Kinderreha in Murnau

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Kinderreha in Murnau

Beitrag von giuly » 20 Jun 2014, 20:23

Der ein oder andere wusste es schon....aber die schriftliche Terminbestaetigung kam erst heute.. . In einem Monat startet die Kinderreha meiner Tochter in Murnau. Da die Hauptdiagnose sehr speziell ist, konnte ich nicht wirklich fuer ein anderes Haus argumentieren....Ich hoffe, dass die bayrische Luft ihr trotzdem gut tut, da ihre Lunge im Moment Schwierigkeiten macht.
Freuen tut sich hier noch keiner...denn die haben ungewoehnlich strenge Regeln, so dass mein Mann uns auch nicht besuchen kommt. Ich hoffe auch, dass mein Sohn als Begleitkind genug beschaeftigt ist....wir werden das Beste draus machen.

jonilein
Beiträge: 625
Registriert: 02 Apr 2013, 17:10

Beitrag von jonilein » 20 Jun 2014, 20:38

Herzlichen Glückwnsch und vorallem viel Erfolg!!

3maedels

Beitrag von 3maedels » 21 Jun 2014, 17:12

Hallo, im Februar 2012 war meine damals 13jährige Tochter alleine in der Klinik Hochried Murnau. Ihre Hauptdiagnose war Asthma bronchiale mit mehreren Lungenentzündungen im voran gegangenen Jahr und ADS. Die Atemschulung dort war Spitze und das Klima auch. Sie hat ganz viel aus dieser Kur mitgenommen. Wir haben sie dort auch besucht. Es gibt in Murnau tolle Hotels. Dein Mann kann zwar nicht in der Klinik übernachten, aber am Wochenende sind ja eh keine Anwendungen und ihr könnt tolle Sachen in diesem Teil Bayerns unternehmen. Garmisch ist z.B. nicht weit Weg. Dort ist der Wank, oder auch die Kreuzeckbahn oder Alpspitzbahn zu empfehlen.
Ich wünsche euch einen tollen Kurerfolg!
LG Karin

BriLi
Beiträge: 548
Registriert: 18 Jun 2012, 10:37

Beitrag von BriLi » 21 Jun 2014, 17:50

Herzlichen Glückwunsch zur Reha und für deine Tochter alles Gute. :stars: :laola:
LG Britta

2006 Sep/Okt Kinderreha Amrum
2011 Apr/Mai Kinderreha Sylt
2012 Sep/Okt Kinderreha Borkum
2013 Okt/Nov Kinderreha Sylt
2015 Jan/Feb Kinderreha Sylt
2016 März/April Kinderreha Sylt
2017 März/April Kinderreha Sylt
2018 Juli/Aug Kinderreha Sylt

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Jun 2014, 19:13

3maedels: Haette ich das vorher gewusst, haette ich Dich mit Fragen bombardiert. Aber das mit der Atemschulung und der Luft hoert sich schon mal gut an. :) Vorstellen kann ich mir das nicht, da kein Meer weit und breit....hoert sich doof an, aber als Allergiker/Asthmatiker ist das normal.
Wie war das denn als ihr Eure Tochter besucht habt? Habt igr was von der Strenge mitbekommen? Man soll z.B. um 20.00 Uhr auf Station sein. Klar gehen die Kinder hier danm auch schlafen, aber bei uns sind Sommerferien und dann sitzt man da fest. Auch wenn mein Mann uns besuchen wuerde, muss der um 20.00 Uhr gehen. Ist das erste Mal in einer Kinderreha wo das so ist....und der wuerde ueber 600 km fahren.

3maedels

Beitrag von 3maedels » 21 Jun 2014, 19:31

Liebe giuly, ich hatte die gleichen Bedenken wie du, unser Favorit war eine Reha in Hindelang. Aber aufgrund des ADS hat die RV Hannah dorthin geschickt. Auf die 20:00 Uhr haben sie im reinen Kinderbereich schon sehr geachtet. Da wir Hannah jedoch schon um kurz nach acht abgeholt haben, blieb genug Zeit für uns. Da sie ja im Winter da war, sind wir Freitags spät abends angereist( Wir sind aus NRW), Samstag und Sonntag waren wir dann jeweils in Garmisch zum Skifahren.Montag Morgen sind wir dann wieder nach Hause gefahren, nachdem wir Sonntag Abend um 19:00 auch noch einen Termin mit der behandelnden Ärztin hatten.
Natürlich erscheinen 12h nur kurz, aber ihr seid ja auch nicht in Urlaub. Unsere Tochter hat diese Stunden sehr genossen.
Auch das Klima und die Schulungen haben ihr sehr gut getan. Sie selber ist gerne an der See, dort geht es ihr besser als zu Hause. Lieber aber fährt sie noch Sommer wie Winter in die Berge bzw. oberhalb von ca. 600m. Ihre Lunge würde sich erst dort so richtig "auseinander falten". Sie würde jederzeit noch einmal dorthin fahren, und auch ich hatte das Gefühl, dass sie dort sehr gut aufgehoben ist.
Wie alt sind denn deine Kinder?
LG Karin

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Jun 2014, 20:11

Das Patientenkind ist 12 und das Begleifkind 8.
Auch wir sind aus NRW. Urlaub machen wir vorher noch. Von daher ist es nicht schlimm, wenn mein Mann dann nicht kommt. Ich denke schon, dass es was anderes ist, wenn Du ein Kind besuchst als Paar/Familie, aber der kaeme alleine um seine Familie zu besuchen. :) Und sagt natuerlich "Was mach ich dann abends alleine".

3maedels

Beitrag von 3maedels » 21 Jun 2014, 20:34

Hallo giuly, da hast du natürlich recht, vor allen Dingen, wenn ihr vorher noch in Urlaub fahrt. Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub und eine tolle, erholsame Kur!
LG Karin

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 21 Jun 2014, 20:57

Danke. Ich hoffe eigentlich nur, dass es fuer meine Tochter gut ist, dass mein Sohn bescgaeftigt ist und ich mal zur Ruhe komme zwischendurch. Was man da leider immer liest, ist die angespannte Athmosphaere die sich oft auf den Mutterstationen bildet....da man immer zusammen bleibt, sei es beim Essen wie beim Fernsehen (Gemeinschaftsraum). Da bin ich schon skeptisch, aber mehr als abwarten und das Beste draus machen, bleibt mir nicht.

3maedels

Beitrag von 3maedels » 21 Jun 2014, 21:47

Das Klinikgelände ist groß und weitläufig mit einem schönen Spielplatz und einem schönen Spazierweg zum Staffelsee, so dass es sicherlich genug Möglichkeiten gibt der Enge zu entfliehen. Murnau ist ein schnuckeliges Städtchen, mit einer kleinen, feinen Fußgängerzone mit sehr netten caffes. Das Bergpanorama und attraktive Ausflugsziele, die mit der Bahn zu erreichen sind machen eine Flucht vor alle zu viel Enge möglich. Reist du mit dem Zug oder mit dem Auto an?

Antworten