Hallo Jette,
Du kannst Dich sehr freuen, dass Du nach Glowe darfst!
Nun zu Deinen Fragen:
Es gibt mehr als 2 Gruppen (bei uns waren es damals eine Krabbelgruppe, 3 Kindergartengruppen, eine Vorschulgruppe und 2 Gruppen mit Schulkindern) dort und die Kinder werden nach Alter einsortiert. Mein Sohn war damals mit fast 4 Jahren der älteste in seiner Gruppe - für ihn etwas schade, da er lieber mit älteren Kindern spielt. Aber er hat sich dort dann einfach superwohl gefühlt und gar nicht gemault, dass alle jünger waren. Die Erzieher hatten das toll im Griff, dass den Kindern nicht langweilig war!
In der ersten Woche heißt es: Mittwoch ankommen und Klinik erkunden. Die Kinderbetreuung ist auch schon geöffnet, da können die Kinder schonmal sehen, wo sie hingehen und ihre Haken suchen. Am Donnerstag morgen geht es dann in die Kinderbetreuung und den Müttern wird die Klinik vorgestellt und die Abläufe erklärt. Wenn dann ein Kind nicht will oder anfing zu weinen, hat die Erzieherin es gebracht.
Außerdem steht die EIngangsuntersuchung beim Arzt und Psychologen an. Wenn Dein Kind in der Betreuung bleibt, ist es gut, sonst kannst Du sie auch mitnehmen. Behandlungskinder müssen mitkommen. Und man bekommt schon einmal Fango und Massage.
Am ersten Wochenende gab es mein Malangebot meine ich und am Sonntag ist Herr Jäcker mit uns zu einem nahegelegenen Spielplatz spazieren gegangen - das war sehr nett. Anschließend gab es ein gemeinsames Singen. Sonst erkundet man die Umgebung, geht in den Ort und genießt die freie Zeit ohne Hausarbeit
Und montags geht es dann "richtig" mit den Anwendungen los!
Lass die Zeit dort einfach auf Dich zukommen, das wird sich finden!
Liebe Grüße
Mareike