Warum wart ihr in der Klinik, in der ihr wart?

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 19 Mär 2014, 15:13

Bei der 1. Kur hatte ich überhaupt keine Ahnung und auf die Frage des Sachbearbeiters "Berge oder Meer", habe ich mich für das Meer entschieden und fuhr nach Zingst - es war super klasse!!!

Bei der 2. Kur wollte ich dort unbedingt wieder hin - die Kasse schlug mir die Friesenhörn, Horumersiel vor, aber ich wollte wieder nach Zingst, also fuhr ich noch einmal hin und es hat mir auch gefallen.

Bei der 3. Kur war ich schon Mitglied dieses Forums und nicht mehr ganz so unwissend. Daher habe ich mir die Klinik Miramar, Großenbrode ganz bewußt ausgesucht und es war einfach traumhaft!

Ich hatte keinerlei Kriterien - Mann, Kinderarzt vor Ort oder ähnliches - ich wollte mich erholen, wollte Sport machen und mein Kind gut untergebracht ;)
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

minimix

Beitrag von minimix » 19 Mär 2014, 15:24

Da ich zwei stauballergische Kinder, bzw eins mit zusätzlicher Pollenallergie hab, stand eigentlich nie außer Frage das wir ne Kur woanders als am Meer machen.

Aber ich gebe ehrlich zu, ich könnte mir nicht vorstellen, woanders 3 Wochen zu bleiben. Ich guck mir die Berge gern an, das wars aber auch und durch die Berge wandern, hasse ich 8-| Wir machen als Familie auch nur an Nord- und Ostsee Urlaub und da fühl ich mich schnell wohl. Denke, dieses Wohlfühlen an dem Ort ist etwas, was auch für das Gelingen der Kur wichtig ist.

Lieber wär mir ne Insel gewesen, um nochn Stück mehr Ruhe zu haben, da wir mitten aus dem Ruhrgebiet kommen und auch ziemlich stadt- und strassennah wohnen. Aber Bensersiel ist auch völlig in Ordnung.

Bei den Indikationen war mir u.a. die Migränrbehandlung sehr wichtig.

Pippi_Langstrumpf_2014
Beiträge: 170
Registriert: 25 Feb 2014, 18:00

Beitrag von Pippi_Langstrumpf_2014 » 19 Mär 2014, 16:34

1. Kur: wichtig war Ostsee-Klima, weil mein Mittlerer auf das Nordsee-Klima im Urlaub mit nem heftigen Asthma-Anfall reagiert hatte.
See musste es aber sein, wegen Hausstaub- und Pollenallergie.
Die KK hatte dann bei Genehmigung die Fischland Klinik in Wustrow vorgegeben und da ich ja auch so keine Ahnung von alledem hatte, wars okay.
Haben uns da sehr wohl gefühlt, nur dem Großen (damals 5) gefiel seine Kindergruppe nicht, die Gruppe war ganz neu eingerichtet, es war fast kein Spielzeug da, usw.
Von den Indikationen her war mir hier wichtig, viele Sportangebote (feste Termine, nicht freiwillig, die mache ich eh nicht mit) und Ernährungsberatung.

2. Kur, auch wieder wichtig Ostseeklima, siehe oben.
Auch hier hat die KK wieder Kliniken vorgegeben von der AWOSano.
Da ich aber unbedingt in den Sommerferien fahren wollte, war die Auswahl eher klein, also wurde es der Strandpark in Kühlungsborn.
War auch okay, nur der Große (9) hatte Langeweile in seiner Gruppe, mit den anderen Kindern konnte er sich so gar nicht anfreunden, was aber an ihm liegt, er ist halt eher introvertiert.
Indikationsmäßig wars mir hier wichtig, Ruhe zu haben, weil ich so erschöpft war.
Ich habe fast keine Sportangebote mitgemacht und hatte auch so sehr wenige Termine und das war richtig und wichtig für mich, es hat mir einfach gut getan, an der Ostsee Muscheln zu sammeln, in Ruhe ein Buch zu lesen und schlichtweg Kraft zu tanken.

Mittagessen getrennt oder zusammen oder solche Extras waren mir nicht wichtig, und das war auch nie ein Problem bei uns.

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 19 Mär 2014, 17:22

Ich wusste jedesmal, ich will in die Berge!
Das wir 2008 in Horumersiel waren, war die Wahl meines Sohnes. Er war damals schon 12,5 Jahre alt und ich wusste nur, es muss ihm gefallen, sonst ist die Kur im Eimer.
Jedes Mal hab ich mir die Klinik ausgesucht, mit Hilfe von Kurberatungen.
Hat jedes mal geklappt.
Mir war einfach wichtig, Mahlzeiten mit Kindern zusammen, wenn möglich Fernseher auf dem Zimmer und gaanz wichtig, ein Schwimmbad und alles in einem Haus.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Benutzeravatar
Katimami120
Beiträge: 99
Registriert: 02 Apr 2012, 21:16

Beitrag von Katimami120 » 19 Mär 2014, 17:26

Bei meiner MUKi Kur Antragstellung hatte mir das Müttergenesungswerk geholfen und sehr gut beraten. Für mich war wichtig, dass es ein relativ kleines Haus sein sollte. Da meine beiden Söhne seit Jahren :( ständig Bronchitis, Mittelohrentzündungen, Lungenentzündungen) hatten bzw. haben, wollte ich Nordseeinselklima. Zudem war ich stark erschöpft und durch psychisch erkrankte Angehörige und Trauerverarbeitung sollte es ein Haus mit guter Seelsorge sein. Mir wurde damals die Dünenklinik auf Spiekeroog sehr dafür empfohlen, wurde aber leider von meiner KK der TK nicht bewilligt.
Meine MÜGE Beraterin hat mir dann St. Willehad auf Wangerooge vorgeschlagen und dort waren wir dann auch :) :) :) ! Das Haus war für meine Bedürfnisse sehr gut. Ich würde auf jeden Fall wieder Nordsee - Inselklima wählen (hat uns sehr gestärkt!). Die Kinderbetreuung war damals sehr gut für meine Kinder. Teilweise getrenntes Essen finde ich angenehm - aber alle Mahlzeiten ohne meine Kinder kann ich mir für mich nicht vorstellen 8-| .
1. Mutter-Kind-Kur 2012 Wangerooge Haus St. Willehad
2. Mutter- Kind-Kur / Reha 2015 Langeoog AWO Klinik - Haus Westwind
3. Mutter -Kind- Kur Vorfreude :-) Juni 2018 Langeoog AWO Klinik Haus Westwind !

Benutzeravatar
st-peter
Beiträge: 2707
Registriert: 26 Feb 2008, 20:20

Beitrag von st-peter » 19 Mär 2014, 17:39

Neben den Indikationen war mir wichtig an die See zu fahren. Einfach, weil ich dort immer sehr gut runterfahren kann.
Die SB der Diakonie hatte mir das Haus Nordlicht empfohlen, das hat mir aber gar nicht zugesagt.

Da ich bei der TK versichert war und wußte, dass sie die Kliniken von awosano genehmigen, habe ich mich für den Strandpark in Kühlungsborn (**) entschieden, im Kurantrag mit angegeben und ohne Probleme bewilligt bekommen. Bei der Klinikwahl war ausschlaggebend, dass es sich um eine kleine Klinik handelt, die Klinik gut mit Bahn oder Auto erreichbar ist, man schnell am Meer ist und nach Kühlungsborn wollte ich schon immer mal...von meinem Vater und meiner Oma gibt es ganz wunderschöne Foto aus den 50iger Jahren, als sie in Kühlungsborn waren. :)
Ich habe meine Auswahl nicht bereut und habe die Klinik auch für meine zweite Kur gewählt (auch die DAK hat sie ohne wenn und aber bewilligt). Beides Mal war es toll dort und ich würde auch noch ein drittes Mal hin fahren. Bei meiner zweiten Kur waren übrigens noch mehrere Mütter dort, die zum zweiten oder dritten Mal dort kuren durften und wollten.

Neben dem Strandpark hatte ich noch die Klinik auf Spiekeroog im Auge, habe mich aber wegen der langen Anreise mit Bahn und Fähre dagegen entschieden. Vielleicht beim nächsten Mal. ;)
Liebe Grüße Astrid

Strandpark Kühlungsborn Herbst 2008
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2012
Strandpark Kühlungsborn Herbst 2016
St. Willehad Wangerooge Herbst 2019

Benutzeravatar
Solissa22
Beiträge: 188
Registriert: 12 Jan 2014, 20:52

Beitrag von Solissa22 » 19 Mär 2014, 17:48

Also bei meiner ersten Kur war ich völlig planlos und die tk bestimmte zusammen mit der Arge den Alpenhof in Chieming. Ich fand es sehr schön da und wäre auch nochmal ungefähren.
Bei der zweiten Kur hatte ich dringende Indikationen für die See.Ostsee als Empfehlung und habe gemeinsam mit meiner Awoberatung den Strandpark in Kühlungsborn aussgesucht und es war super dort auch meine Tochter hat sich dort so wohl gefühlt,das sie hat nicht Heim wollte.Im Vergleich gefallen mir die festen Kurgänge in nicht so heissen Häusern besser.
Bei der dritten Kur jetzt wollten meine Tochter und ich Schrecklich gern noch mal in den Strandpark
LG Sonja ;-

1.Mukikur:11/12.2007,Klinik Alpenhof Chieming;aufregend, schön und neu
2.Mukikur:4/5.2012,Klinik Strandpark Kühlungsborn ;einfach schön :-)
3.Mukikur:8/9.2014 Klinik Strandpark Kühlungsborn ;traumhaft schön :-D

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

RE: RE:

Beitrag von Blanka2002 » 19 Mär 2014, 19:35

Original geschrieben von SusanneNeLe

du warst ja gleich in 2 Kliniken die ich auch gut finde (**)

Baabe und Langeoog. Eigentlich tendiere ich mehr zur Nordsee, weil wir eben auch sehr infektanfällig sind und ich denke da würde die Nordsee besser passen.

waren beide Kliniken gleich gut oder was hat dich dort gestört? Ich hab ja auch ein Schulkind dabei, da sollte das dann auch passen da wir bestimmt auserhalb der Ferien fahren
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wieder Langeoog nehmen. (**) Der Erholungsfaktor war einfach noch viel höher und die Kinderbetreuung um einiges besser als in Baabe.
Und trotzdem habe ich alle drei Kuren sehr genossen und mich nicht an unwichtigen Dingen gestört. ;)
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

zitro-katze
Beiträge: 279
Registriert: 19 Sep 2012, 08:23

Beitrag von zitro-katze » 19 Mär 2014, 20:27

bei meiner ersten kur hatte ich auch noch nicht soviel plan.
ich sollte an die Ostsee und bin nach poel gefahren.
die kur war toll aber mir auch klar das ich das naechste mal woanders hinfahre.

Indikation meerklima
ich wollte wieder eine Klinik direkt am Meer
mit Mittagessen in der Betreuung
eine durchgehende kinderBetreuung
grosse Klinik
viele angebote, z.b. gute mutter-Kind-angebote
Schwimmbad
Balkon
abends beschaeftigung, basteln, kurse
belebter Kurort
das das essen gut bewertet wurde :-o :-) ;)
das viele freizeitangebote in der naehe sind

klar hatte ich auch abstriche gemacht, aber die Klinik in die ich jetzt fahre bietet das alles und ich hoffe es wird schoen, weil wir gesund bleiben und wieder nette mitkurende finden und eine tolle zeit haben und mit viel neuer Energie, Lebensmut, Ideen und Anregungen und einer verbesserten Gesundheit nach hause gehen..........achja gegen viel sonne haette ich auch nix :D

Mama2Jungs
Beiträge: 36
Registriert: 15 Feb 2014, 11:15

Beitrag von Mama2Jungs » 19 Mär 2014, 20:54

Hallo!

Mir war wichtig:

Nordsee, wg. meiner Indikationen
Zumindest teilw. getrennte Mahlzeiten
Geschlossener Kurgang
Gute Bewertungen bei der Kinderbetreuung
Lage der Klinik (Meernähe)
Mutter-Kind-Interaktion
Nur Mütter
Eher kleines Haus

Wollte eigentlich ins CBT Haus am Meer auf Borkum, aber da die TK dies nicht genehmigt, habe ich mich für Haus am Deich in Norddeich entschieden. Der einzige Abstrich den ich machen musste - keine Insel

Antworten