Ich denke, es kommt immer darauf an, was man sich selbst von der Kur verspricht bzw. was man erwartet und wie die Kinder damit klarkommen.
Für
mich käme die Kur so nicht in Frage. Ich brauche eine gute und reichliche Kinderbetreuung, um Zeit für mich zu haben. Bei meiner ersten MuKiKur war der Jüngste 2,5 Jahre alt und betreuungs
unerfahren. Das bedeutete für mich viiiiiele Gedanken, schlechtes Gewissen und deshalb nur ein Mindestmaß an Betreuung. (Ich glaube, der Kleine kam letztendlich besser damit klar als ich :schmeisswech: ) Somit war für mich der Kurerfolg absolut nicht vergleichbar mit dem der Kur 2 Jahre später. Schön war es trotzdem, nur eben der Erholungsfaktor ein ganz anderer!
Damals waren 2 Mamas mit einem ca. 1 Jahr altem Kind mit im Kurgang, eine war zufrieden und erholt, die andere meinte auch, mit unter-3-Jährigen sei es schon sehr fraglich....
So blöd das auch klingt: Wenn man es ausprobiert hat, ist man schlauer...!
Was den Mittagsschlaf angeht, so gibt es z.B. in der Sancta Maria einen Schlafraum, in dem die Kleinen Mittagsschlaf halten, damit die Mütter (fast) den ganzen Tag Zeit für sich haben. Ich hörte dort keine Klagen, schien alles gut zu klappen, hatte aber keinen näheren Kontakt zu Mamas von ganz Kleinen. In Königshörn waren alle Kinder mittags bei den Müttern und somit auch dort zum Mittagsschlaf.
Die Entscheidung ist echt schwierig. Viel Glück beim Gedankenmachen!
LG