Unterschied von Vorsorge und Reha?
Unterschied von Vorsorge und Reha?
Ich habe heute die Bewilligung der Mutterkindkur erhalten.
Allerdings ist man zu dem Schluss gekommen, dass ich im Rahmen der Mutterkindmaßnahme eine Reha erhalten soll.
Kann mir jemand den genauen Unterschied erklären??
Ich kann ja nun nicht mehr in jedes Haus.
Dann habe ich schon von der Kostenübernahme beim Gepäcktransport gelesen.
Bekommt man dann mehr oder andere Behandlungen?
Mit sowas habe ich garnicht gerechnet und bin grad einigermaßen überrollt.
Trotzdem freue ich mich natürlich über die Bewilligung.
Allerdings ist man zu dem Schluss gekommen, dass ich im Rahmen der Mutterkindmaßnahme eine Reha erhalten soll.
Kann mir jemand den genauen Unterschied erklären??
Ich kann ja nun nicht mehr in jedes Haus.
Dann habe ich schon von der Kostenübernahme beim Gepäcktransport gelesen.
Bekommt man dann mehr oder andere Behandlungen?
Mit sowas habe ich garnicht gerechnet und bin grad einigermaßen überrollt.
Trotzdem freue ich mich natürlich über die Bewilligung.
Soweit ich das weiss, bekommt man da mehr/intensivere Behandlungen. Mehr psychologische Gespraeche (wenn das die Baustelle ist) oder die jeweiligen Anwendungen gibt es einfach oefter.
Und die Gepaeckkosten werden uebernommen, was bei einer MuKiKur nicht ist. Also kannst Du Dich erst recht freuen. Wuesste nicht, wo da ein Nachteil sein sollte.
Und soviel ich weiss, sind doch die meistsn Haeuser drauf ausgelegt. Du faehrst in keine Rehaklinik sondern in eine MuKiKurKlinik die auch Rehas durchfuehrt (korrigiert mich wenn ich falsch informiert bin!)
Wann und wohin wolltest Du fahren?
Und die Gepaeckkosten werden uebernommen, was bei einer MuKiKur nicht ist. Also kannst Du Dich erst recht freuen. Wuesste nicht, wo da ein Nachteil sein sollte.

Und soviel ich weiss, sind doch die meistsn Haeuser drauf ausgelegt. Du faehrst in keine Rehaklinik sondern in eine MuKiKurKlinik die auch Rehas durchfuehrt (korrigiert mich wenn ich falsch informiert bin!)
Wann und wohin wolltest Du fahren?
- immerdabei
- Beiträge: 5895
- Registriert: 12 Dez 2007, 08:32
Mir wurde das so erklärt.
Eine Kur dient der Erholung und eine Reha dient der Genesung.
Für eine Kur bin ich schon zu Krank und daher kommt nur eine Reha mit Begleitkind in Frage.
Dazu haben damals erstmal alle Kurhäuse auch Reha angeboten, aber als nach gewisser Zeit gewisse Standards eingehalten werden mussten, sind ca die hälfte aller Kurhäuser weggefallen.
So hatte mir das der Berater der Caritas erklärt mit dem ich zusammen letzten Freitag den Antrag gestellt habe.
Eine Kur dient der Erholung und eine Reha dient der Genesung.
Für eine Kur bin ich schon zu Krank und daher kommt nur eine Reha mit Begleitkind in Frage.
Dazu haben damals erstmal alle Kurhäuse auch Reha angeboten, aber als nach gewisser Zeit gewisse Standards eingehalten werden mussten, sind ca die hälfte aller Kurhäuser weggefallen.
So hatte mir das der Berater der Caritas erklärt mit dem ich zusammen letzten Freitag den Antrag gestellt habe.
RE:
Ich hab das so verstanden, dass sie eine Mutter-Kind-Reha meint in einem MuKiKurhaus. Das ist was anderes wie eine normale Reha mit Begleitkind. Wenn man danach geht muessten die meisten ( auch ich ) eine Reha bekommen, da chronische Krankheiten bestehen, die nicht verschwinden. Ich finde eher , dass es da gar keine genaue Erklaerung gibt. Aber ist das im Rahmen einer Mutter-Kind-Massnahme ist das keine Reha wie Du sie beantragt hast. Auf dem Antrag fuer eine Mutter-Kind-Kur gibt es auch das Kreuz "Rehamassnahme" und ich glaube, dass mein Arzt das noch nie gesehw hat.Original geschrieben von A-fine-Fenzy
Mir wurde das so erklärt.
Eine Kur dient der Erholung und eine Reha dient der Genesung.
Für eine Kur bin ich schon zu Krank und daher kommt nur eine Reha mit Begleitkind in Frage

RE: RE:
Das gibt ja einmal die "Verordnung für medizinische Vorsorge für Mütter/Väter" und dazu noch die "Verordnung für medizinische Rehabilitation für Mütter/Väter". Ich hatte beide zugeschickt bekommen und mein Arzt hat den der Reha ausgefüllt, da ich für eine reine Mutter-Kind-Kur raus falle, da ich Arthrose habe. Bin also schon krank und ich bin nicht ausgebrannt oder so. Also bei mir ist der alleine Faktor die Arthrose.Original geschrieben von giuly
Ich hab das so verstanden, dass sie eine Mutter-Kind-Reha meint in einem MuKiKurhaus. Das ist was anderes wie eine normale Reha mit Begleitkind. Wenn man danach geht muessten die meisten ( auch ich ) eine Reha bekommen, da chronische Krankheiten bestehen, die nicht verschwinden. Ich finde eher , dass es da gar keine genaue Erklaerung gibt. Aber ist das im Rahmen einer Mutter-Kind-Massnahme ist das keine Reha wie Du sie beantragt hast. Auf dem Antrag fuer eine Mutter-Kind-Kur gibt es auch das Kreuz "Rehamassnahme" und ich glaube, dass mein Arzt das noch nie gesehw hat.Original geschrieben von A-fine-Fenzy
Mir wurde das so erklärt.
Eine Kur dient der Erholung und eine Reha dient der Genesung.
Für eine Kur bin ich schon zu Krank und daher kommt nur eine Reha mit Begleitkind in Frage
Bin eben auch überrascht weil ich mit sowas garnicht gerechnet hatte.
Es ist keine Reha im klassischen Sinne, den es läuft ja nicht über den Rentenversicherungsträger, sondern im Rahmen einer Mutterkindkur.
Wußte vorher nicht, dass es so was gibt.
Es hat den Haken, dass man nicht in jede Klinik gehen kann, sondern nur in Einrichtungen die auch auf Rehabilitation ausgerichtet sind.
Bloß was der genaue Unterschied in der Handhabe ist fände ich sehr spannend.
Vermute oder hoffe auf mehr und/oder speziellere Anwendung.
Wäre halt gerne ins Willehad auf Wangerooge gefahren und das ist nun nicht mehr möglich.
Eine Alternativer wäre das ThomasMorusHaus auf Norderney. Da schauen wir grad wann ich einen Platz haben könnte.
Aber so wie es scheint ist das nicht so häufig der Fall zu sein, dass statt einer Vorsorge eine Reha genehmigt wird.
Es ist keine Reha im klassischen Sinne, den es läuft ja nicht über den Rentenversicherungsträger, sondern im Rahmen einer Mutterkindkur.
Wußte vorher nicht, dass es so was gibt.
Es hat den Haken, dass man nicht in jede Klinik gehen kann, sondern nur in Einrichtungen die auch auf Rehabilitation ausgerichtet sind.
Bloß was der genaue Unterschied in der Handhabe ist fände ich sehr spannend.
Vermute oder hoffe auf mehr und/oder speziellere Anwendung.
Wäre halt gerne ins Willehad auf Wangerooge gefahren und das ist nun nicht mehr möglich.
Eine Alternativer wäre das ThomasMorusHaus auf Norderney. Da schauen wir grad wann ich einen Platz haben könnte.
Aber so wie es scheint ist das nicht so häufig der Fall zu sein, dass statt einer Vorsorge eine Reha genehmigt wird.
RE:
Ich glaube kaum, dass das viele Ärzte selber wissen. Ich hab auf meinem Antrag mal geguckt und das ist so ein unauffälliges Kreuz ohne Erklärung.Original geschrieben von Christel
Bin eben auch überrascht weil ich mit sowas garnicht gerechnet hatte.
Es ist keine Reha im klassischen Sinne, den es läuft ja nicht über den Rentenversicherungsträger, sondern im Rahmen einer Mutterkindkur.
Wußte vorher nicht, dass es so was gibt.
Original geschrieben von ChristelEs hat den Haken, dass man nicht in jede Klinik gehen kann, sondern nur in Einrichtungen die auch auf Rehabilitation ausgerichtet sind.
So wenige sind es aber auch nicht. Kann nur sein, dass Du mehr bei den MGW-Häusern findest und weniger bei denen Deiner Kasse.
Das haben wir schon beantwortet.Original geschrieben von ChristelBloß was der genaue Unterschied in der Handhabe ist fände ich sehr spannend.
Vermute oder hoffe auf mehr und/oder speziellere Anwendung.

Thomas-Morus liegt wirklich toll. Ich kenne das Haus zwar nur von außen aber das liegt genial und hat gute Kritiken.Original geschrieben von ChristelWäre halt gerne ins Willehad auf Wangerooge gefahren und das ist nun nicht mehr möglich.
Eine Alternativer wäre das ThomasMorusHaus auf Norderney. Da schauen wir grad wann ich einen Platz haben könnte.
Original geschrieben von ChristelAber so wie es scheint ist das nicht so häufig der Fall zu sein, dass statt einer Vorsorge eine Reha genehmigt wird.
Freu Dich einfach drüber. Häuser gibt es gar nicht so wenige. Bis wann musst Du/willst Du fahren?
Mutter-Kind-Reha
Hallo !
Wir waren zur Mutter-Kind-Reha im CBT-Haus auf Borkum (Caritas-Haus).
Ich konnte mir aussuchen, welche Behandlungen für meinen kaputten Rücken geeignet waren wie Krankengymnastik, Rückenschule. Ich habe aber nicht mehr als die klassischen drei Massagen wie andere Mütter bekommen.
Weil ich das Gepäck deshalb bezahlt bekam, habe ich es schon von zu Hause mit der Post geschickt.
In der Klinik Schwedeneck bei Kiel war ich auch zur Mutter-Kind- Reha, fand ich aber nicht so toll und zu abgelegen.
Viel Glück bei der Suche !
Wir waren zur Mutter-Kind-Reha im CBT-Haus auf Borkum (Caritas-Haus).
Ich konnte mir aussuchen, welche Behandlungen für meinen kaputten Rücken geeignet waren wie Krankengymnastik, Rückenschule. Ich habe aber nicht mehr als die klassischen drei Massagen wie andere Mütter bekommen.
Weil ich das Gepäck deshalb bezahlt bekam, habe ich es schon von zu Hause mit der Post geschickt.
In der Klinik Schwedeneck bei Kiel war ich auch zur Mutter-Kind- Reha, fand ich aber nicht so toll und zu abgelegen.
Viel Glück bei der Suche !
Nächste Woche wird sich die Diakonie mit dem Thomas Morus Haus in Verbindung setzen und dort einen Platz reservieren.
Haben nun ja auch eine gewisse Vorstellung vom praktischen Unterschied Vorsorge und Reha.
Freue mich wahnsinnig das doch noch alles geklappt hat.
War einfach am Donnerstag total überfahren, da ja ein ungefährer Plan mit Klinik und Zeitraum da war.
Das schöne ist ja, dass die Krankenkasse uns freie Entscheidung gegeben hat was die Klinikwahl und den Zeitraum angeht.
Ich wollte wegen der Seelsorge in ein christliches orientiertes Haus und das haben die nicht als Vertragshaus, deshalb freie Wahl.
Und da ja derzeit alles vollbelegt ist wurde uns sogar signalisiert, dass auch beim Bewilligungszeitraum was machbar wäre.
Und das ist ja mehr wie großzügig und nicht selbstverständlich.
Haben nun ja auch eine gewisse Vorstellung vom praktischen Unterschied Vorsorge und Reha.
Freue mich wahnsinnig das doch noch alles geklappt hat.
War einfach am Donnerstag total überfahren, da ja ein ungefährer Plan mit Klinik und Zeitraum da war.
Das schöne ist ja, dass die Krankenkasse uns freie Entscheidung gegeben hat was die Klinikwahl und den Zeitraum angeht.
Ich wollte wegen der Seelsorge in ein christliches orientiertes Haus und das haben die nicht als Vertragshaus, deshalb freie Wahl.
Und da ja derzeit alles vollbelegt ist wurde uns sogar signalisiert, dass auch beim Bewilligungszeitraum was machbar wäre.
Und das ist ja mehr wie großzügig und nicht selbstverständlich.