So gehts mir auch, wobei man ja so gar nicht in die Mutter-Kind-Klinken kommt wenn sie nicht für Kinderrehas zertifiziert sind. Meine Kasse hatte mir halt Bodenmais vorgeschlagen, das ist für mich überhaupt keine Kinderreha-Klinik, denn da sind wohl auch Patienten eben wegen der Atemwege und das möchte ich z.B. gar nicht. Möchte meinem Kind nicht erklären weshalb der Mann / die Frau an Sauerstoff angeschlossen ist - wir haben derzeit im engsten Freundeskreis einen Leukämie"fall", sie macht sich da schon irre viele Gedanken und da sie selbst schon öfter im Krankenhaus war möchte ich gerne daß sie da mal gar nicht so sehr in Berührung damit kommt.Original geschrieben von giuly
Also frei wählen ist zwar gut und schön aber ich hätte einfach Angst falsch zu sein....und ich weiß nicht, ob ich irgendwohin möchte wo MuKiKuren gemacht werden, denn da geht es nur bedingt um die Kinder....eine richtige Kinderrehaklinik oder wo viele Kinderrehas durchgeführt werden, wäre mir lieber.
Kinder-Reha Träger Krankenkasse WOHIN?
RE:
Ich habe eine Kinderreha auf Norderney im Seehospiz (jetzt Seeklinik) gemacht und fuer das andere Kind auf Usedom. Die Indikationen waren aehnlich wie bei Euch, mein Sohn hat noch eine Fructoseintolleranz.
Das Seehospiz auf Norderney wurde uns zugewiesen, war riesig und die Unterbringung doof (3 Personen in einem Zimmer). ABER due medizinische Betreuung bzw. das Schwesternzimmer war super! Der nachhaltige Effekt toll. Die Lags der Klinik und die Insel sind ein Traum. Da waere ich gerne noch einmal hingefahren.
Die Klinik auf Usedom musste ich begruenden. Da nur die Fructose naeher beobachten/testen war das die einzig passende fuer uns. Die Lage war auch hier super, gross aber im Hochsommer bei voller Belegung hast Du nix von gemerkt. Die medizinische Betreuung war hier auch super ABER wir waren im Sommer da, was ich bei Rehas zur Staerkung eher unguenstig finde und die Ostsee ist mir zu mild. In den 4 Wochen war es nie unter 20 Grad, es hat einen Tag geregnet und Wind war da nie.
Fuer die Haut/Abwehrkraefte/Luft wuerde ich dir Klinik auf Norderney empfehlen. Zu beiden Kliniken habe ich Erfahrungsberichte geschrieben.
Das Seehospiz auf Norderney wurde uns zugewiesen, war riesig und die Unterbringung doof (3 Personen in einem Zimmer). ABER due medizinische Betreuung bzw. das Schwesternzimmer war super! Der nachhaltige Effekt toll. Die Lags der Klinik und die Insel sind ein Traum. Da waere ich gerne noch einmal hingefahren.
Die Klinik auf Usedom musste ich begruenden. Da nur die Fructose naeher beobachten/testen war das die einzig passende fuer uns. Die Lage war auch hier super, gross aber im Hochsommer bei voller Belegung hast Du nix von gemerkt. Die medizinische Betreuung war hier auch super ABER wir waren im Sommer da, was ich bei Rehas zur Staerkung eher unguenstig finde und die Ostsee ist mir zu mild. In den 4 Wochen war es nie unter 20 Grad, es hat einen Tag geregnet und Wind war da nie.
Fuer die Haut/Abwehrkraefte/Luft wuerde ich dir Klinik auf Norderney empfehlen. Zu beiden Kliniken habe ich Erfahrungsberichte geschrieben.
- Sternenfaenger
- Beiträge: 92
- Registriert: 09 Apr 2013, 09:53
Also vom Klima her ist Oberjoch toll, ist halt Hochgebirgsklima und damit einmalig in Deutschland. Sehr pollenarm und milbenfrei. Gerade wenn die Haut leidet ist es da also ideal. Und die führen dort alle Allerigetests bis ins Detail durch.
2000 MuKiKu
2004 MuKiKu
2008 MuKiKu
2010 MuKiKu
2011 Kinder-Reha
2012 Reha
2013 Kinder-Reha
2014 MuKiKu
2016 MuKiKu
2004 MuKiKu
2008 MuKiKu
2010 MuKiKu
2011 Kinder-Reha
2012 Reha
2013 Kinder-Reha
2014 MuKiKu
2016 MuKiKu
RE:
Ich denke Oberjoch ist von der med. Betreuung top. Aber ist es ausreichend vom Klima für uns? Ich weiß es leider nicht, denke Nordsee ist halt echt super wenn man im Herbst fährt, da hab ich dann aber wieder "Angst" - viele kranke Kinder. Meine ist für Infekte so anfällig, das macht mir so Angst. Krupp, Lungenentzündung - wenn ich dran denke wir sind dort und sie ist so krank daß wir in eine Klinik müssten - ich weiß klingt doof aber wenn das Kind so oft schon krank war macht man sich um so viele Sachen Gedanken 8-|Original geschrieben von Sternenfaenger
Also vom Klima her ist Oberjoch toll, ist halt Hochgebirgsklima und damit einmalig in Deutschland. Sehr pollenarm und milbenfrei. Gerade wenn die Haut leidet ist es da also ideal. Und die führen dort alle Allerigetests bis ins Detail durch.
Sommer finde ich die Nordsee toll zum Urlaub machen, fahre jetzt die letzte Mai-Woche mit einer Freundin nach Büsum mit den beiden Mädels. Aber Kur wäre für mich schon nicht mehr der Sommer passend - 2011 waren wir zur ambulanten Kur im Oktober und 2012 war bisher das einzige Jahr ohne Krankenhausaufenthalt - was ich auf die zwei Wochen ambulante Kur zurückführe.
- EngelchenLena
- Beiträge: 726
- Registriert: 02 Sep 2009, 20:57
RE:
In welcher Klinik in Graal-Müritz denn?Original geschrieben von Apfelbluete
Nein, also mir wurde Bodenmais und Graal Mueritz von der Kasse vorgeschlagen.
Ich war mit meinem Sohn in G-M im Tannenhof zur Kinderreha und es war absolut spitze! Sowohl die Anwendungen als auch das Ambiente in der Klinik als auch die Elternschulungen - und natürlich allem voran das Klima und die Ostsee x) Wenn ich nochmal dahin dürfte jederzeit wieder!
Viele Grüße, Lena
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
_________________________
2009 MuKiKur Sellin
2011 Maximilian Scheidegg
2013 Kinderr. Tannenhof Graal-M.
2013 Reha Dr. Becker Klinik Norddeich
2015 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
2017 MuKiKur Zauberwald
2018 Kinderr. Santa-Maria Oberjoch
Meine Zwillinge jetzt 9 sind immer sehr anfällig gewesen und aus Erfahrung kann ich sagen das die Luft an der See unseren Kindern im Herbst/Winter nicht gut getan hat und zu agressiv war. Über Lungenentzündung, Rettungswagen und starken Erkältungen in Urlaub/Kur haben wir alles durch. Wir fahren in dieser Jahreszeit jetzt immer in die Berge. Die Luft ist super, mal Sonne, Regen und auch schon Schnee, alles dabei und wenn du mal in die ganzen Foren gehst kann man Oberjoch nur empfehlen. Man hört nur gutes. Und die Gegend ist ein Traum.
LG Vierlinge
LG Vierlinge
RE:
Ostsee ist ja milde, dann wäre wohl die Nordsee im Winter nicht das Wahre für uns?! DANKE für diesen Tip!Original geschrieben von vierlinge
Meine Zwillinge jetzt 9 sind immer sehr anfällig gewesen und aus Erfahrung kann ich sagen das die Luft an der See unseren Kindern im Herbst/Winter nicht gut getan hat und zu agressiv war. Über Lungenentzündung, Rettungswagen und starken Erkältungen in Urlaub/Kur haben wir alles durch. Wir fahren in dieser Jahreszeit jetzt immer in die Berge. Die Luft ist super, mal Sonne, Regen und auch schon Schnee, alles dabei und wenn du mal in die ganzen Foren gehst kann man Oberjoch nur empfehlen. Man hört nur gutes. Und die Gegend ist ein Traum.
LG Vierlinge
So, derzeit in die engere Auswahl mit Rücksprache der KK sind:
http://www.ifa-gesundheit.de/ifa-gesundheit-usedom.html
http://www.friesenhoern.de/
http://www.ostseestrandklinik.de
http://www.santa-maria.de/de/
Wer kann mir zu den Kliniken was sagen bzw. wer war schon dort? Ich möchte gerne Mahlzeiten mit meiner Tochter zusammen einnehmen und auch ein kleines Haus wäre toll - aber ich glaub da hab ich meist Pech da die Häuser oft recht groß sind. Mir wäre eben wichtig daß die med. Versorgung stimmt und dann das Klima passt.
Bei uns ist es auch so daß sie bei mir hier mit in meinem Bett schläft (haben ja genug Platz da wir zu zweit sind und da reicht das große Bett für uns beide
)
DANKE EUCH!
http://www.ifa-gesundheit.de/ifa-gesundheit-usedom.html
http://www.friesenhoern.de/
http://www.ostseestrandklinik.de
http://www.santa-maria.de/de/
Wer kann mir zu den Kliniken was sagen bzw. wer war schon dort? Ich möchte gerne Mahlzeiten mit meiner Tochter zusammen einnehmen und auch ein kleines Haus wäre toll - aber ich glaub da hab ich meist Pech da die Häuser oft recht groß sind. Mir wäre eben wichtig daß die med. Versorgung stimmt und dann das Klima passt.
Bei uns ist es auch so daß sie bei mir hier mit in meinem Bett schläft (haben ja genug Platz da wir zu zweit sind und da reicht das große Bett für uns beide

DANKE EUCH!