Frage, Antrag Kinderreha Rv-Bund!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 03 Mai 2014, 16:33

Du hast mich falsch verstanden. Es gibt extra Kinderrehakliniken fuer Kardiologie....das meinte ich. Die behandeln bestimmt anders als die normalen. Kann sein, dass Du noch einen Umstellungsantrag fuer die Klinik stellen musst, damit es optimal ist. Die RV Bund orientiert sich an der Erstdiagnose, daher fahren wir nach Bayern. Die Kombination bei uns ist auch ein wenig schwierig aber die Erstdiagnose ist heftig und kann nicht in sooo vielen Kliniken vehandelt werden. Mitreden durfte ich nicht.

Benutzeravatar
carisma
Beiträge: 116
Registriert: 28 Feb 2014, 11:32

Beitrag von carisma » 05 Mai 2014, 12:54

Hallo Birgit,

ich denke schon, dass der DRV Bund bewilligen wird. Bin auch dort und habe letztes Jahr für mich und anschließend auch für meine Tochter dort eine Reha bewilligt bekommen. Die für meine Tochter habe ich dann abgesagt, da sie sonst zuviel in der Schule gefehlt hätte. Nun habe ich im Februar erneut einen Antrag gestellt - und siehe da - super schnell hatten wir die Bewilligung im Haus. haben dann noch einen Umstellungsantrag gestellt und auch der wurde in rekordverdächtiger Zeit genehmigt.

Man braucht sicherlich etwas Geduld und Beharrlichkeit, doch dann kommt man mit etwas Glück auch dort zum Ziel.

Anrufen fand ich auch immer sehr nervig dort, da ich meist an die 20-30 min in der Warteschleife hing.
Hast Du den Haushaltshilfeantrag online gefunden?

Drücke Dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass alles klappt und ihr bald zur Reha dürft.

VG

Cat
2015 Muki-Kur Langeoog
2014 Kinderreha Norderney
2013 Reha Bad Orb (Spessartklinik)
2011 Muki-Kur Spiekeroog
2007 Muki-Kur Sancta Maria, Borkum
2003 Muki-Kur Lechbruck

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 05 Mai 2014, 13:15

Hallo carisma,
Danke für die mutmachenden Worte!
Bin gespannt, Zeitlich bin ich offen würd eh lieber im Herbst oder gar erst Winter fahren.
Ne den Antrag auf Haushaltshilfe habe ich nicht mehr gemacht, da der Kinderarzt mir für beide Kinder das Formular Begleitkind ausgefüllt hat. Aller Dings muss ich mal sehen, die beiden würden ja vier Wochen Schule verpassen! Der kleine im 1 Schuljahr bestimmt kein Problem aber im 3. beim großen!
Aber da mach ich mich jetzt mal noch nicht verrückt da mache ich mir erst nen Kopf drüber wen ich die Genehmigung in der Hand halte!

Also wie gesagt, Geduld ist nicht meine Stärke!

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 05 Mai 2014, 20:39

Ich zweifel auch nicht dran, dass ihr die Reha genehmigt bekommt. Nur braucht man bei denen starke Nerven.
Und ein wenig Mitspracherecht wegen dem Termin hast Du schon, so dass es auch sein kann, dass die Ferien mit drin sind. Die Kliniken haben mehr Verstaendnis als die RV. Hatte Euer Arzt denn auch eine Klinik angegeben?

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 06 Mai 2014, 09:57

Hallo nochmal, nein eine Klinik wurde vom Arzt nicht angegeben, rauf stand nur See-Reiz Klima! Aber das ist wohl Nord oder Ostsee! Ich hab auch nix angegeben, der Arzt sagte nochmal ich soll kein Anschreiben dazu legen, so wusste ich überhaupt nicht wo!
Es ist ja meine erste Reha die ich über die Rvbeantrage, ich dachte bis dato noch man bekommt den Bescheid und hat dann ähnlich wie bei der Mu-ki-kur ein Mitsprache und Wahlrecht?!
Allerdings vielleicht bin ich auch zu negativ, gehe ich eh zunächst von einer Ablehnung aus, und habe noch überhaupt nicht geschaut welche Klinik für uns in Frage käme! Ich wurde ja gerne auf eine Insel....!
Da habe ich gleich noch eine Frage: die nette Dame von der Rentenkasse sagte mir, in Bezug auf Begleitkinder das diese keinerlei Anspruch auf Betreuung und oder Schule hätten, ist dem wirklich so?
Da würden wir aber nochmal genau überlegen ob die beiden mitfahren, denn dann müsste ich ja auch außer die komplette Betreuung, den Unterrichtsstoff mit ihnen allein machen und die kleine Maus in ihren Anwendungen begleiten, wie soll ich den das machen?
Ungefähr so, während dem Inhalieren , Vokabeln abfragen, und beim Mutter Kind turnen zwei Geschwisterkindern die am Rand stehen immer mal wieder über die Schulter schauen ob keine Schreibfehler gemacht wurden, bei der Asthmaschulung können die beiden dann lesen üben???!!!:patsch: :haha: :patsch: :haha:

Und nach vier Wochen bin ich reif für die Kur oder wie??

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 06 Mai 2014, 10:23

Das ist in den Kliniken unterschiedlich...wir waren 2010 auf Norderney und da ging das Begleitkind (4) in den Kindergarten. Erst hieß es, nur während der Elternschulungen...aber die Erzieher sagten, er könnte kommen wie er mag.
2012 waren wir auf Usedom und da war es auch so, dass es hiess das Begleitkind (10) dürfte nur kommen, während der Anwendungen des Bruders. Auch da haben die das anders gehandhabt.
Ein richtiges Anrecht hast Du nicht drauf, allerdings hat jede Klinik zumindest während der Anwendungen Betreuung. Normalerweise.
Dieses Mal hoffe ich, dass es wieder irgendwie läuft, denn ich hab keine Lust meinen Sohn nonstop bei Laune zu halten....aber ich denke das klappt schon.

Bei der RV Bund hast Du wenig Mitspracherecht. Ich hab es versucht und hab schriftlich eine Belehrung bekommen, warum das nicht geht.....aber warte doch einfach ab. Vielleicht klappt alles einwandfrei. :)

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 06 Mai 2014, 10:35

Ok, danke für die Info! Werde erst mal warten was überhaupt so passiert!
Bin sehr gespannt....!
Aber vermutlich dauert es eh erst mal ziemlich lang, darauf hab ich mich innerlich eingestellt!
Ich fahre ja im Juni schon in die Mukikur mit den drein,und denke nicht das wir vorher eine Entscheidung haben!
Wenn doch umso besser, aber wenn man sich schon mit dem Gedanken befasst hat das es lang dauert auf Ausicht des Erfolges ist man nicht so enttäuscht![denk]Eigentlich bin ich Optimist, aber hier wohl nicht wirklich![/denk]

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 06 Mai 2014, 10:37

Uih Du fährst in Kur? Wohin? Hoffentlich kollidiert das nicht miteinander.

birgit1707
Beiträge: 281
Registriert: 09 Jan 2014, 12:01

Beitrag von birgit1707 » 06 Mai 2014, 12:37

Wir fahren am 25.6 nach Rickenbach in die Hotzenplotz Klinik!
Zuerst war nur für mich bewilligt, nach Widerspruch bzw nach Telefonat mit dem Sb auch für meinen Sohn, meine Tochter sei noch zu klein. Deshalb der Antrag zur reha und zuvor meine Frage wie alt die Kinder bei der Reha sein sollten!
Jetzt hab ich den Reha Antrag laufen, da bewilligt die Kk auf mal meine Tochter zum Therapie Kind...!
Naja terminlich wird es wohl gehen, ist eher die Frage was mein Arbeitgeber und mein Umfeld davon hält....!

Benutzeravatar
carisma
Beiträge: 116
Registriert: 28 Feb 2014, 11:32

Kinder-Rehakliniken DRV Bund

Beitrag von carisma » 07 Mai 2014, 09:32

Das hört sich doch gut an, dass ihr erst mal zur Muki Kur fahrt. Was bei uns ein klein wenig nervig war, war dass die Reha innerhalb von 3 Monaten angetreten werden musste - doch dann hätte meine Tochter (6. KL Gymi) den kompletten Mai in der Schule verpasst und erfahrungsgemäß werden vor den Sommerferien doch noch viele Arbeiten geschrieben. Aber bis zum Anfang in die Sommerferien wollte der DRV Bund dann die Bewilligung nicht verlängern - nun verpasst meine Tochter 2,5 Wochen vor den Ferien... denke aber dass das noch eher zu vertreten ist, da letztes Jahr 2 Wochen vor den Sommerferien nichts mehr lief in der Schule. Hoffe, dass es dieses Jahr auch wieder so ist.

Von daher musst Du mal schauen, wie es klappt mit dem Bewilligungszeitraum. Vielleicht bekommst Du gegen Ende Mai die Bewilligung, dann müsstest Du theoretisch bis Ende August die Reha antreten. Naja warte erst einmal ab, was dabei herauskommt und welche Klinik sie euch vorschlagen.

Ich hatte letztes Jahr einen Umstellungsantrag gestellt und wir bekamen dann 5 weitere Kliniken genannt, in die meine Tochter hätte fahren dürfen. Norderney war aber nicht dabei. Dann beim diesjährigen Antrag (da ich ja letztes Jahr abgesagt hatte) wurde sofort das Allgäu bewilligt - doch der KiA sagte, dass Nordsee für ihre Haut besser sei. Dann hatte ich hier von dem Seehospiz gelesen und einen Umstellungsantrag gestellt, der dann umgehend bewilligt wurde... ist zwar mühsehlig, aber m.E. lohnt es sich beim DRV ein wenig Geduld zu haben. Das Gute mit dem Umstellungsantrag ist, dass damit sich der Antrittstermin eben auch nach hinten verschiebt.

Viel Glück und schönen Vorkurkoller ;-)
2015 Muki-Kur Langeoog
2014 Kinderreha Norderney
2013 Reha Bad Orb (Spessartklinik)
2011 Muki-Kur Spiekeroog
2007 Muki-Kur Sancta Maria, Borkum
2003 Muki-Kur Lechbruck

Antworten