Meine Tochter ist auch vier
Wir waren jetzt im April dort. Die Klinik hat mehrere Häuser, aber wir waren im Haupthaus im gleichen Stockwerk wie die medizinische Abteilung. Da hatten wir echt Glück, da war's auch nie weit zur Visite oder um mal schnell die Schwestern was zu fragen. Inhalation war eine Etage tiefer und die meisten Anwendungen und Therapien für die Kinder sind auch im gleichen Haus. Zur Kinderbetreuung ist's über den Hof, aber die Reha-Kinder sollen da gar nicht so viel hingehen, eigentlich nur, wenn die Eltern Termine haben. Und das haben Begleiteltern ja nur wenig. Es gibt zwei Spielplätze, für die etwas größeren und für die etwas kleineren Kinder. Und einen Fußballplatz. Vorne am Kölpinsee ganz nah am Strand ist noch ein Spielplatz. Zur Ostsee sind es vielleicht 500 m. Ein Erwachsener braucht zu Fuß ... 5 Minuten? Wir haben mit den Kindern länger gebraucht, die sind ganz viel balanciert, hin und her gehüpft, hatten zu gucken, etc. Wie Kinder eben so sind
Mit den Mahlzeiten das war so 'ne Sache. Die Klinik ist riesig, auch wenn man das gar nicth so merkt. Man hat eine Tischzeit, zu der man im Speisesaal erscheinen soll und sein Essen am Buffet holt. Dann hat man 40 Minuten Zeit zum Essen - dann kommen die nächsten Leute an den Tisch. Für die meisten Kinder und Eltern hat das gereicht, für meine Emma nicht unbedingt. Die hatte beim Frühstück noch nicht alle begrüßt und jeden gesehen, da war die Zeit schon um. Mittags und abends war es besser. Aber es war insgesamt schon laut und viel. Unser Geschmack war es auch nicht so ganz, aber irgendwas war immer dabei. Verhungern muss keiner.