Jahren war es immerhin noch so, daß wenn man den Antrag im Januar abgegeben hat, einem ein Platz im Sommer gewiß war.

Nun soll man anscheinend JETZT am besten den Antrag abgeben, wenn man Pfingsten oder im Sommer fahren möchte... Puhhh...

schwimmi
Beiträge: 12
Registriert: 24 Sep 2014, 14:32

Beitrag von schwimmi » 01 Okt 2014, 11:54

Ich muss hierzu auch noch kurz meinen Senf abgeben...

Ich weiß nicht mehr, wer sich darüber "beschwert" (in Anführungszeichen, damit es etwas neutraler rüberkommt, ich will jetzt nicht meckern oder sowas) hat, dass Mütter mit Kindergartenkindern in den Ferien zur Kur fahren, aber ich würde das ehrlich gesagt auch machen.

Meine Zwerge sind 1 und 3, gehen zur KiTa und in den Kindergarten und weil das unterschiedliche Einrichtungen sind, haben die auch (zumindest dieses Jahr) unterschiedliche Schließzeiten. Im Sommer hatte der Kindergarten die ersten 3 Wochen zu, die KiTa die letzten 2. Dazu kommen noch die anderen Ferien - der Kindergarten hat Ostern und in den Herbstferien geschlossen, die KiTa nur Ostern. Wie soll man das als Elternpaar bewerkstelligen, wenn man keine Verwandtschaft hat, die zumindest eins der Kinder in seiner Ferienzeit nimmt? Sollen mein Mann und ich unsere Urlaubstage ausschließlich getrennt nehmen und somit gar keine Möglichkeit mehr für einen gemeinsamen Urlaub haben?

Wie gesagt, ich möchte nicht schimpfen, sondern einfach nur drauf hinweisen, dass es manchmal nicht anders geht und auch Kindergarten- oder noch kleinere Kinder Ferienzeiten haben. ;)

Aber dass die Kliniken jetzt schon bis Ostern so zugepackt sind, hat damit natürlich wenig zu tun. Und furchtbar finde ich das auch. Und ich gehör auch zu denen, die statt zur Ostsee in den Odenwald fahren würden, wenn da alles stimmen würde und ein früherer Termin machbar wäre...

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 01 Okt 2014, 12:10

Ich habe mich nicht drüber beschwert, nur gewundert, dass in der letzten MuKiKur so viele Kindergartenkinder da waren. Ich hatte bei meiner Bewilligung durch die SB der BARMER noch zu hören bekommen, dass ich den kranken Schulkindern den Platz wegnehmen würde....ich hatte ja welche mit. Und vor Ort waren halt auch kleine Kinder.

Benutzeravatar
Thats_me
Beiträge: 1520
Registriert: 21 Jan 2013, 12:59

Beitrag von Thats_me » 01 Okt 2014, 12:19

Es gibt halt ganz unterschiedliche Gründe warum viele Mütter die Ferien bevorzugen. Das sollte man nicht bewerten oder verurteilen. Vieles liest sich geschrieben härter als es gemeint war. ;)
Schön wäre es , wenn Mütter / Väter die keine Ferienzeiten brauchen , dann einfach vor oder nach den Ferien Belegungszeiten bekämen. Ich denke das ist eine organisatorische Aufgabe für Kliniken und Vermittlungen.
Bild LG Tanja

1. MuKiKur 2009 AOK Nordseeklinik Amrum / Es war soooo schön !
2. MuKiKur 2013 Dünenklinik Spiekeroog / Für mich ein Sommergefühl
3. MuKiKur 2016 AOK Nordseeklinik Amrum / Reif für die Insel
4. Mütterkur 2021 Die Insel Juist

nicnac
Beiträge: 314
Registriert: 01 Mär 2011, 20:37

an: schwimmi

Beitrag von nicnac » 01 Okt 2014, 13:06

Hää, das ist mir jetzt zu hoch...
Du fährst doch nicht zur Kur, weil Du andernfalls keine Betreuung für die Kinder sicherstellen kannst?! In dem Zusammenhang - was machst Du dann nächstes Jahr? Vorzeitig beantragen? :D

Eltern von Schulkindern sind auf die Ferien angewiesen, weil einige (viele) Kliniken den Lehrauftrag nicht unbedingt sicherstellen können (und nicht, um Betreuungsengpässe zu umgehen). Manche Häuser bieten nur eine "Hausaufgabenbetreuung" an, was in der Regel bedeutet, das die Kinder sich ihren Stoff selbst erarbeiten müssen. Für schlechte Schüler kaum zu schaffen. Andere "wissenserhaltenden Unterricht für Grundschüler". Pech für die Eltern mit Kindern ab 10 aufwärts. Und wenn's ganz blöde kommt, hat das Haus nur außerhalb der eigenen Ferien eine Lehrerin im Haus - schlecht für alle, die aus den anderen Bundesländern anreisen.

Natürlich gibt es Gründe, warum man auch mit Kleinkindern in der Ferienzeit reisen muss. Zum Beispiel aus beruflichen Gründen wie Betriebsferien oder weil man selber in der Schule arbeitet. Möglicherweise auch - ganz banal - weil es Geschwisterkinder sind.
Aber das an den Schließzeiten des Kiga festmachen zu wollen mit der Begründung, die Kinder anders nicht betreuen zu können? Das Argument erscheint mir etwas dünn. ;)

Außerdem bitte ich zu bedenken, das Ferienzeiten auch ein gewisses Konfliktpotential bergen: Unterschiedliche Altersgruppen haben unterschiedliche Bedürfnisse! Ein Beispiel: Die Schulkinder kann man mitnichten schon um 19:00 ins Bett stecken - für die Lütten ist es ab 21:00 oft zu spät. Reibereien sind da vorprogrammiert, denn beide Elterngruppen vertreten die Interessen ihrer Kinder vehement (und das zu Recht, oder?)

Zudem neigen auch Eltern zum schelen Blick auf die anderen Altergruppen. "rücksichtslose Pubis" /"nervige Kleinkinder". Man kann sich nicht vorstellen, jemals so ungezogene große Kinder zu haben bzw. vergisst schnell, das man selber auch mal so kleine, noch ungezogene Blagen hatte :-)
Die eigenen Kinder werden natürlich nie so werden (werden sie doch) und die eigenen Kinder waren natürlich auch nie so (waren sie doch) :aetschi:
Sich unter Gleichgesinnten zu bewegen ist da zuweilen entspannter!

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 01 Okt 2014, 13:20

Verstehe jetzt auch nicht was das Problem ist. Wenn man zur kur fährt braucht man keinen Urlaub nehmen von daher wenn du in den Ferien fährst würdest du genau so eine krankschreibung bekommen und musst dann den Urlaub wann anders nehmen
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Antworten