Kinder am Buffet (St. Willehad)

Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik? Die Kur ist genehmigt und ihr habt schon die passende Klinik?
Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 08 Mai 2014, 08:24

Original geschrieben von birnenbaum

Ulnau, ich finde es aber auch nicht praktikabel mehrere kleine Kinder am Tisch zu lassen während die Mutter ihnen das Essen holt. Siehe das Bespiel mit dem Kind, das aus einem Hochstuhl gefallen ist.
.
Das ist schon Stress für die Mütter, aber anscheinend praktizieren das soo viele Kurhäuser und es muss sich bewährt haben. Oder es gibt zu wenige Kritiken über die jeweilige Essenssituation, dass die Kliniken diese nicht zu überdenken brauchen. 8-|

Du kannst doch ein Haus wählen, in dem es getrennte Mahlzeiten gibt, da stellt sich das Problem erst gar nicht.

Meistens sitzen ja auch mehrere Mütter am Tisch und man spricht sich ab, dass die eine Essen für ihre Kinder holt und die anderen auf die am Tisch verbleibenden Kinder achten. so haben wir das immer gemacht und es ging super...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 08 Mai 2014, 08:32

Original geschrieben von Jeanny

@Ulnau...
wie soll es denn sonst funktionieren? Man kann die Kleineren schlecht mit Pattex auf den Stuhl kleben.
Das kann eigentlich nur jemand schreiben der nur ein Kind hat.
Ich glaube kaum, dass das eine Rolle in dieser Diskussion spielt. Es gibt Mütter mit 3 Kindern, alle klein, die brav am Platz sitzen bleiben und es gibt Mütter mit 1 Kind, dass über Tische und Bänke geht...
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

birnenbaum
Beiträge: 126
Registriert: 04 Nov 2013, 09:49

Beitrag von birnenbaum » 08 Mai 2014, 08:45

Ich denke auch nicht, dass es etwas damit zu tun hat, wie viele Kinder man hat -- außer dass zwei oder mehr Kinder sich auch noch streiten können ;)

Ich fände es einfach eine elendige Herumlauferei. Ich käme vermutlich gar nicht zum essen. das wäre bei uns vermutlich das größere Problem als das Verhalten meiner Kinder in meiner Abwesenheit.

Ich habe mich dieses Mal bewusst für ein Haus entschieden, wo nicht alle Mahlzeiten getrennt sind. Hat ja alles seine Vor- und Nachteile. Ich wollte einfach die Kinder nicht mehrmals am Tag in der Betreuung abgegebn und abholen müssen. Daran, dass es für Kinder gänzlich verboten sein könnte in die Nähe des Buffet zu gehen habe ich bei der Auswahl des Kurhauses allerdings nicht gedacht. Man kann ja nicht auf alles kommen :patsch: Aber ich denke, wenn es dort so eine restriktive Regel gäbe, hätte ich es in einem Erfahrungsbericht gelesen.

Ich bin jedenfalls froh, dass ich hier nun erfahren habe, dass es im Willehad so geregelt ist, dass es für uns gut passt.

Jeanny

Beitrag von Jeanny » 08 Mai 2014, 08:54

Naja, schon. Wenn man nicht aus Erfahrung weiß, wie stressig das sein kann. Dann hat man natürlich leicht Reden...
Ich fahre mit 4 von 5 Kindern zur Kur.

In der Hotzenplotz Klinik hätte ich für uns alle alleine das Essen holen müssen. Wann soll ich dann bitteschön selbst essen?

In den Kliniken wo die Schulkinder an das Buffet dürfen, müssten immer noch die beiden Kleinen fast 2 und 3 Jahre alleine am Tisch bleiben.Das ist eine absolute Zumutung. Meine Kinder würden sich in der fremden Umgebung total unwohl fühlen und würden ganz sicher nach mir weinen.

Das Kleinkinder sich dort nicht selbst bedienen dürfen ist selbstverständlich. Aber sie müssen ihre Mutter doch begleiten dürfen.

Klar gibt es bewegungsarme Kinder die immer und überall sitzen bleiben und nicht total an der Mama klammern, sondern sitzen bleiben würden ohne zu murren. Aber das sind wohl eher Ausnahmen.

LG, Jeanny

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 08 Mai 2014, 08:56

In Bodenmais dürfen die Kinder auch nicht ans Buffett, was ich auch vollkommen richtig finde!
Ich fand es jetzt auch absolut nicht beschwerwend für mich. Bin hin und hab halt unsere Frühstückssachen aufs Tablett gepackt, das wars. Meine Güte, das ist doch nicht snstregend. Man muss halt seine Kinder dazu bringen, auf ihrem Platz sitzen zu bleiben, was viele nicht schaffen. Und sich dann aber nachher aufregen, dass es im Restaurant so laut war. Meine Kinder waren es gewöhnt am Tisch sitzen zu bleiben, bis ALLE am Tisch fertig waren mit Essen, erst dann durften sie aufstehen.
Ich hab in einigen Kliniken erleben müssen, dass Kinder ans Buffett gingen, sich irgenteine Wurst nahmen, sie anpackten, vieleicht sogar anbissen und diese dann wieder zurückSCHMISSEN. Da finde ich es vollkommen richtig, dass Kinder sitzen bleiben müssen und nicht ans Buffett dürfen.
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Jeanny

Beitrag von Jeanny » 08 Mai 2014, 09:21

Es geht doch nicht nur um das Frühstück.

Wie packt man den Mittagessen für 5 Personrn auf ein einziges Tablett?

Und wie bringt man einen 1 jährigen in fremder Umgebung dazu alleine am Tisch zu bleiben?

birnenbaum
Beiträge: 126
Registriert: 04 Nov 2013, 09:49

Beitrag von birnenbaum » 08 Mai 2014, 09:29

Juddel, weißt Du immer im Voraus was und wieviel Deine Kinder essen?

Dass sich die jüngeren Kinder nicht selbst bedienen dürfen finde ich richtig ugn gut! Aber ich will doch auch, wenn es ein Buffet gibt, hingehen und gucken was es gibt und mich dann entscheiden und ggf. noch ein. oder mehrmals hingehen und etwas nachholen, weil es besonders lecker war oder etwas anderes doch nicht geschmeckt hat. Und so geht es meinen Kindern auch. Und sie essen schnell und viel. Ich wäre also mit einmal laufen sicher nicht fertig, außer ich würde viel und von allem mitnehmen und eben die Reste wegschmeißen. Auch nicht ideal.

Dass es absolut gar nicht geht, wenn jemand, egal welchen Alters etwas vom Buffet nimmt und es dann wieder zurücklegt, womöglich noch angegessen, ist klar. Das fände ich auch wiederlich. Aber um das zu verhindern ist es meiner Meinung nach nicht erforderlich, dass alle Kinder am Tisch sitzen bleiben und nicht in die Nähe des Buffets dürfen.

Am Tisch sitzen bis alle fertig sind mit essen ist das eine, ob ich dann in Ruhe essen kann, das andere. Aber wie gesagt, ist doch gut, dass wir uns hier informieren können und man sich soweit möglich etwas für sich Passendes heraus suchen kann.

redhairedangel
Beiträge: 68
Registriert: 19 Apr 2014, 05:48

Beitrag von redhairedangel » 08 Mai 2014, 09:33

Ich weiß nicht, wie es in Grömitz (Ostseedeich) gehandhabt wird, aber selbst wenn es heißt, dass die Kinder nicht ans Buffett dürfen, werde ich mit meinem Sohn auf dem Arm dran längs gehen, so dass er sieht, was es gibt. Da kann er dann aus sicherer Entfernung heraus zeigen und sagen, was er möchte, und ich pack es dann auf seinen Teller.

Jeanny: sind deine älteren Kinder noch zu jung, um auf das 1-jährige mal ein paar Minuten zu achten am Tisch, während du Essen holst? Und wenn die beiden älteren schon allein holen dürfen, dann gehst du eben mit dem einen mit und holst für dich und die beiden jüngsten, während das andere der älteren noch am Tisch bleibt mit den beiden Kleinen; und wenn ihr zwei zurückkommt, kann das andere sich was holen gehen. So sollte es doch funktionieren, oder? :)

birnenbaum
Beiträge: 126
Registriert: 04 Nov 2013, 09:49

RE:

Beitrag von birnenbaum » 08 Mai 2014, 09:45

Original geschrieben von redhairedangel

Ich weiß nicht, wie es in Grömitz (Ostseedeich) gehandhabt wird, aber selbst wenn es heißt, dass die Kinder nicht ans Buffett dürfen, werde ich mit meinem Sohn auf dem Arm dran längs gehen, so dass er sieht, was es gibt. Da kann er dann aus sicherer Entfernung heraus zeigen und sagen, was er möchte, und ich pack es dann auf seinen Teller.
Aber genau das soll/darf man ja nicht machen in einigen Klinken, wenn ich es richtig verstehe. Wäre Dir das egal?

Annika107
Beiträge: 188
Registriert: 06 Apr 2013, 12:03

Beitrag von Annika107 » 08 Mai 2014, 09:55

Ich würde mir das mit 3 Kindern und mehr auch stressig vorstellen.
Bin ganz froh das ich im Maria alle Mahlzeiten getrennt habe.
Wenn man mit 3 Kindern und mehr im Speisesaal sitzt , dann sitzt man doch mit Sicherheit je nachdem wie groß die Tische sind,alleine am Tisch so das keine andere Mama aufpassen kann bzw.sich man mit der abwechseln kann.
Allerdings ist wirklich nicht appetitlich wenn da ständig irgendwelche Kinder ins Essen greifen , reinbeißen oder was auch immer 8-|

Antworten